Deutsche Windtechnik übernimmt auf der WindEnergy Hamburg 2018 langfristige Service-Verträge Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 26. September 201826. September 2018 Werbung Deutsche Windtechnik startet erfolgreich in die WindEnergy Hamburg 2018 – Langfristige Service-Verträge über 56 MW vereinbart Pressebild: Der Vertrag mit Saxovent wurde auf der WindEnergy in Hamburg unterzeichnet. Von links: Boy Kliemann (Sales Manager Deutsche Windtechnik), Matthias Brandt (Vorstand Deutsche Windtechnik), Carsten Paatsch (Geschäftsführer Saxovent) und Steffen Schroth (Geschäftsführer windpunx). / © Deutsche Windtechnik AG (WK-intern) - Die Deutsche Windtechnik – mit über 1.100 Mitarbeitern führender unabhängiger Anbieter für die Instandhaltung von Windenergieanlagen in Europa – und ihre Kunden nutzen das Umfeld der Windmesse WindEnergy Hamburg 2018 (25.-28.09.2018) für den Abschluss mehrerer langfristiger Serviceverträge. Bereits zum Messeauftakt konnten Wartungs-Abkommen über insgesamt 56 MW
Siemens® 2.3-Windpark in Polen wird von Deutsche Windtechnik und RWE Renewables Polska gewartet Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Oktober 2014 Werbung Deutsche Windtechnik und RWE Renewables Polska Sp. z o.o. schließen Vollwartungs-Vertrag für Siemens® 2.3-Windpark in Polen Bremen - Am 30.10.2014 übergibt die RWE Renewables Polska Sp. z o.o. die komplette Instandhaltung ihres polnischen Windparks „Suwalki“ mit 18 Windenergieanlagen vom Typ SWT-2.3-93VS in die Hände der Deutschen Windtechnik. (WK-intern) - „Das ist der zweite große Windpark, den wir in Polen für einen Energieversorger verantworten: 24 Vestas® V80-Anlagen im Norden sowie nun der Siemens®-Windpark mit 18 SWT-2.3 im Osten Polens. Unser polnisches Servicenetz wird damit dichter, noch flexibler und variabler in der Typenbetreuung“, beurteilt Lars Behrends, Geschäftsführer der Deutschen Windtechnik Service Polen Sp. z o.o.,
Vollwartungs-Vertrag für alle Vestas® V80 zwischen Deutsche Windtechnik und juwi Management GmbH Techniken-Windkraft Windenergie 10. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Bremen/Wörrstadt - Der unabhängig vom Hersteller agierende Serviceanbieter Deutsche Windtechnik und der Projektentwickler für erneuerbare Energien juwi Management GmbH gehen gemeinsamen Wege: So hat die Deutsche Windtechnik alle Windenergieanlagen vom Typ Vestas® V80 aus der juwi-Anlagenflotte unter Vollwartung genommen – das sind insgesamt 24 Anlagen mit 48 MW Leistung. Der auf 10 Jahre ausgelegte Vollwartungs-Vertrag beinhaltet die technische Instandhaltung der Anlagen von Wartung über Reparaturen bis hin zu Upgrades inklusive aller Großkomponenten. Die 24 Anlagen stehen in Rheinland-Pfalz und teilen sich auf drei Windparks sowie drei einzeln stehende Anlagen auf. Um die schnelle Versorgung mit Ersatzteilen zu gewährleisten, hat die