BWTS GmbH übernimmt Offshore-Windpark-Service beim OWP-Nordsee-Ost Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Mai 2020 Werbung BWTS GmbH übernimmt Servicedienstleistungen für die sicherheitstechnische Ausrüstung im Offshore-Windpark Nordsee-Ost von innogy SE (WK-intern) - Nordsee-Ost besteht aus 48 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 295MW des Typs SENVION 6M und liegt 35 Kilometer nördlich von Helgoland BWTS GmbH hat den Vertrag zur Durchführung der Sachkundeprüfung, Wartung und Instandsetzung aller Sicherheitstechnischen Ausrüstung erhalten. Des Weiteren übernimmt die BWTS GmbH die Generalüberholung an den Befahranlagen. Die BWTS GmbH ist seit vielen Jahren professioneller und zuverlässiger Anbieter im Bereich Wartungsarbeiten, Sachkundeprüfungen, PPA Prüfung, Instandsetzungen und Reparaturen an Windenergieanlagen. Die BWTS GmbH ist mit der Windenergie in Deutschland groß geworden und hat bis heute in über 25 Ländern,
Deutsche Windtechnik übernimmt auf der WindEnergy Hamburg 2018 langfristige Service-Verträge Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 26. September 201826. September 2018 Werbung Deutsche Windtechnik startet erfolgreich in die WindEnergy Hamburg 2018 – Langfristige Service-Verträge über 56 MW vereinbart Pressebild: Der Vertrag mit Saxovent wurde auf der WindEnergy in Hamburg unterzeichnet. Von links: Boy Kliemann (Sales Manager Deutsche Windtechnik), Matthias Brandt (Vorstand Deutsche Windtechnik), Carsten Paatsch (Geschäftsführer Saxovent) und Steffen Schroth (Geschäftsführer windpunx). / © Deutsche Windtechnik AG (WK-intern) - Die Deutsche Windtechnik – mit über 1.100 Mitarbeitern führender unabhängiger Anbieter für die Instandhaltung von Windenergieanlagen in Europa – und ihre Kunden nutzen das Umfeld der Windmesse WindEnergy Hamburg 2018 (25.-28.09.2018) für den Abschluss mehrerer langfristiger Serviceverträge. Bereits zum Messeauftakt konnten Wartungs-Abkommen über insgesamt 56 MW
Im Windpark Kölsa werden fünf neue eno 126 3,5 MW Windturbinen aufgebaut Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Dezember 2016 Werbung Baubeginn für fünf eno 126 mit 17,5 MW im Windpark Kölsa (WK-intern) - In der Gemarkung Kölsa, südwestlich der Stadt Falkenberg/Elster (Brandenburg), haben die Arbeiten für die Errichtung von fünf Windenergieanlagen des Typs eno 126 3,5 MW begonnen. Die Maschinen mit insgesamt 17,5 MW Nenn-leistung und einer Nabenhöhe von je 137 Metern sind bereits an zwei verschiedene Betreiber verkauft worden. Die eno 126 3,5 MW ist für Standorte mit mittlerem bis schwachem Wind konzipiert worden und basiert auf der gleichen Plattform wie die in Bezug auf die verbauten mechanischen und elektrischen Teile baugleiche Schwester, die bewährte eno 114. Lediglich die Blätter sind bei
Deutsche Windtechnik übernimmt Wartungs- und Servicearbeiten eines neun Senvion Windparks Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. September 2016 Werbung Weltpremiere: Deutsche Windtechnik übernimmt ab Inbetriebnahme die Vollwartung für Neuanlagen eines 28,8-Megawatt-Windparks (WK-intern) - Die Deutsche Windtechnik AG übernimmt ab sofort die Vollwartung für den Windpark Buchonia in der Rhön (Hessen). Bremen/Osnabrück - Der Vertrag hat eine Laufzeit von 20 Jahren und schließt sämtliche Wartungs- und Servicearbeiten, Upgrades und Reparaturen mit ein. Bei Bedarf behebt das Unternehmen auch Totalschäden und setzt die Rotoren und Großkomponenten der neun Senvion 3.2M-Anlagen instand. Mit dem neuen Projekt ist die Deutsche Windtechnik weltweit der erste herstellerunabhängige Servicedienstleister, der ab Inbetriebnahme den kompletten Service für einen Windpark übernimmt. Dank ihres Technologie-Know-hows kann die Deutsche Windtechnik Betreibern, Investoren und Projektierern
Die Deutsche Windtechnik AG verstärkt ihre Auslandsaktivitäten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. November 201516. November 2015 Werbung Der führende Anbieter von herstellerunabhängigen Servicedienstleistungen Deutsche Windtechnik AG verstärkt seine Auslandsaktivitäten insbesondere in Spanien, Polen und Großbritannien. (WK-intern) - Ende 2015 wird die Mitarbeiterzahl außerhalb Deutschlands 122 Personen betragen, das sind 43 Mitarbeiter mehr als Anfang des Jahres. Der Anteil des Auslandsumsatzes soll in den nächsten zwei bis drei Jahren von derzeit 12 auf 30 Prozent steigen. Erstmals ist das Unternehmen auch auf dem EWEA 2015 Annual Event in Paris mit einem Stand präsent. Wegen der steigenden Zahl der Kundenanfragen aus dem Ausland hat die Deutsche Windtechnik AG beschlossen, ihr internationales Servicenetz intensiv auszubauen. Während in Spanien aktuell bereits 80 Mitarbeiter an
Rostocker Windanlagenhersteller eno energy gründet Niederlassung in UK Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 20. September 201419. September 2014 Werbung Mit der gerade erfolgten Gründung einer Niederlassung auf den britischen Inseln verstärkt die Rostocker eno energy Gruppe ihre Marktpräsenz im europäischen Ausland. (WK-intern) - eno energy UK wird in England, Schottland, Wales, Nordirland sowie Irland aktiv sein. Sitz der neuen eno energy UK Ltd. ist Birmingham. Rostock/ Berlin - Matias Baigorria Heise, Geschäftsführer der eno energy UK Ltd., erläutert die Aspekte, die zur Gründung der neuen Gesellschaft geführt haben:“ Die hervorragenden Windverhältnisse, ein stabiles wirtschaftliches Umfeld und das bewährte Vergütungssystem für Strom aus erneuerbaren Energien werden zu einem langfristigen Unternehmenswachstum beitragen und eno´s Wettbewerbsfähigkeit steigern. Für uns sind alle auf den britischen