WINDEAcare erweitert medizinische Versorgungskonzept für Offshore-Windparks Offshore Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks 28. September 2018 Werbung WINDEAcare nimmt Falck Fire Services als Partner auf Pressebild (von links nach rechts): Daniel Mülln (Falck Fire Services), Knut Gerdes (EMS Maritime Offshore), Frank Zabell (Northern HeliCopter), Casper Spreter (WINDEA Offshore), Wilfried Barysch (Johanniter-Unfall-Hilfe) (WK-intern) - Anbieter von Feuerwehr- und Brandschutzleistungen ergänzt Portfolio WINDEAcare, das ganzheitliche medizinische Versorgungskonzept für Offshore-Windparks, erweitert sein Portfolio. Am 1. Oktober wird Falck Fire Services DE GmbH neuer Partner von WINDEAcare und ergänzt das bisherige vor allem auf die medizinische Rettung ausgelegte Angebot. „Wir freuen uns, mit Falck Fire Services einen professionellen Partner für Feuerwehr- und Brandschutzleistungen gewonnen zu haben, der über langjährige internationale Erfahrung in der maritimen Brandbekämpfung
Rotorhäuser für Offshore-Windkraftanlagen aus Esberg gelangen auf dem Seeweg nach Cuxhaven Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. September 2018 Werbung Cuxhaven empfängt Schwergut-Lieferung aus Esbjerg Pressefoto: (v.l.n.r.) Roland Schneider, Leiter Business Development bei Cuxport, Anders Engelhardt, Global Project Manager bei FREJA Transport & Logistics A/S, und Marcus Braue, Niederlassungsleiter von DFDS Germany ApS & Co. KG in Cuxhaven, am Liegeplatz 4 vor den auf Mafi-Trailern stehenden Windkraftkomponenten. Bildquelle: HWG. (WK-intern) - Projektladung aus Dänemark gelangt per Seeweg in nur sechs Stunden nach Cuxhaven Auf seiner täglichen Shortsea-Route zwischen dem britischen Immingham und Cuxhaven lief das Schiff „Jutlandia Seaways“ der Reederei DFDS A/S im August erstmals den dänischen Hafen Esbjerg an. Dort wurde Ladung mit dem Bestimmungsort Siemens-Gamesa-Werk in Cuxhaven aufgenommen, die den Transportweg auf
WindEnergy Hamburg öffnet am Freitag auch für Nicht-Fachbesucher Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 27. September 2018 Werbung Von der Bürgersprechstunde über Jobinformationen bis zum Ruslana-Auftritt (WK-intern) - „Windenergie zum Anfassen“ bietet die Weltleitmesse WindEnergy Hamburg am letzten Messetag, 28. September. Dann können sich auch Nicht-Fachbesucher auf dem Gelände der Hamburg Messe ein Bild von den eindrucksvollen Exponaten und digitalen Anwendungen dieser bedeutenden Industrie verschaffen. Bei einem Auftritt der ukrainische Sängerin Ruslana gibt es zudem Energie pur zu hören und zu spüren. Darüber hinaus wird die Fachmesse am Freitag zur internationalen Jobbörse: Zahlreiche Unternehmen stellen sich in der Recruiting Area und im Rahmen der Job Route als Arbeitgeber vor. Insgesamt präsentieren mehr als 1400 Aussteller aus 40 Ländern ihre Innovationen und
Weltschifffahrtstag: BSH-Präsidentin: „IMO ist ein wichtiger Treiber nachhaltiger maritimer Technologien“ Behörden-Mitteilungen Offshore Technik 27. September 2018 Werbung Anlässlich des Weltschifffahrtstages am 27. September 2018 betont die Präsidentin des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Monika Breuch-Moritz, die Bedeutung der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (International Maritime Organization - IMO) für die Entwicklung der Schifffahrt. Pressebild: BSH-DWD (WK-intern) - „Dank der IMO existieren über 50 internationale Übereinkommen und Vereinbarungen, die alle Aspekte der Schifffahrt umfassen. Diese sind mit der maritimen Branche entwickelt worden.“ Anlässlich des siebzigjährigen Bestehens hat die IMO den diesjährigen Weltschifffahrtstag unter das Motto „IMO 70: Unser Erbe: Bessere Schifffahrt für eine bessere Zukunft“ gestellt. Im Vorfeld des Weltschifffahrtstages betonte die BSH Präsidentin und Maritime Botschafterin der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation die Bedeutung der Abkommen
Investitionen in Hafenanlagen könnten dazu beitragen, die Kosten für Offshore-Windenergie um 5,3% zu senken Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 27. September 2018 Werbung Investments in port facilities could help offshore wind cut costs by 5.3% (WK-intern) - Investments of €0.5-€1bn in new port infrastructure could help the offshore wind sector to cut costs by up to 5.3%. This is according to figures released by the WindEurope Ports Platform at the Global Wind Summit in Hamburg. European ports are set to take on an expanded role in the offshore wind supply chain. By 2030 Europe is expected to have installed 70 GW of offshore wind. This means there will be more than 10.000 turbines in the water. This is equivalent to a build-out rate of 6 GW
Finanzierungslösungen für Windenergieprojekte auf der Messe WindEnergy in Hamburg Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 27. September 2018 Werbung DKB bietet neue Finanzierungslösungen für Windenergieprojekte (WK-intern) - Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) stellt heute auf der Messe WindEnergy in Hamburg ihre neuen Finanzierungslösungen für EEG-basierte Windenergieprojekte vor. Diese sind speziell auf neue Projekte sowie auf Bestandsanlagen mit nachgewiesener, plankonformer Performance ausgerichtet. Die Finanzierungslösungen bieten ein Höchstmaß an Flexibilität sowohl in der Bauphase als auch im Betrieb bis hin zum 20. Betriebsjahr. Dies schließt auch die Bereitstellung von Kreditfaszilitäten für erforderliche Reserven ein. Die Basis für die neuen Finanzierungslösungen bilden die Erfahrungen unserer Kunden aus den ersten Ausschreibungen im Rahmen des EEG 2017. Darüber hinaus tragen sie den veränderten Anforderungen durch die aktuellen Technologie-
Arbeitsschutz- und Qualitätsmanagement -Zertifikate auf der Wind Energy Hamburg überreicht Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 27. September 2018 Werbung IMS-Zertifizierung für die Auctoritec GmbH Pressebild: v.li.n.re.: Marvin Feulner (HSEQ-Manager DWAG), Sören Hoppe (TÜV Nord Cert), Mario Steffensen, Björn Koch, Joachim Fröhlich (alle Auctoritec GmbH) / © Auctoritec GmbH (WK-intern) - Für das Team des Sachverständigenbüros der Auctoritec GmbH stehen Arbeitssicherheit, Qualität und Kundenzufriedenheit an oberster Stelle. Daher lebt das Unternehmen bereits seit Anfang 2017 nach einem Arbeitsschutz- und Qualitätsmanagementsystem, welches nun durch den TÜV Nord Cert zertifiziert wurde. Mit der Zertifizierung über ein Integriertes Managementsystem (IMS), welches die Normen DIN EN ISO 9001:2015 und die OHSAS 18001:2007 vereint, verpflichtet sich die Auctoritec GmbH, ihren Arbeitsschutz und die Qualität bei Dienstleistungen und innerbetrieblichen Prozessen
CCTV Videoüberwachung für Windanlagen auf der WindEnergy in Hamburg Aussteller Neue Ideen ! Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 26. September 2018 Werbung Frischer Wind in den Bereichen Videoüberwachung, Beleuchtung und Installationsmaterial Pressebild: 2_LED_Floodlight_5000.png“: „(LED-Strahler 5000: Mit den Linsenstärken narrow, standard und wide beam.)“ / © WISKA (WK-intern) - WISKA® präsentiert seine Produktneuheiten auf der WindEnergy in Hamburg Auf der WindEnergy, der internationalen Windenergie-Fachmesse in Hamburg, präsentiert der Zulieferer für Industrie, Handwerk und Schiffbau WISKA® seine Produktneuheiten aus den Bereichen CCTV Videoüberwachung, Beleuchtung und Kabeleinführung. WISKA® hat das Produktportfolio der Videoüberwachung ausgebaut. Auf der Messe präsentiert der Zulieferer unter anderem seine neue Kunststoff PTZ IP Dome Kamera D100 (Abb. 1) für den Einsatz im Außenbereich bei extremen Bedingungen. Des Weiteren wurde das Kamerasortiment im Bereich Explosionsschutz und
Blue Water BREB ein weiterer Gesellschafter der Mukran Port Terminals GmbH Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. September 201826. September 2018 Werbung Strategische Partnerschaft zwischen Mukran Port Terminals GmbH und Blue Water BREB GmbH Pressebild: Strategische Partnerschaft Mukran-Port-Terminals-GmbH Blue-Water-BREB-GmbH (©-Mukran-Port-GmbH) Foto: Von links nach rechts: Arne Ehlers, Geschäftsführer Blue Water BREB und Geschäftsführer BREB GmbH & Co.KG; Harm Sievers, Geschäftsführer der Mukran Port Terminals GmbH; Morten Lund, Strategy & Business Development Manager BUSS Group; Carsten Tegeler, Chief Financial Officer (CFO) BUSS Group; Brian Sörensen, Leiter Business Development Hafendienstleistungen und Windparklogistik, Blue Water Shipping; Per Jensen, Geschäftsführer Blue Water BREB GmbH und Global Director Port Service Division (WK-intern) - Hamburg/Sassnitz-Mukran — Der Hafendienstleister Mukran Port Terminals und das dänisch-deutsche Joint Venture Blue Water BREB haben
Deutsche Windtechnik übernimmt auf der WindEnergy Hamburg 2018 langfristige Service-Verträge Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 26. September 201826. September 2018 Werbung Deutsche Windtechnik startet erfolgreich in die WindEnergy Hamburg 2018 – Langfristige Service-Verträge über 56 MW vereinbart Pressebild: Der Vertrag mit Saxovent wurde auf der WindEnergy in Hamburg unterzeichnet. Von links: Boy Kliemann (Sales Manager Deutsche Windtechnik), Matthias Brandt (Vorstand Deutsche Windtechnik), Carsten Paatsch (Geschäftsführer Saxovent) und Steffen Schroth (Geschäftsführer windpunx). / © Deutsche Windtechnik AG (WK-intern) - Die Deutsche Windtechnik – mit über 1.100 Mitarbeitern führender unabhängiger Anbieter für die Instandhaltung von Windenergieanlagen in Europa – und ihre Kunden nutzen das Umfeld der Windmesse WindEnergy Hamburg 2018 (25.-28.09.2018) für den Abschluss mehrerer langfristiger Serviceverträge. Bereits zum Messeauftakt konnten Wartungs-Abkommen über insgesamt 56 MW
Windmesse Hamburg: Windindustrie braucht klare politische Rahmenbedingungen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 26. September 2018 Werbung VDMA: Europäische und deutsche Windindustrie braucht klare politische Rahmenbedingungen, um führende Position zu erhalten Windindustrie braucht klare politische Rahmenbedingungen / Foto: HB (WK-intern) - Im VDMA Presse-Club, der heute anlässlich des Global Wind Summit in Hamburg stattfand, erörterten Vertreter der Hersteller- und Zuliefererindustrie die Fragestellung, wie Europa seine führende Position in der Windindustrie beibehalten kann. „Die Windenergie ist inzwischen eine wettbewerbsfähige Form der Stromerzeugung und damit Energielieferant auch für den Verkehr und die Wärme der Zukunft. Die Industrie hat erhebliche Kostensenkungsmaßnahmen bei gleichzeitig hohem Innovationstempo erzielt. Das ist ein Kraftakt, der woanders so kaum stattfindet“, sagte Dr. Markus Tacke, CEO Siemens Gamesa und Vorstandsvorsitzender
Buss Offshore Solutions und IDEA gründen Joint Venture für den französischen Markt Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 26. September 2018 Werbung Buss Offshore Solutions und IDEA Groupe gründen Joint Venture Buss IDEA Offshore Pressebild: Image signing MoU and image Martin Schulz / © Buss Group GmbH & Co. KG Bündelung der Erfahrungen und Kernkompetenzen beider Unternehmen sichert umfassende logistische Unterstützung des französischen Offshore-Windmarktes Serviceportfolios mit Logistikdienstleistungen für Nearshore- und Basishafenlogistik für die Installationsphase sowie Ganzheitliche Dienstleistungen für die Betriebs- und Wartungsphasen (WK-intern) - Die in Hamburg beheimatete Buss Offshore Solutions und die in St. Nazaire ansässige IDEA Groupe gründen das Joint Venture Buss IDEA Offshore, um eine breite Palette an Logistikdienstleistungen für den französischen Offshore-Markt anzubieten. Beide Parteien haben auf der WindEnergy Hamburg Expo ein MoU