WAB zeigt bei der HUSUM Wind Perspektiven für die Wind- und Wasserstoff-Wirtschaft auf Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 17. September 2021 Werbung HUSUM Wind: Mittel- und langfristig kann eine „grüne“ Wasserstoffwirtschaft aufbauend für Wertschöpfung und Beschäftigung sorgen. (WK-intern) - Darin waren sich die Expertinnen und Experten auf dem vom Windenergie- und Wasserstoffverband und Innovationscluster WAB e.V. organisierten „WIND INDUSTRY & GREEN HYDROGEN FORUM“ auf der HUSUM Wind Messe einig. Wie schnell der industrielle Hochlauf für die Produktion von „grünem“ Wasserstoff funktionieren kann, beurteilten sie unterschiedlich. Ein Grund hierfür ist der aktuell deutlich zu langsame Zubau von Windenergieanlagen auf See und an Land. WAB-Geschäftsführerin Heike Winkler sprach sich angesichts der Perspektiven für den Klimaschutz sowie für Wertschöpfung und Beschäftigung in Deutschland dafür aus, vor allem den
WindEnergy Hamburg öffnet am Freitag auch für Nicht-Fachbesucher Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 27. September 2018 Werbung Von der Bürgersprechstunde über Jobinformationen bis zum Ruslana-Auftritt (WK-intern) - „Windenergie zum Anfassen“ bietet die Weltleitmesse WindEnergy Hamburg am letzten Messetag, 28. September. Dann können sich auch Nicht-Fachbesucher auf dem Gelände der Hamburg Messe ein Bild von den eindrucksvollen Exponaten und digitalen Anwendungen dieser bedeutenden Industrie verschaffen. Bei einem Auftritt der ukrainische Sängerin Ruslana gibt es zudem Energie pur zu hören und zu spüren. Darüber hinaus wird die Fachmesse am Freitag zur internationalen Jobbörse: Zahlreiche Unternehmen stellen sich in der Recruiting Area und im Rahmen der Job Route als Arbeitgeber vor. Insgesamt präsentieren mehr als 1400 Aussteller aus 40 Ländern ihre Innovationen und
Aus- und Weiterbildungsangebote in Offshore-Windenergiebranche Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 25. Februar 2015 Werbung Neuer Online-Katalog informiert über Aus- und Weiterbildungsangebote in Offshore-Windenergiebranche (WK-intern) - Ein neuer Online-Katalog informiert ab sofort schnell und bequem über deutschlandweite Aus- und Weiterbildungs-angebote im Bereich der Offshore-Windenergie (www.offshore-stiftung.de/ausuweiterbildungsdatenbank) Damit gibt es erstmalig eine kompakte Übersicht deutschlandweiter Anbieter, in der direkt nach Angeboten gesucht werden kann. Die derzeit 42 Anbieter mit ihren insgesamt 272 Angeboten sind in einer Liste aufgeführt. Mittels entsprechender Filter kann die Suche eingegrenzt und präzisiert werden. Außerdem gibt es Informationen zu der Dauer, der Örtlichkeit und über die Anerkennung des Abschlusses. Zudem können weiterführende Links zu Netzwerken und Jobbörsen eingesehen und aufgerufen werden. Die Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE hat den Katalog
Bundesverband WindEnergie öffnet neues online Job-Portal Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Februar 2015 Werbung Neues Job-Portal bündelt Angebote der Windbranche Der Bundesverband WindEnergie (BWE) geht mit einem neuen Job-Portal in die Offensive, um auf den wachsenden Fachkräftebedarf in der dynamischen Windindustrie in Deutschland aufmerksam zu machen. In Zusammenarbeit mit der Online-Jobbörse Stepstone werden hier erstmals komprimiert Stellen speziell für die Berufe im gesamten Spektrum der Windindustrie angeboten. Fachkräfte, Führungskräfte, Techniker, Handwerker, Mechatroniker oder Ingenieure werden genauso gesucht wie kaufmännisches Personal und Werkstudenten. „Wir starten in der neu geschaffenen Jobbörse mit 28 Unternehmen die 93 Stellen anbieten. Dies wird ein erster Schritt sein, um die spannenden Berufe, die es rund um die Windindustrie gibt, sichtbar zu machen und gleichzeitig
Zentrale Jobbörse für die Windbranche Offshore Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 1. September 2014 Werbung Recruiting Day auf der globalen Leitmesse der Windbranche: Zentrale Jobbörse für Spezialisten und Unternehmen WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore expo (WK-intern) - Vom 23. bis 26. September 2014 auf dem Gelände der Hamburg Messe Hamburg, 1. September 2014/ WEHH8T Weltweit werden immer mehr Windenergieanlagen installiert. Zugleich investiert die Branche viel Geld und Energie in die Weiterentwicklung von Turbinen, Rotoren und Komponenten, um Produktionskosten und Stromausbeute zu optimieren. Die dynamische Branche bietet daher interessante Job- und Karrierechancen, vor allem Experten sind weltweit gesucht. Insgesamt prognostiziert das Global Wind Energy Council (GWEC) für das Jahr 2030 mehr als 2,6 Millionen Arbeitnehmer, die