Pascal Hofer übernimmt die Leitung von HusumWind Finanzierungen Husum Windmessen new energy husum Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 20. März 2024 Werbung HUSUM WIND unter neuer Regie (WK-intern) - Schleswig-Holsteins führende Technologiemesse für Erneuerbare Energien unter neuer Leitung Husum - Die Messe Husum & Congress hat die Position des Projektleiters HUSUM WIND neu besetzt. Pascal Hofer (48) übernimmt die Leitung der renommierten Messe zu Erneuerbaren Energien am Standort Nordfriesland. Der gebürtige Flensburger ist in der Branche kein Unbekannter und greift u.a. auf Erfahrungen aus der HANNOVER MESSE Energy Solutions (vormals HANNOVER MESSE Energy) bei der Deutschen Messe AG in Hannover zurück. Über vier Jahre war er zudem tätig für die Hamburger Messe und Congress GmbH, hier unter anderem für die WindEnergy Hamburg, die im jährlichen
HUSUM WIND 2023 bringt Erneuerbare Energien und Industrie zusammen Husum Windmessen new energy husum Wasserstofftechnik Windenergie 29. Juni 2023 Werbung Erneuerbare, grüner Wasserstoff und die Dekarbonisierung der Industrie sind ein zentrales Messethema – mit Konferenz, Forenprogramm und eigener H2 Area (WK-intern) - Die HUSUM WIND setzt die Erweiterung ihres Themenspektrums fort: Auf der Messe im September treffen sich auf unterschiedlichen Plattformen Vertreter aus Windbranche, EE-Wirtschaft und energieintensiver Industrie. So beschäftigt sich die nationale Fachkonferenz „Industry meets Renewables“ mit den Herausforderungen des Energiesystems für Industrie und Wirtschaft. Referenten zeigen Lösungen und Best-Practice-Beispiele für die Versorgung von Industrie und anderen Unternehmen mit Erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff, die Flexibilisierung der Produktionsprozesse und Effizienzsteigerung. Die zweitägige Fachveranstaltung vom 11.-12. September unter Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck
Gründungsveranstaltung mit Startschuss für neue Trianel Wind- und Solar-Projekte new energy husum Offshore Ökologie Solarenergie Windenergie Windparks 18. Januar 2021 Werbung Gemeinsam mit rund 20 Stadtwerken investiert Trianel in den Erneuerbaren-Ausbau (WK-intern) - Aachen - „Mit der neuen Projektgesellschaft Trianel Wind und Solar GmbH & Co. KG setzen Trianel und alle beteiligten Stadtwerke ein weiteres Zeichen für den kommunalen Ausbau der erneuerbaren Energien und betonen ihr Engagement für einen nachhaltigen Umbau der Energieversorgung“, stellt Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke-Kooperation Trianel anlässlich der Gründung der Erneuerbaren-Gesellschaft fest. Die Trianel Wind und Solar (TWS) ist bereits die fünfte von Trianel initiierte rein kommunale Projektgesellschaft, um den Ausbau der Erneuerbaren deutschlandweit voranzutreiben. Trianel ist der Projektentwickler für die TWS und mit zwei Prozent an der
New Energy Days in Husum: Grenzübergreifende Zusammenarbeit für die Erneuerbaren Aussteller Erneuerbare & Ökologie Kooperationen new energy husum Veranstaltungen 27. März 2019 Werbung Dänisch-deutsche Kooperation für die Erneuerbaren (WK-intern) - Die Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (EE.SH) und die Clusterorganisation CLEAN aus Dänemark wollen zukünftig grenzübergreifend intensiver zusammenarbeiten. Das haben die beiden Organisationen auf den New Energy Days in Husum vereinbart. Dank vieler hochinnovativer Unternehmen in Schleswig-Holstein und dem südlichen Teil Dänemarks nimmt die Grenzregion bei Energiewende und Klimaschutz eine Vorreiterrolle ein. Das gemeinsame Potenzial soll in Zukunft noch stärker genutzt werden. „Ich bin mir sicher, als Organisationen können wir viel voneinander lernen und gemeinsam noch gezielter im Interesse unserer jeweiligen Mitglieder handeln“, so Henrik Bjerregaard, Leiter der Abteilung Energie bei CLEAN. CLEAN, als ganz Dänemark repräsentierende Clusterorganisation,
New Energy Days 2019 in der alten Windhauptstadt Husum, eine Bilanz E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie new energy husum Technik Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 24. März 201924. März 2019 Werbung Wichtiger Treffpunkt für die Branche, viel Potenzial im Bereich Bauen, Wohnen und Sanieren (WK-intern) - Vier Tage lang drehte sich auf den New Energy Days in Husum wieder alles um Erneuerbare Energien. Fachbesucher und Aussteller tauschten sich über technische Innovationen und politische Rahmenbedingungen aus, knüpften Kontakte und füllten ihre Auftragsbücher. Die Messe Husum & Congress ist genau wie der Branchenverband watt_2.0 als Mitveranstalter mit dem Verlauf der New Energy Days zufrieden. Rund 100 Aussteller aus ganz Norddeutschland stellten ihre Produkte, Konzepte und Ideen vor. Dafür wurde erstmals zwischen Fachbesuchern und öffentlichem Publikum getrennt. Der erste Messetag stand als reiner Fachbesuchertag ganz im Zeichen des
New Energy Days: Energiewendeminister fordert Reform von Abgaben und Umlagen auf Energie Aussteller Behörden-Mitteilungen new energy husum Ökologie Veranstaltungen 21. März 2019 Werbung New Energy – Energiewendeminister Albrecht fordert Reform von Abgaben und Umlagen auf Energie: „Der Wärmesektor ist unsere größte Baustelle.“ (WK-intern) - Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht hat heute (21. März 2019) anlässlich der Eröffnung der New Energy Days in Husum eine Reform der Abgaben und Umlagen auf Energie gefordert. „Wir brauchen dringend eine Reform der Abgaben und Umlagen im Energiesektor. Derzeit gibt es einen verzerrten Wettbewerb – zwischen erneuerbaren und fossilen Energieträgern und zwischen den in verschiedenen Sektoren eingesetzten Technologien zur Energienutzung. Auch batterieelektrische und auf grünem Wasserstoff basierende Antriebe müssen die hohen Abgaben und Umlagen im Stromsektor zahlen. Wärmepumpen und andere Power-to-Heat-Anlagen
Mit virtueller Realität (VR) vom Messestand direkt ins Kraftwerk von HanseWerk Natur Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie new energy husum Technik Veranstaltungen 21. März 2019 Werbung Energieeffizienz live erleben mit HanseWerk Natur auf der New Energy 2019 in Husum (WK-intern) - Besucher können sich dank VR in einem der modernsten und effizientesten Blockheizkraftwerke (BHKW) in Norddeutschland umsehen. Experten-Vortrag am 21. März 2019. Weitere Informationen zu HanseWerk Natur gibt es unter www.hansewerk-natur.com Husum. Die New Energy Expert 2019 in Husum steht vor der Tür. Auch in diesem Jahr mit dabei: HanseWerk Natur. Gemeinsam präsentieren HanseWerk Natur und die HanseWerk-Gruppe neue Lösungen zum Thema „Digitalisierung der Energiewende“ und bieten den Besuchern der New Energy in Husum die Möglichkeit, Energieeffizienz hautnah mittels des Einsatzes einer speziellen VR-Brille zu erleben und sich über
Heute startet die New Energy Expert im NCC Husum und am Freitag öffnet die New Energy Home in der Messehalle! Bioenergie Erneuerbare & Ökologie new energy husum Solarenergie Technik Veranstaltungen Verbraucherberatung 21. März 201921. März 2019 Werbung New Energy Days 21.-24.03.2019 10:00-18:00 Uhr Vom 21. – 24. März 2019 bringen die New Energy Days auf dem Gelände der Messe Husum & Congress alle zusammen, die etwas ändern und bewegen wollen: Fachleute aus Politik, Wirtschaft und Technik, Hersteller, Berater, Bauherren, Landwirte und Familien. Dank ihrer über 15-jährigen Historie erfreut sich die Veranstaltung überregionaler Bekanntheit. Ebenso wie der Markt, entwickelt sich die Veranstaltung weiter: Neben der New Energy Expert – dem Fachkongress für den Aufbau eines integrierten, erneuerbaren Energiesystems (Do. – Sa.) findet in der Messehalle die New Energy Home statt – Plattform und Ausstellung für nachhaltigen Lifestyle (Fr. – So.). www.new-energy.de Tickets Messe
Die SPR Energie kalkuliert Renditeerwartung durch Photovoltaik für Unternehmen im Rahmen der New Energy Days new energy husum Ökologie Solarenergie Technik 19. März 2019 Werbung Unternehmen profitieren erheblich von der Nutzung regenerativ erzeugter Energie – testen Sie ihr Potential. (WK-intern) - Steigende Strompreise fordern von Unternehmen ein Umdenken: Der Anteil der Energiekosten an den laufenden Betriebskosten ist in den letzten Jahren stetig größer geworden. Das wirkt sich besonders auf klein- und mittelständische Unternehmen (KMUs) aus, die nicht von der EEG-Umlage befreit sind. Eine Lösung ist der Umstieg auf die unabhängige Stromerzeugung durch eigene Photovoltaikanlagen – die zusätzlich unser Klima schonen. Die Renditeerwartung eines solchen Umstieges auf sauberen Solarstrom berechnet die SPR Energie GmbH im Rahmen ihrer Präsenz auf den New Energy Days 2019 in Husum für Unternehmen und
GP JOULE zeigt auf den „New Energy Days Husum 2019“ die erneuerbaren Energieprojekte für die Zukunft Dezentrale Energien E-Mobilität new energy husum Ökologie Technik 15. März 2019 Werbung Integriert und systemisch: GP JOULE zeigt die erneuerbaren Energieprojekte für die Zukunft (WK-intern) - Auf der Fachmesse „Expert“ der New Energy Days 2019 vom 21. bis 23. März 2019 präsentiert die GP JOULE Gruppe im Rahmen des watt_2.0-Branchentreffs zukunftsfähige Lösungen von der Erzeugung über die Umwandlung und Speicherung bis zur Nutzung erneuerbarer Energien. Ein Fokus liegt in diesem Jahr auf tragfähigen Weiterbetriebsstrategien „Post EEG“, vor allem durch die Kopplung des Strom-, Wärme- und Mobilitätssektors. Ein konkretes Bespiel dafür ist das von GP JOULE initiierte, deutschlandweit größte grüne Wasserstoff-Mobilitätsprojekt eFarm – ein großes Modell davon erklärt am GP JOULE-Stand das zugrunde liegende systemische Konzept.
Wasserstoff: Grünes Kapital für Deutschlands Kommunen aus überschüssigem Windstrom new energy husum Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. März 2019 Werbung H2.0-Konferenz „Grüne Wasserstoff-Wirtschaft in den Regionen“ (WK-intern) - Bundesweite Veranstaltungen, zahlreiche Förderprogramme sowie die wachsende Zahl an Forschungskooperationen und Modellprojekten zeigen, Wasserstoff ist in Deutschland im Kommen. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) und der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e.V. (DWV) verständigten sich in einer Kooperation auf eine gemeinsame Strategie. Gerade endete die Bewerbungsfrist für das „HyLand“-Programm der Bundesregierung, das sich an Kommunen und Regionen richtet. Aktuelle Studien, wie die der Europäischen Kommission, sehen für innovative Wasserstoffanwendungen mittel- bis langfristig große Potenziale – das gilt insbesondere für Kommunen. Das Interesse an der Power-to-X-Technologie wächst. Die Fachkonferenz „Grüne Wasserstoff-Wirtschaft in den Regionen“
Aus der New Energy Husum werden die New Energy Days E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie new energy husum Veranstaltungen 30. Januar 201931. Januar 2019 Werbung Fach- und Besuchermesse jetzt unter neuem Dach: Dreitägige Fachmesse New Energy Expert (21.–23. März) bündelt Ausstellungsangebot für Fachbesucher aus der EE-Branche Parallel informiert die Besuchermesse New Energy Home (22.–24. März) über smartes Wohnen und grünen Lifestyle H2.0-Konferenz „Grüne Wasserstoff-Wirtschaft in den Regionen“ setzt Zukunftsthema Power-to-X auf die regionale Agenda (WK-intern) - Husum | Aus der bisherigen Fach- und Publikumsmesse New Energy Husum wird die Kombi-Messe New Energy Days mit zielgruppenspezifischen Ausstellungen für Fachbesucher (New Energy Expert) und Verbraucher (New Energy Home) unter einem Dach. Die beiden Messen zeigen die neuesten Produkte, Trends und technologischen Entwicklungen aus den Bereichen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sowie – im