BSH-Präsidentin: Nutzung und Schutz der Meere können vereinbar sein Offshore Ökologie Technik 24. September 2020 Werbung Anlässlich des heute stattfindenden Weltschifffahrtstages weist Dr. Karin Kammann-Klippstein, Präsidentin des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), darauf hin, dass die notwendige Durchsetzung von Regelungen zum Schutz der Umwelt für die Vereinbarkeit von Schutz und Nutzung der Meere unerlässlich sei. (WK-intern) - Dies dürfe jedoch nicht zu Wettbewerbsverzerrungen oder zu einseitigen Belastungen einzelner Regionen führen. Unter dem Motto „Nachhaltige Schifffahrt für einen nachhaltigen Planeten“ richtet die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (International Maritime Organisation – IMO) in diesem Jahr die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Aktivitäten, die in der Schifffahrt bereits zum Schutz der Umwelt und der Ozeane unternommen werden. Dazu gehören zum Beispiel Maßnahmen zur Verringerung
Weltschifffahrtstag: BSH-Präsidentin: „IMO ist ein wichtiger Treiber nachhaltiger maritimer Technologien“ Behörden-Mitteilungen Offshore Technik 27. September 2018 Werbung Anlässlich des Weltschifffahrtstages am 27. September 2018 betont die Präsidentin des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Monika Breuch-Moritz, die Bedeutung der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (International Maritime Organization - IMO) für die Entwicklung der Schifffahrt. Pressebild: BSH-DWD (WK-intern) - „Dank der IMO existieren über 50 internationale Übereinkommen und Vereinbarungen, die alle Aspekte der Schifffahrt umfassen. Diese sind mit der maritimen Branche entwickelt worden.“ Anlässlich des siebzigjährigen Bestehens hat die IMO den diesjährigen Weltschifffahrtstag unter das Motto „IMO 70: Unser Erbe: Bessere Schifffahrt für eine bessere Zukunft“ gestellt. Im Vorfeld des Weltschifffahrtstages betonte die BSH Präsidentin und Maritime Botschafterin der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation die Bedeutung der Abkommen
BSH-Präsidentin: „Bedeutung der Schifffahrt nimmt zu“ Behörden-Mitteilungen Ökologie 1. Oktober 2016 Werbung Hamburg - „Wachstum der Weltbevölkerung, steigende Rohstoffbedarfe, verstärkte Globalisierung und die damit verbundene steigende Nutzung der Meere bieten der deutschen Schifffahrtsbranche hervorragende Zukunftsperspektiven“. (WK-intern) - Darauf wies die Präsidentin des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie, Monika Breuch-Moritz, anlässlich des Weltschifffahrtstages hin. Der Weltschifffahrtstag am 29.09.2016 stand unter dem Motto „Schifffahrt: Unverzichtbar für die Welt“. „Mit der steigenden Nutzung der Meere sind Chancen für die gesamte maritime Wirtschaft verbunden“, so die Präsidentin der zentralen maritimen Behörde Deutschlands. „Gerade in dem noch jungen Bereich des Meeresbergbaus benötigt die Offshore-Industrie zunehmend hoch spezialisierte Schiffe mit sehr hohen Sicherheits-, Arbeits- und Umweltstandards.“ Und gerade in dem Marktsegment
Symposium der IMO zu den zukünftigen Anforderungen an die Fort- und Weiterbildung von Seeleuten Behörden-Mitteilungen Offshore Technik 26. September 2015 Werbung Weltschifffahrtstag 2015: Die global arbeitende Schifffahrt braucht eine international abgestimmte Aus- und Fortbildung (WK-intern) - Anlässlich des gestrigen „Weltschifffahrtstages“ erinnerte die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (International Maritime Organisation – IMO) an die Bedeutung, die Aus- und Fortbildung der Seeleute für die Sicherheit des Seeverkehrs haben. Der diesjährige Weltschifffahrtstag stand unter dem Motto “Maritime Education and Training“ gestellt. Im Nachgang zu dem Symposium der IMO zu den zukünftigen Anforderungen an die Fort- und Weiterbildung von Seeleuten betonte die Präsidentin des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH): „Die Digitalisierung macht auch vor der Schifffahrt nicht halt. Die Schiffe werden immer komplexer, die Technologie arbeitet immer vernetzter. Ausschlaggebend
Umweltfreundliche Seeschifffahrt braucht ein international einheitliches Regelwerk Behörden-Mitteilungen Ökologie 26. September 2014 Werbung Weltschifffahrtstag 2014: Eine sichere und umweltfreundliche Seeschifffahrt braucht ein international einheitliches Regelwerk und die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft Hamburg - Gestern erinnerte die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (International Maritime Organisation – IMO) an die Bedeutung des Seeverkehrs für Wachstum und Wohlstand im Welthandel und an ihre eigene besondere Rolle bei der Erarbeitung und Durchsetzung weltweit gültiger Standards für Sicherheit und Umweltschutz im Seetransport. (WK-intern) - Sie hat den diesjährigen Weltschifffahrtstag unter das Motto “IMO Conventions: effective implementation“ gestellt. „Ohne die IMO gäbe es Abkommen wie das „Internationale Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See“ (SOLAS) oder das „Internationale Übereinkommen zur Verhütung der