Top-Veranstaltungen der Windindustrie in Hamburg Veranstaltungen WindEnergy Hamburg 31. Mai 2019 Werbung Zusammenarbeit vertieft: GWEC ist globaler Partner der Weltleitmesse WindEnergy Hamburg bis 2024 (WK-intern) - Hamburg/São Paolo – Das Global Wind Energy Council und die WindEnergy Hamburg verlängern und vertiefen ihre Zusammenarbeit: GWEC wird exklusiver Global Partner der Weltleitmesse für Onshore- und Offshore-Windenergie bis einschließlich 2024. Das haben Claus Ulrich Selbach, Geschäftsbereichsleiter bei der Hamburg Messe und Congress, und Ben Backwell, CEO GWEC, in São Paulo während der Brasil Windpower 2019 vereinbart. Die nächste WindEnergy Hamburg findet vom 22. bis 25. September 2020 auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress statt. „Unsere Partnerschaft zur Weltleitmesse 2018 war sehr erfolgreich, daher möchten wir diese internationale Zusammenarbeit
VDMA Presse-Club: Windindustrie braucht klare politische Rahmenbedingungen Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 28. September 2018 Werbung VDMA: Europäische und deutsche Windindustrie braucht klare politische Rahmenbedingungen, um führende Position zu erhalten Die Begrenzung des Windenergie-Zubaus stellt die Windindustrie vor immer mehr Probleme / Foto: HB (WK-intern) - Thema des VDMA Presse-Clubs: „Wie Europa seine führende Position in der Windindustrie behalten kann“ Im VDMA Presse-Club, der gestern anlässlich des Global Wind Summit in Hamburg stattfand, erörterten Vertreter der Hersteller- und Zuliefererindustrie die Fragestellung, wie Europa seine führende Position in der Windindustrie beibehalten kann. „Die Windenergie ist inzwischen eine wettbewerbsfähige Form der Stromerzeugung und damit Energielieferant auch für den Verkehr und die Wärme der Zukunft. Die Industrie hat erhebliche Kostensenkungsmaßnahmen bei gleichzeitig hohem
Investitionen in Hafenanlagen könnten dazu beitragen, die Kosten für Offshore-Windenergie um 5,3% zu senken Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 27. September 2018 Werbung Investments in port facilities could help offshore wind cut costs by 5.3% (WK-intern) - Investments of €0.5-€1bn in new port infrastructure could help the offshore wind sector to cut costs by up to 5.3%. This is according to figures released by the WindEurope Ports Platform at the Global Wind Summit in Hamburg. European ports are set to take on an expanded role in the offshore wind supply chain. By 2030 Europe is expected to have installed 70 GW of offshore wind. This means there will be more than 10.000 turbines in the water. This is equivalent to a build-out rate of 6 GW
Global Wind Summit: Gipfeltreffen der Windenergiebranche startet in Hamburg Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 26. September 2018 Werbung In Hamburg hat gestern das weltgrößte Treffen der Windenergiebranche, der Global Wind Summit (25.-28. September) begonnen. Pressebild: Global Wind Summit: Gipfeltreffen der Windenergiebranche startet in Hamburg / © WindEnergy Hamburg (WK-intern) - Unter dem Motto „Breaking new ground – Neuland betreten“ wird hier eindrucksvoll deutlich, dass die Windenergie derzeit eine rapide Entwicklung im Hinblick auf Kosten, Technologie und Einsatzmöglichkeiten erlebt. Gleichfalls wird demonstriert, dass die Branche den Blick bereits über den Tellerrand der Stromerzeugung hinaus auf zusätzliche Möglichkeiten richtet, zur Dekarbonisierung der gesamten Energiewirtschaft beizutragen. Der Global Wind Summit, der sich aus der Weltleitmesse WindEnergy Hamburg und der parallel stattfindenden WindEurope-Konferenz zusammensetzt, bringt mehr
Available for sale now: MHI Vestas Offshore Wind entwickelt die erste 10-MW-Windkraftanlage in der Geschichte Offshore Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 25. September 2018 Werbung MHI Vestas Launches the First 10 MW Wind Turbine in History Pressebild: Available for sale now: MHI Vestas Offshore Wind entwickelt die erste 10-MW-Windkraftanlage in der Geschichte / © MHI Vestas Offshore Wind (WK-intern) - The offshore wind pioneer pushes the boundaries once again as it announces the wind industry’s first commercially available double-digit wind turbine – the V164-10.0 MW. The offshore wind industry’s long-anticipated, double-digit barrier has been broken. MHI Vestas Offshore Wind, in a stunning announcement at the Global Wind Summit in Hamburg today, has made it official - its V164 turbine platform has now achieved a power rating of 10 MW.
An einer 24 Meter hohen Turmbasis einer Windenergieanlage wird ein Kletterkran installiert Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 21. September 2018 Werbung Im Vorfeld der WindEnergy Hamburg: Installation eines imposanten Großexponats auf dem Messeplatz Bildhinweis: Im Foto sieht man den Kletterkran (zur Hälfte montiert) an der Turmbasis. Der orangefarbene Kran dient nur der Installation auf dem Messeplatz. Er gehört nicht zum späteren Exponat. / Fotonachweis: © HMC / Stephan Wallocha (WK-intern) - In 4 Tagen beginnt die WindEnergy Hamburg, die Weltleitmesse für die Onshore- und Offshore-Windbranche. Schon heute und (je nach Wetterlage) am Wochenende wird auf dem im Herzen der Metropole gelegenen Messeplatz ein eindrucksvolles Großexponat aufgebaut. An einer 24 Meter hohen Turmbasis einer Windenergieanlage wird ein Kletterkran installiert. Dieser ragt im montierten Zustand insgesamt 55
Windenergie-Unternehmen präsentieren ihre Produktneuheiten auf der WindEnergy Hamburg Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks 15. September 2018 Werbung Führende Windenergie-Unternehmen aus 40 Ländern präsentieren auf der WindEnergy Hamburg ihre Produktneuheiten für den Weltmarkt (WK-intern) - Wenn am 25. September die WindEnergy Hamburg ihre Tore für Fachbesucher aus aller Welt öffnet, werden die Messehallen zum globalen Schaufenster der Neuheiten und der Innovationskraft dieser aufstrebenden Industrie. Mehr als 1400 Aussteller aus 40 Ländern werden ihre Produkte und Dienstleistungen auf der Weltleitmesse für Windenergie zeigen. Die WindEnergy Hamburg bietet den führenden Herstellern von Onshore- und Offshore-Anlagen sowie der gesamten Zulieferbranche die ideale Plattform zur Präsentation ihrer neuesten Technologien und Entwicklungen. Zahlreiche Ankündigungen rekordverdächtiger neuer Turbinen und Hauptkomponenten sind zu erwarten. Parallel zur Weltleitmesse findet
Global Wind Summit: world’s biggest wind industry gathering Finanzierungen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 26. Mai 201826. Mai 2018 Werbung Global Wind Summit: world’s biggest wind industry gathering WindEnergy Hamburg to welcome 1,400 exhibitors from around 40 countries WindEurope Conference will host more than 500 expert speakers and presenters (WK-intern) - HAMBURG – From 25-28 September 2018 the world´s largest wind industry event, the Global Wind Summit, will take place at the Hamburg Messe fair site. Comprising the world’s leading wind industry expo WindEnergy Hamburg and the WindEurope global on and offshore conference, the event shows the highlights of one of the most innovation-driven sectors. The great importance of wind energy for the energy needs of the world is an uncontested fact. The industry is
Global Wind Summit: Größtes Treffen der Windindustrie weltweit Finanzierungen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 25. Mai 2018 Werbung WindEnergy Hamburg erwartet 1400 Austeller aus mehr als 40 Ländern (WK-intern) - WindEurope Konferenz bietet Fachvorträge und Präsentationen von über 500 Experten Vom 25. bis 28. September findet das bedeutendste Event der Windindustrie, der Global Wind Summit, auf dem Gelände der Hamburg Messe statt. Bestehend aus der Weltleitmesse WindEnergy Hamburg und der globalen WindEurope On- und Offshore- Konferenz, präsentiert der Gipfel die Highlights einer der innovativsten Industrien überhaupt. Die besondere Bedeutung der Windenergie für Stromversorgung weltweit steht außer Frage. Die zentralen Herausforderungen, nämlich die weitere Reduzierung der Stromgestehungskosten und die Öffnung neuer Märkte, meistert die Branche mit hohem Tempo. Neue Technologien, Produkte und
Weltweite Allianz für das Gipfeltreffen der Windindustrie: Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 11. Mai 2018 Werbung GWEC ist Partner des Global Wind Summit in Hamburg (WK-intern) - Das Global Wind Energy Council (GWEC) ist Partner des Global Wind Summit 2018 in Hamburg. Das bedeutendste und größte Treffen der Windindustrie weltweit besteht aus der Weltleitmesse WindEnergy Hamburg und der globalen Konferenz des europäischen Windenergieverbandes WindEurope. Beide Top-Events der Windindustrie finden vom 25. bis 28. September 2018 parallel auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress statt. Weltleitmesse und Konferenz bieten zusammen eine hochkarätige und einzigartige Plattform für Business, Networking und Information – onshore und offshore. „Der Global Wind Summit in Hamburg bietet den Teilnehmern aus den vielen sich entwickelnden Märkten