Marktforschungsinstitut: Ausbau-Entwicklung der Windindustrie nimmt ab, ist aber weiter positiv Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 12. Juni 2025 Werbung Stimmung in der Windindustrie nimmt ab, ist aber weiter positiv – Nordamerika mit deutlichem Rückgang (WK-intern) - Die fünfzehnte Auflage des WindEnergy trend:index (WEtix) verzeichnet im Vergleich zum zurückliegenden Jahr einen Rückgang der Stimmung im Windenergie-Markt – sowohl im Onshore als auch im Offshore-Bereich – mit Ausnahme des nordamerikanischen Marktes bleiben die Bewertungen jedoch insgesamt positiv. Die seit 2018 von der Weltleitmesse WindEnergy Hamburg in Zusammenarbeit mit wind:research, einem führenden Marktforschungsinstitut für Windenergie, halbjährlich durchgeführte Umfrage zeigt insbesondere, dass die Rahmenbedingungen und die Marktentwicklung im nordamerikanischen Markt deutlich negativer gesehen werden als in den übrigen Regionen der Welt. Nordamerika verzeichnet dabei sowohl im
Erwartungen wurden auf der HUSUM WIND 2023 übertroffen: OEHM mit positiver Bilanz Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. September 2023 Werbung Das OEHM Bauunternehmen zieht ein durchweg positives Fazit der HUSUM WIND, einer der führenden Drehscheiben für erneuerbare Energien. (WK-intern) - „Am Messestand von OEHM herrschte Aufbruchstimmung“, sagt Jörn Maathuis, Bereichsleitung Windenergie. „Die Erwartungen wurden übertroffen.“ Husum ist nicht nur eine sehenswerte Hafenstadt in Nordfriesland, sondern seit 30 Jahren auch Schauplatz der HUSUM WIND, Weltleitmesse für Erneuerbare Energie. Dieses Jahr machten sich mehr als 12.000 Menschen aus aller Welt auf den Weg an die Nordsee. Hier trafen sie auf mehr als 600 Aussteller, die ihre Lösungen, Neuheiten und Technologien aus Bereichen wie Windkraft, grünem Wasserstoff und Digitalisierung präsentierten. Das OEHM Bauunternehmen aus Meppen stellte
Umfrage: So sehen die Menschen in Deutschland die Mobilität der Zukunft E-Mobilität Ökologie Technik 6. September 2023 Werbung Rund 25 Prozent der Befragten denken, dass die Anzahl eigener Pkw mit zunehmenden Sharing-Diensten abnehmen wird (WK-intern) - 49 Prozent gehen von einem Wachstum des On-Demand-Verkehrs aus Deutschlands Carsharing-Hauptstadt ist München: 13 Prozent der Einwohner nutzen regelmäßig Sharing-Dienste Auf der Weltleitmesse für Mobilität, die heute in München ihre Türen für die Öffentlichkeit geöffnet hat, geht es längst nicht mehr nur um PS und Hubraum: E-Autos, E-Scooter, On-Demand-Dienste und ÖPNV-Konzepte der Zukunft sind ebenfalls wichtige Themen. Eine E.ON Umfrage*, durchgeführt vom Meinungsforschungsinstitut Civey, zeigt, wie die Menschen in Deutschland zu den Mobilitätskonzepten der Zukunft stehen. Ein Ergebnis: Für die regelmäßigen Wege bleiben Auto und E-Auto
Weltweit größte Messe für Umwelttechnologien, die IFAT Munich 2022 Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Veranstaltungen 4. Juni 2022 Werbung Ob Plastik, Baustoffe oder Wasser: Lösungen für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sind essenziell für den Umwelt- und Klimaschutz – und zu finden auf der IFAT Munich. (WK-intern) - Die Weltleitmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft fand vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 in München statt. 2.984 Aussteller und rund 119.000 Besucher bestätigten die Messe als wichtigste Plattform für Umwelttechnologien. Hohe Beteiligung an weltweit größter Messe für Umwelttechnologien 2.984 Aussteller, rund 119.000 Besucher, Hälfte aus dem Ausland Top-Thema: Ressourcen effizient nutzen und wiederverwenden „Eine riesige Messe, geballter Wissenstransfer, Networking – die IFAT Munich 2022 war Inspiration pur und ist Treiber der nachhaltigen Transformation von
Weltleitmesse WindEnergy Hamburg und H₂EXPO & CONFERENCE vom 27. bis zum 30. September 2022 Finanzierungen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 13. Mai 202213. Mai 2022 Werbung Weltleitmesse WindEnergy Hamburg und H₂EXPO & CONFERENCE setzen Kurs auf verstärkten Ausbau Erneuerbarer Energien (WK-intern) - Vom 27. bis zum 30. September 2022 wird die Hansestadt Hamburg zum Energie-Hub für die Welt. Vier Tage lang dreht sich im Rahmen der WindEnergy Hamburg auf dem gesamten Messegelände alles um die Energieerzeugung aus Wind und dessen Nutzbarmachung. Bei der H₂EXPO & CONFERENCE geht es um die Erzeugung, den Transport, die Speicherung und den Einsatz Grünen Wasserstoffs. Das begleitende Konferenzprogramm beider Messen auf offen zugänglichen Bühnen im direkten Messegeschehen können Besuchende und Ausstellende für fachspezifischen Dialog und Netzwerkaufbau nutzen. Wie ist die aktuelle Situation auf
Siebter WindEnergy trend:index veröffentlicht: Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 9. Juni 2021 Werbung Stimmung in der Windindustrie weltweit gut – in Deutschland beste Bewertung seit Beginn des WEtix (WK-intern) - Hamburg – In seiner siebten Auflage verzeichnet der WindEnergy trend:index seine bisher besten Werte für die Stimmung in der internationalen Windbranche. Insbesondere die langfristigen Marktaussichten tragen zu einer guten Bewertung in der Onshore- und Offshore-Windindustrie bei. Zu den größten „Gewinnern“ im Stimmungsbarometer gehören dabei die Märkte in Europa und Nordamerika, die ihre Positionen deutlich ausbauen können. Auch Deutschland kann den Trend der letzten Umfragen fortsetzen und erhält bei den Entwicklungsaussichten der Windbranche seine beste Bewertung seit Beginn des WEtix. Zu diesen Ergebnissen kommt der neue WindEnergy trend:index
WindEnergy Hamburg öffnet am Freitag auch für Nicht-Fachbesucher Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 27. September 2018 Werbung Von der Bürgersprechstunde über Jobinformationen bis zum Ruslana-Auftritt (WK-intern) - „Windenergie zum Anfassen“ bietet die Weltleitmesse WindEnergy Hamburg am letzten Messetag, 28. September. Dann können sich auch Nicht-Fachbesucher auf dem Gelände der Hamburg Messe ein Bild von den eindrucksvollen Exponaten und digitalen Anwendungen dieser bedeutenden Industrie verschaffen. Bei einem Auftritt der ukrainische Sängerin Ruslana gibt es zudem Energie pur zu hören und zu spüren. Darüber hinaus wird die Fachmesse am Freitag zur internationalen Jobbörse: Zahlreiche Unternehmen stellen sich in der Recruiting Area und im Rahmen der Job Route als Arbeitgeber vor. Insgesamt präsentieren mehr als 1400 Aussteller aus 40 Ländern ihre Innovationen und
Global Wind Summit: Gipfeltreffen der Windenergiebranche startet in Hamburg Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 26. September 2018 Werbung In Hamburg hat gestern das weltgrößte Treffen der Windenergiebranche, der Global Wind Summit (25.-28. September) begonnen. Pressebild: Global Wind Summit: Gipfeltreffen der Windenergiebranche startet in Hamburg / © WindEnergy Hamburg (WK-intern) - Unter dem Motto „Breaking new ground – Neuland betreten“ wird hier eindrucksvoll deutlich, dass die Windenergie derzeit eine rapide Entwicklung im Hinblick auf Kosten, Technologie und Einsatzmöglichkeiten erlebt. Gleichfalls wird demonstriert, dass die Branche den Blick bereits über den Tellerrand der Stromerzeugung hinaus auf zusätzliche Möglichkeiten richtet, zur Dekarbonisierung der gesamten Energiewirtschaft beizutragen. Der Global Wind Summit, der sich aus der Weltleitmesse WindEnergy Hamburg und der parallel stattfindenden WindEurope-Konferenz zusammensetzt, bringt mehr
Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft startet hochkarätig in Hamburg Offshore Ökologie Technik Veranstaltungen 4. September 2018 Werbung Auf der heutigen Eröffnungs-Pressekonferenz der Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft diskutierten prominente Vertreter aus Politik und Wirtschaft in Hamburg über die aktuellen Herausforderungen der Branche. (WK-intern) - Im Fokus der Debatte standen der ab 1. Januar 2020 geltende Grenzwert von 0,5 Prozent Schwefelanteil im Schiffsbrennstoff und das Ziel, die Treibhausgasemissionen der globalen Schifffahrt bis zum Jahr 2050 zu halbieren. Antworten auf die komplexen Fragestellungen erhalten die erwarteten 50.000 Besucher von den rund 2.300 Ausstellern sowie durch das umfangreiche Konferenzprogramm. Die SMM ist von heute bis Freitag, den 7. September, für das internationale Fachpublikum geöffnet. Mit einer prominent besetzten Pressekonferenz hat die Hamburg Messe und Congress
Weltleitmesse WindEnergy Hamburg bietet größtes Angebotsspektrum Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 14. Juni 2018 Werbung - für die globale Offshore-Branche – Zahl der Windparks auf dem Meer wächst (WK-intern) - Der Offshore-Bereich der Windindustrie hat in den vergangenen Monaten für Schlagzeilen gesorgt. Die Fortschritte, die es sowohl hinsichtlich technischer Innovationen als auch hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit der Offshore-Energie auf dem Strommarkt zu vermelden gab, sind immens. Viele der Unternehmen, die am Offshore-Windmarkt beteiligt sind, präsentieren ihr Portfolio vom 25. bis 28. September auf der WindEnergy Hamburg, der Weltleitmesse für Onshore- und Offshore-Windenergie. Zusammen mit der globalen Konferenz von WindEurope, die parallel auf dem Gelände der Hamburg Messe stattfindet, bildet sie den Global Wind Summit, das größte und wichtigste Treffen
Global Wind Summit: Größtes Treffen der Windindustrie weltweit Finanzierungen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 25. Mai 2018 Werbung WindEnergy Hamburg erwartet 1400 Austeller aus mehr als 40 Ländern (WK-intern) - WindEurope Konferenz bietet Fachvorträge und Präsentationen von über 500 Experten Vom 25. bis 28. September findet das bedeutendste Event der Windindustrie, der Global Wind Summit, auf dem Gelände der Hamburg Messe statt. Bestehend aus der Weltleitmesse WindEnergy Hamburg und der globalen WindEurope On- und Offshore- Konferenz, präsentiert der Gipfel die Highlights einer der innovativsten Industrien überhaupt. Die besondere Bedeutung der Windenergie für Stromversorgung weltweit steht außer Frage. Die zentralen Herausforderungen, nämlich die weitere Reduzierung der Stromgestehungskosten und die Öffnung neuer Märkte, meistert die Branche mit hohem Tempo. Neue Technologien, Produkte und
WindEnergy Hamburg 2018: GWEC globaler Partner des Global Wind Summit Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 16. Mai 2018 Werbung Weltweite Allianz für das Gipfeltreffen der Windindustrie: GWEC ist Partner des Global Wind Summit in Hamburg (WK-intern) - Das Global Wind Energy Council (GWEC) ist Partner des Global Wind Summit 2018 in Hamburg. Das bedeutendste und größte Treffen der Windindustrie weltweit besteht aus der Weltleitmesse WindEnergy Hamburg und der globalen Konferenz des europäischen Windenergieverbandes WindEurope. Beide Top-Events der Windindustrie finden vom 25. bis 28. September 2018 parallel auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress statt. Weltleitmesse und Konferenz bieten zusammen eine hochkarätige und einzigartige Plattform für Business, Networking und Information – onshore und offshore. „Der Global Wind Summit in Hamburg bietet den