BEE fordert klimaschädliche Heizungen durch Erneuerbare Energien zu ersetzen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Verbraucherberatung 12. August 2019 Werbung Der Bundesverbands Erneuerbare Energie begrüßt den Vorstoß der Parteivorsitzenden und des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU als einen wichtigen Schritt, um im Wärmebereich mehr CO2 einzusparen. (WK-intern) - „Ölheizungen passen nicht in eine moderne, klimafreundliche Wärmeversorgung. Sie heizen das Klima auf. Wir müssen uns so schnell wie möglich von fossilen Energieträgern verabschieden“, sagt Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE). Statt neue Öl- und Erdgasheizungen weiter zu fördern, ist der vollständige Einsatz Erneuerbarer Energien im Wärmesektor voranzubringen. Erneuerbare Wärmetechnologien sind ausgereift und stehen in breitem Umfang zur Verfügung: von Wärmepumpen über Solarenergie bis zu Holzenergie, Biogas und Geothermie. Alte Ölheizungen dürften nicht durch neue
Heizungsmodernisierung: Fast jedes zweite Gebäude mit Ölheizung lässt sich sofort auf Gas umstellen Bioenergie Mitteilungen 12. August 2019 Werbung BDEW-Studie „Wie heizt Deutschland?“ (WK-intern) - Kapferer: Vorgeschlagene Abwrackprämie für Ölheizungen richtiger Ansatz / Steuerliche Abschreibung muss jetzt kommen Fast die Hälfte der 5,8 Millionen Gebäude, die noch durch eine Ölheizung versorgt werden, liegen im gasberohrten Gebiet. Das bedeutet, dass mindestens 2,1 Millionen dieser Gebäude schnell und unkompliziert mit einer Gasheizung modernisiert werden könnten, weitere 510.000 Gebäude ließen sich an das Fernwärmenetz anschließen. So die ersten Ergebnisse der repräsentativen Studie „Wie heizt Deutschland?“, die das Marktforschungsinstitut prolytics im Auftrag des BDEW Anfang dieses Jahres durchgeführt hat. Über 14 Millionen Tonnen CO2 ließen sich alleine durch diese Maßnahme einsparen. Würde man alle Ölheizungen durch moderne
Besorgnis über die Verwendung von Kunststoff spiegelt sich im Verbraucherverhalten Forschungs-Mitteilungen Verbraucherberatung 12. August 201912. August 2019 Werbung Internationale Verbraucherumfrage: Besorgnis über die Verwendung von Kunststoff spiegelt sich im Verbraucherverhalten zu Lebensmittelverpackungen in Deutschland wider (WK-intern) - 70 % der deutschen Befragten waren der Ansicht, dass die Lebensmittelmarken die Hauptverantwortung für die Reduzierung von Kunststoffabfall im Bereich der Lebensmittelverpackungen tragen, so eine von Kemira beauftragte internationale Verbraucherumfrage. Mehr als die Hälfte (55 %) ist bereit, für regenerative Verpackungen mehr zu bezahlen. Laut einer von dem globalen Chemieunternehmen Kemira beauftragten internationalen Verbraucherumfrage haben mehr als die Hälfte der 4.000 Befragten in Deutschland, den USA, China und Finnland angegeben, sie seien bereit, mehr für regenerative Lebensmittelverpackungen zu bezahlen. Die meisten Befragten hofften
BayWa r.e. baut Wertschöpfungskette im Bioenergiegeschäft aus und stärkt ihr Service-Geschäft Bioenergie 12. August 2019 Werbung BayWa r.e. erwirbt Silagehändler „a.a.t. Agrarservice, Transport und Handel GmbH“ (WK-intern) - BayWa r.e. hat den Substrathändler „a.a.t. Agrarservice, Transport und Handel GmbH“ (a.a.t.) mit Sitz in Wittenburg, Mecklenburg-Vorpommern übernommen. Einer der deutschlandweit größten Biogas-Silagehändler zählt über 5.000 Biogasanlagenbetreiber zu seinen Geschäftspartnern und handelt Silage am Spotmarkt. Mit der Übernahme der a.a.t. vertieft BayWa r.e. die Wertschöpfungskette im Bioenergiegeschäft und stärkt ihr Service-Geschäft. Leonhard Stadler, Geschäftsführer der BayWa r.e. Bioenergy GmbH, betont: „Mit dieser Akquisition ergänzen wir unser Service-Portfolio im Rohstoffbereich mit bisher langfristigen, mehrjährigen Lieferverträgen um kurzfristige Angebotsoptionen. Damit bieten wir Betreibern von Biogasanlagen nun die volle Angebotsbandbreite und unterstreichen damit unseren
Vattenfall baut sein erstes Vollhybrid-Kraftwerk zur Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 12. August 2019 Werbung Wind - Sonne - Speicher: Vattenfall errichtet erstes Vollhybrid-Kraftwerk für erneuerbare Energien (WK-intern) - Vattenfall wird sein erstes Vollhybrid-Kraftwerk zur Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien in der Region Goeree-Overflakkee in der Provinz Süd-Holland rund 50 Kilometer südwestlich von Rotterdam errichten. Das Unternehmen hat jetzt hierfür die Investitionsentscheidung für den Bau einer Freiflächen-Photovoltaikanlage und eines Batteriespeichers am Standort seines Onshore-Windprojekts „Haringvliet“ getroffen. Das Investitionsvolumen für die Solaranlage und den Speicher beläuft sich zusammen auf 35 Mio. Euro. Die Investitionsentscheidung für den Onshore-Windpark Haringvliet hatte Vattenfall bereits im November 2018 getroffen (Höhe: 26 Mio. Euro), hier laufen die Bauvorbereitungen bereits. Sobald die Windturbinen errichtet sind, beginnt
Klimaschutz in den eigenen vier Wänden: DUH stellt Sanierungsmaßnahmen für den kleinen Geldbeutel vor Erneuerbare & Ökologie Technik Verbraucherberatung 12. August 2019 Werbung Mit niedriginvestiven Sanierungsmaßnahmen können Eigentümer in den eigenen vier Wänden zum Klimaschutz beitragen (WK-intern) - DUH veröffentlicht fünf kostenlose Broschüren und gibt darin Tipps für Verbraucherinnen und Verbraucher - Bundesregierung versagt bei Klimaschutz im Gebäudebereich Mit falschen Anreizen werden klimaschädliche Energieträger gefördert und Erneuerbare Energien benachteiligt Eigenheimbesitzer können mit verschiedenen kostengünstigeren Maßnahmen den Klimaschutz in den eigenen vier Wänden vorantreiben, Heizkosten senken und auch die Wohnqualität steigern. In fünf Borschüren stellt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) diese niedriginvestiven Maßnahmen für den kleinen Geldbeutel vor. Um den Klimaschutz im Eigenheim oder Eigentum zu stärken, muss nicht immer das gesamte Gebäude gedämmt oder die Heizungsanlage komplett ausgetauscht
BMU und VKU: Hersteller von Wegwerfartikeln sollen Stadtreinigung anteilig bezahlen Behörden-Mitteilungen Bioenergie Ökologie Technik 12. August 2019 Werbung BMU und VKU schaffen Voraussetzungen für mehr Herstellerverantwortung und warnen vor Bioplastik (WK-intern) - Das Bundesumweltministerium (BMU) will die Kommunen bei den Kosten für die Stadtreinigung zukünftig entlasten. Bundesumweltministerin Svenja Schulze und der Präsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) und Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling haben dazu heute in Berlin ein gemeinsames Vorgehen angekündigt – basierend auf der EU-Einweg-Kunststoffrichtlinie, die im Mai 2019 von den EU-Mitgliedsstaaten verabschiedet wurde. Demnach sind Hersteller von Einweg- oder Wegwerfartikeln künftig an Reinigungs- und Entsorgungskosten im öffentlichen Raum zu beteiligen. Diese erweiterte Herstellerverantwortung gilt für Fast-Food-Verpackungen, Getränkebecher, leichte Kunststofftragetaschen sowie für Zigarettenfilter. Das BMU wird im ersten Schritt im Kreislaufwirtschaftsgesetz die
AIDAnova erhält als erstes Kreuzfahrtschiff den Blauen Engel für umweltfreundliches Schiffsdesign Ökologie Technik 12. August 2019 Werbung AIDA Cruises ist mit dem Blauen Engel, dem Umweltzeichen der Bundesregierung, für das umweltfreundliche Schiffsdesign von AIDAnova ausgezeichnet worden. (WK-intern) - "Wir freuen uns sehr über diese Würdigung unseres langjährigen Engagements zum Schutz der Meeresumwelt und der Verringerung von Emissionen. Gemeinsam mit der Meyer Werft in Papenburg haben wir mit AIDAnova das weltweit erste Kreuzfahrtschiff gebaut, das vollständig mit emissionsarmem Flüssiggas (LNG) betrieben wird, aber auch mit vielen weiteren technischen Innovationen die Jury überzeugt hat. Bis 2023 werden wir zwei weitere dieser innovativen Kreuzfahrtschiffe in Dienst stellen", so AIDA Präsident Felix Eichhorn anlässlich der offiziellen Verleihung durch Vertreter des Umweltbundesamtes und der Jury
Gesucht: Dächer und Freiflächen zur Errichtung von Photovoltaik-Anlagen Solarenergie Verbraucherberatung 12. August 2019 Werbung Die Produktion Erneuerbarer Energien ist stark angestiegen. In erster Linie ist das ein Verdienst mittelständischer Öko-Stromproduzenten, weniger das der großen Konzerne. (WK-intern) - Damit der Zuwachs an regenerativen Energien anhält sucht die DEB Deutsche Energie Beratung bundesweit Dach-und Freiflächen zur Errichtung von Photovoltaik-Anlagen. Es werden aber auch baureife Projekte und fertige Anlagen gesucht. Wenn Sie Besitzer von geeigneten Flächen oder Anlagen sind, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Die DEB ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen aus Hamburg, das schon seit vielen Jahren Solaranlagen baut und diese parzelliert oder im Ganzen an Privatkunden, Firmen und institutionelle Investoren verkauft. Seit Anfang des Jahres gehört
Das finster Mittelalter, die Inqisition ist zurück Aktuelles Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 12. August 2019 Werbung Nach dem Untergang des römischen Reiches kam es zu einem zivilisatorischen Niedergang, dessen tiefster Punkt die Inquisition war. (WK-intern) - Jede Äußerung konnte als Häresie gewertet werden und vor einem Inquisitionsgericht landen. So fühlte sich das Inquisitionsgericht auch durch naturwissenschaftliche Beobachtungen zum Handeln verpflichtet, wie die Anklage gegen Galileo Galilei zeigt. Das Zeitalter der Aufklärung Die Willkürgerichte der Inquisition verschwanden im hellen Licht der Aufklärung. Auf einmal wurde freie Meinungsäußerung zum höchsten Gut erhoben. Dies ermöglichte eine freie Diskussion und zivilisatorische Verbesserungen. Diese Zeit war geprägt von der gegenseitigen Anerkennung von absolutistischen Herrschern und Philosophen. So bezeichnete Voltaire die russische Zarin als
NRC Group und Sweco kooperieren beim Ausbau des nachhaltigen Schienenverkehrs in Finland und Schweden Erneuerbare & Ökologie Kooperationen 12. August 2019 Werbung Sweco acquires the rail infrastructure engineering and consulting services business from NRC Group (WK-intern) - Sweco has signed an agreement to acquire the rail infrastructure engineering and consulting services business from NRC Group. With this acquisition, Sweco becomes the leading, full service railway design expert in Finland, while at the same time reinforcing the position in Sweden. “We continue to deliver on our growth strategy with the ambition to become market leader in all of our key markets. With the acquisition we strengthen our offering in a segment with large investment needs and a strong market. There is an excellent match of competences
Der Neutrino-Krimi Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Verbraucherberatung 12. August 2019 Werbung Stell dir vor, du schuldest Journalisten Geld. Was passiert? Richtig, ein hässlicher Artikel macht dich und dein Geschäft plötzlich fertig. (WK-intern) - Das geschah Holger Thorsten Schubart, dem schillernden Neutrino-Unternehmer aus Berlin. Vor wenigen Tagen verkündete der Berliner Unternehmer Holger Thorsten Schubart den Bau eines strahlengetriebenen Autos, des sogenannten pi-car. Ist der Mann verrückt? Hier das Video Rund 20 Mio. Euro steckte Schubart nach eigenen Angaben in die Anwendungsforschung der sogenannten Neutrino-Energie. Schubart will die Strahlen aus dem nicht sichtbaren Spektrum des Alls in elektrischen Strom umwandeln und im großen Stil nutzen. Viele halten Schubart für einen Träumer. Andere nehmen ihn ernst und investieren