Vestas meldet Transaktionen im Zusammenhang mit dem Aktienrückkaufprogramm Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 20. November 2025 Werbung Transaktionen im Zusammenhang mit dem Aktienrückkaufprogramm vom 13. bis 19. November 2025 Unternehmensmitteilung Nr. 26/2025 (WK-intern) - Am 5. November 2025 gab Vestas den Beginn eines Aktienrückkaufprogramms bekannt (vgl. Unternehmensmitteilung Nr. 24/2025). Das Programm wird gemäß der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (MAR) und der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission (Safe-Harbour-Verordnung) durchgeführt. Vor dem Aktienrückkauf hielt Vestas 12.357.143 eigene Aktien, was 1,2 Prozent des Aktienkapitals entspricht. Im Rahmen des Programms wird Vestas im Zeitraum vom 6. November 2025 bis zum 17. Dezember 2025 eigene Aktien im Wert von bis zu 1.120 Mio. DKK
Vestas Aktienrückkaufprogramm vom 6. bis 12. November 2025 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. November 2025 Werbung Transaktionen im Zusammenhang mit dem Aktienrückkaufprogramm vom 6. bis 12. November 2025 (WK-intern) - Vestas hat den Beginn eines Aktienrückkaufprogramms angekündigt (siehe Unternehmensmitteilung Nr. 24/2025). Das Programm wird gemäß der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (MAR) und der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission (Safe-Harbour-Verordnung) durchgeführt. Vor dem Aktienrückkauf hielt Vestas 12.357.143 eigene Aktien, was 1,2 Prozent des Aktienkapitals entspricht. Im Rahmen des Programms wird Vestas im Zeitraum vom 6. November 2025 bis zum 17. Dezember 2025 eigene Aktien im Wert von bis zu 1.120 Mio. DKK (ca. 150 Mio. EUR) zurückkaufen. Folgende Transaktionen
EB-SIM berät Fonds zum Kauft zweier Vestas-Windparkprojekte in Brandenburg Finanzierungen Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 12. November 2025 Werbung Von EB-SIM beratener Fonds kauft zwei Windparkprojekte in Brandenburg Wichtiger Beitrag zum Klimaschutz: pro Jahr werden circa 64.000 Tonnen CO2-Äquivalente eingespart Installierte Leistung beider Projekte beträgt 60,8 Megawatt Erwartete Eigenkapitalrendite liegt bei rund acht Prozent über die Projektlaufzeit (WK-intern) - Ein von der EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) beratener Artikel-9-Fonds baut seine Position am Markt für erneuerbare Energien in Deutschland weiter aus. Im Rahmen eines Share Deals übernimmt der Fonds 100 Prozent der Anteile an zwei Onshore-Windparks in Brandenburg. Verkäuferin ist die NOTUS energy GmbH. Die beiden Windparks verfügen zusammen über 60,8 Megawatt (MW) installierte Leistung und bestehen aus insgesamt 10 Turbinen des Herstellers
Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark-Nordlicht II vom BSH Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. November 2025 Werbung Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat die Plangenehmigung für den Bau des Offshore-Windparks Nordlicht II erteilt. (WK-intern) - Damit ist nun auch das zweite Projekt des Nordlicht-Clusters, bestehend aus den zwei separaten Standorten Nordlicht I (mit einer Leistung von rund 980 Megawatt) und Nordlicht II (mit einer Leistung von rund 630 Megawatt), offiziell genehmigt. Der Windpark Nordlicht II wird, wie Nordlicht I, nördlich von Borkum im Westen der deutschen AWZ (ausschließliche Wirtschaftszone) in der Nordsee errichtet. Das Projekt umfasst insgesamt 44 Windenergieanlagen mit einer Leistung von jeweils 15 Megawatt auf einer Fläche von rund 44 Quadratkilometern. Der erzeugte Strom wird in
Vestas – Zwischenbericht, Drittes Quartal 2025 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. November 2025 Werbung Vestas Wind Systems A/S, Aarhus Unternehmensmitteilung Nr. 23/2025 (WK-intern) - Quartalsumsatz von 5,3 Mrd. EUR mit einer EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von 7,8 Prozent. Auftragseingang von 4,6 Mrd. EUR und ein Gesamtauftragsbestand von 68,2 Mrd. EUR. Die Prognose für das Gesamtjahr wurde angepasst. Im dritten Quartal 2025 erzielte Vestas einen Umsatz von 5.339 Mio. EUR – ein Anstieg von 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Das EBIT vor Sondereinflüssen belief sich auf 416 Mio. EUR, was einer EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von 7,8 Prozent entspricht (Vorjahr: 4,5 Prozent). Der bereinigte freie Cashflow betrug 508 Mio. EUR (Vorjahr: -224 Mio. EUR). Der Auftragseingang für Windkraftanlagen belief sich im Quartal auf
Vestas gibt vier neue Aufträge mit einer Gesamtleistung von 200 MW bekannt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. November 2025 Werbung Vestas freut sich, die folgenden Aufträge im Rahmen des vierten Quartals bekanntzugeben Vestas announces four new orders for a total of 200 MW Vestas is proud to announce the following orders as part of our Q4 order intake: Country Region Customer Project name MW Turbine varaint Service agreement Delivery & commissioning Germany EMEA Enertrag SE Schenkenberg IV + V 72 10 x V172-7.2 MW 25-year AOM 5000 Service Agreement Delivery planned to begin in Q3 2026; commissioning scheduled to begin in Q1 2027 Germany EMEA Windpark Niederlungwitz Struktur GmbH Niederlungwitz 50 8 x V162-6.2 MW 20-year AOM 4000 Service Agreement Delivery planned to begin in Q3 2026; commissioning scheduled to begin in Q2 2027 Germany EMEA Energiekontor AG & Loscon Wulkow-Booßen 48 8 x V150-6.0 MW 25-year AOM 4000 Service Agreement Delivery planned to
Tion Renewables erwirbt operatives 30-MW-Onshore-Wind-Portfolio in Deutschland von Alterric Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Oktober 2025 Werbung Tion Renewables GmbH erwirbt ein operatives 30-MW-Onshore-Windportfolio mit 20-jährigem EEG-Tarif in Deutschland von der Alterric Deutschland GmbH („Alterric“). (WK-intern) - Die in 2023 bzw. 2024 fertiggestellten und in Betrieb genommenen Anlagen mit insgesamt 30 MW verteilen sich auf vier Windparks in Pülfringen (Baden-Württemberg/12,60 MW), Werne-Ost (Nordrhein-Westfalen/7,65 MW), Glane (Niedersachsen/4,2 MW) und Zell (Hessen/4,20 MW). Die Gesamterzeugung soll jährlich rund 60 GWh Ökostrom betragen. Mit den neuen Windparks erweitert Tion sein deutsches Windportfolio strategisch. Die attraktiven EEG-Tarife der Anlagen sowie die modernen Enercon- und Vestas-Turbinen sind passende Ergänzungen für Tions Portfolio. „Wir freuen uns sehr, dass wir diese komplexe Transaktion durch die professionelle Zusammenarbeit mit
BOREAS bestellt bei Vestas 41 Windenergieanlagen mit insgesamt 235 MW für Mitteldeutschland Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Oktober 2025 Werbung BOREAS treibt den Ausbau Erneuerbarer Energien in Mitteldeutschland mit bedingter Bestellung von weiteren 41 Vestas-Windenergieanlagen voran (WK-intern) - Die BOREAS Energie GmbH setzt ihre erfolgreiche Partnerschaft mit Vestas fort und hat eine bedingte Bestellung für weitere 41 Windenergieanlagen des Typs V136, V150, V162 sowie V172 mit einer Gesamtleistung von 235 MW beauftragt. Die neuen Anlagen werden in Mitteldeutschland errichtet und ergänzen den zuvor im zweiten Quartal 2025 vereinbarten Auftrag über 29 Turbinen vom Typ V162-6.2 MW EnVentus mit 175 MW Gesamtleistung. „Dieser erneute Auftrag unterstreicht unsere langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Vestas und steht für unsere gemeinsame Vision einer zukunftssicheren und umweltfreundlichen Energiewirtschaft.
PALFINGER: Maßgeschneiderte Lösungen für Offshore-Windkraftanlagen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Oktober 2025 Werbung PALFINGER MARINE wurde als Hauptlieferant für Gondelkrane der 15-MW-Windkraftanlagen des weltweit führenden Anbieters nachhaltiger Energielösungen, Vestas, ausgewählt. (WK-intern) - Nach einem gemeinsamen Entwicklungsprozess, der Erstellung von Prototypen und einer intensiven Testphase hat die Serienauslieferung der Krane begonnen. Salzburg, Österreich - PALFINGER MARINE liefert seit knapp einem Jahr Servicekrane für Vestas‘ Offshore-Windkraftanlagen vom Typ V236-15MW™. Die Gondelkrane sind das Resultat gemeinsamer Entwicklungsarbeit und erfüllen somit alle kundenspezifischen Anforderungen. Mit seinen maßgeschneiderten Produkten hat sich PALFINGER MARINE als wichtiger Lieferant für den dänischen Windturbinen-Hersteller qualifiziert. Die Kollaboration mit Vestas stärkt die Position von PALFINGER als Experte in der Marine Industrie – insbesondere im wachsenden Offshore-Windsektor. Angesichts
Vestas meldet fünf Aufträge über insgesamt 346 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 2025 Werbung Vestas freut sich, im Rahmen seines Auftragseingangs im dritten Quartal folgende Aufträge bekannt zu geben: Vestas announces five orders for a total of 346 MW (WK-intern) - Vestas is proud to announce the following orders as part of our Q3 order intake: Country Region Customer Project name MW Turbine variant Service agreement Delivery & commissioning Germany EMEA Raiffeisen Windpark Saterland GmbH BA 1 Repowering Ostermoor Süd 72 10 x V162-7.2 MW 20-year AOM 5000 Service Agreement Delivery planned to begin in Q3 2027; commissioning scheduled to begin in Q3 2027 Germany EMEA Eurowind Energy A/S Hermannstein 43 7 x V162-6.2 MW 20-year AOM 5000 Service Agreement Delivery planned to begin in Q1 2027; commissioning scheduled to begin in Q2 2027 Germany EMEA Windstrom Liethe, Gremsheim, Müden 109 7x V162-6.2 MW and 11
Vestas gibt vier neue Aufträge über insgesamt 132 MW bekannt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. September 2025 Werbung Vestas freut sich, im Rahmen seines Auftragseingangs im dritten Quartal die folgenden Aufträge bekannt zu geben: Vestas announces four new orders for a total of 132 MW Vestas is proud to announce the following orders as part of our Q3 order intake: Country Region Customer Project name MW* Turbine variant Service agreement Delivery & commissioning Spain EMEA Undisclosed Undisclosed 27 6 x V150-4.5 MW Long-term AOM 5000 Service Agreement Turbine delivery is planned for H1 2026 with commissioning in H2 2026 Greece EMEA CNI S. A Maratzaki Pyrgaki & Koromilia 41 5 x V135-4.5 MW 4 x V136-4.5 MW 20-years AOM 5000 Service Agreement Turbine delivery and commissioning are planned for H2 2026 Costa Rica Americas Undisclosed Undisclosed 22 5 x V117-4.3 MW 8-year AOM 4000 Service Agreement Delivery and commissioning are planned for
Vestas steigert Auftragseingang im dritten Quartal um 320 MW Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. September 2025 Werbung Vestas ist stolz darauf, Aufträge über 320 MW aus den USA für noch nicht genannte Projekte erhalten zu haben. (WK-intern) - Vestas adds 320 MW to Q3 order intake Vestas is proud to have received orders for 320 MW in the USA for undisclosed projects. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 193 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 159