Koehler-Gruppe setzt auf nachhaltige Energiezukunft: Ausbau der erneuerbaren Energien in Schottland Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Ökologie 8. September 2024 Werbung Die Koehler-Gruppe, ein führender Hersteller von Spezialpapieren, setzt auf eine zukunftsfähige und nachhaltige Energieversorgung. Koehler Renewable Energy übernimmt sechs Wasserkraftprojekte in Schottland Nächster Schritt zur Erreichung des Koehler Versprechens 2030 Koehler-Gruppe deckt bereits über 70 % des Strombedarfs aus nachhaltigen Quellen (WK-intern) - Als energieintensives Unternehmen ist die Koehler Gruppe sich ihrer Verantwortung für Umwelt und Klima bewusst und engagiert sich seit über zwei Jahr zehnten intensiv für erneuerbare Energien. Dies wurde vor über zehn Jahren durch die Gründung von Koehler Renewable Energy als eigenständiges Geschäftsfeld institutionalisiert. Bereits seit 2013 ist Koehler Renewable Energy in Großbritannien aktiv, zunächst in einem Joint Venture, seit September 2021 auch
Erster deutscher Offshore-Windpark mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 8. Februar 2022 Werbung Deutsche Windtechnik stattet OWP Nordergründe als ersten deutschen Offshore-Windpark mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung aus (WK-intern) - Erstmalig wird ein deutscher Offshore-Windpark (OWP) mit bedarfsgesteuerter Nachtkennzeichnung (BNK) umgerüstet: Investoren und Betreiber des OWP Nordergründe haben den unabhängigen Full-Service-Anbieter Deutsche Windtechnik nach erfolgreich durchgeführten Tests nun beauftragt, den gesamten Park mit insgesamt 18 Windenergieanlagen (WEA) vom Typ Senvion 6.2M 126 mit einem BNK-System zu versehen. Damit übernimmt die Deutsche Windtechnik eine Vorreiterrolle bei der BNK-Ausstattung von OWPs aus einer Hand. Angefangen bei der Bereitstellung des BNK-Systems, über deren Installation, die Ertüchtigung der Flugbefeuerung, die gesamte Offshore-Logistik bis hin zur Unterstützung bei den Genehmigungsverfahren – alle Leistungen
Hellmann übernimmt nordamerikanisches Vertriebszentrum für Vestas Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. November 2021 Werbung Der global tätige Full-Service-Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics gibt die Zusammenarbeit im Bereich Kontraktlogistik mit dem führenden Hersteller, Installateur und Serviceanbieter von Windenergieanlagen Vestas bekannt. (WK-intern) - Im Rahmen der Kooperation übernimmt Hellmann Vestas´ Distributionszentrum für Ersatzteile in Nordamerika. Von dem neu errichteten, 130.000 Quadratmeter großen Lager in Houston aus steuert Hellmann die Versorgung mit Ersatzteilen und Komponenten für bestehende sowie neue Vestas-Windparks in den USA und Kanada. Der Auftrag zeichnet sich durch ein hohes Maß an Komplexität aus, da die gelagerten Waren von Kleinteilen, wie z.B. elektronischen Komponenten, über Gefahrgut wie Batterien und Schmierstoffe bis hin zu großen Turbinenkomponenten reichen. Dabei umfasst auch
Über und unter Wasser, Deutsche Windtechnik gründet Full-Service Offshore Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 2021 Werbung Deutsche Windtechnik gründet Einheit für Full-Service Offshore in UK – unabhängige Instandhaltung weiter auf Wachstumskurs (WK-intern) - Die Deutsche Windtechnik hat in Großbritannien eine neue Ländereinheit für die Instandhaltung von Offshore-Windparks gegründet. Die „Deutsche Windtechnik Offshore Ltd.“ hat ihre Arbeit zum 1. August aufgenommen und wird als eigenständige Gesellschaft in engem Austausch mit der 2016 gegründeten Onshore-Ländereinheit geführt. Großbritannien steht an der Spitze der weltweiten Offshore-Märkte und plant langfristige Investitionen in den weiteren Ausbau der Offshore-Windenergie. Der Offshore-Markteintritt der Deutschen Windtechnik als leistungsstarker unabhängiger Full-Serviceanbieter mit langjähriger Offshore-Erfahrung stärkt den Wettbewerb im britischen Servicesegment, was sich positiv auf die britische Offshore-Windenergie insgesamt auswirken
GE Renewable Energy und Continuum Green Energy unterzeichnen großes Windkraftprojekt in Indien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2021 Werbung GE Renewable Energy and Continuum Green Energy sign large wind power project in India GE Renewable Energy to supply, install and commission 55 sets of its 2.7-132 onshore wind turbines The 148.5 MW wind farm to power the equivalent of 125,000* households in India (WK-intern) - New Delhi, India – GE Renewable Energy announced today its selection by Continuum Green Energy India Pvt Ltd (Continuum Green Energy) to supply, install and commission 55 sets of its 2.7-132 onshore wind turbines for the 148.5 MW Morjar, Bhuj wind farm in Gujarat, India. The project was won by Continuum Green Energy during the tranche-VI auction of
GE schließt Vertrag über die Lieferung von 107 Windturbinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Mai 2021 Werbung GE gibt 302 MW-Vereinbarung mit Lincoln Land Wind bekannt Die Vereinbarung umfasst 107 GE 2.82-127-Turbinen und eine 20-jährige FSA Projekt soll bis Ende 2021 abgeschlossen sein GE und Ares haben in den letzten 12 Monaten zusammen mehr als 800 MW angekündigt (WK-intern) - Der Windpark befindet sich im Besitz von Fonds, die von der Infrastruktur- und Energiestrategie der Ares Management Corporation („Ares“) verwaltet werden. Apex Clean Energy leitete die Entwicklung der Meilensteine für den Bau von Lincoln Land Wind und Ares, einschließlich der Sicherung von Turbinen, der Finanzierung (steuerliches Eigenkapital und Schulden) und anderer Projektverträge. Die Partnerschaft mit GE umfasst auch einen 20-jährigen Full-Service-Vertrag. Das Projekt
Windpark: Nordex Group erhält Auftrag über 96 MW in Mexiko Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. März 2021 Werbung Die Nordex Group hat einen Auftrag über die Lieferung von 20 Turbinen des Typs N155/4.X in Mexiko erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst ebenfalls einen zweijährigen Full-Service der Anlagen. Die Anlagen werden in einem projektspezifischen Betriebsmodus von 4,8 MW geliefert, so dass die Gesamtnennleistung des Windparks 96 MW beträgt. Hinsichtlich des Kunden und des Projektnamens ist Stillschweigen vereinbart worden. Der Windpark entsteht im Norden des Landes. Der Standort zeichnet sich durch gute durchschnittliche Windgeschwindigkeiten von 8 Meter pro Sekunde aus. Die Nordex Group wird die 4,8-MW-Turbinen im laufenden Jahr auf 120 Meter hohen Betontürmen errichten, die die Gruppe lokal im Land produziert. Ebenso fertigt die
GE Renewable Energy sichert sich ein zweites Windparkprojekt in der vietnamesischen Provinz Binh Thuan Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. März 2021 Werbung Hanoi, Vietnam - GE Renewable Energy gibt bekannt, dass die Vietnam Join-Stock Construction Electricity Corporation (VNECO) einen Auftrag zur Lieferung von insgesamt acht 3,8-137 MW-Windkraftanlagen erteilt hat. (WK-intern) - Der Vertrag sieht auch eine 10-jährige Full-Service-Betriebs- und Wartungsvereinbarung für den Betrieb und die Wartung des Windparks vor. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von acht Einheiten seiner 3,8 MW-137-Windkraftanlagen Thuan Nhien Phong (TNP) ist GEs zweiter Windparkvertrag in der vietnamesischen Provinz Binh Thuan Der 30-MW-Windpark kann in Vietnam umgerechnet 45.000 * Haushalte mit Strom versorgen GE Renewable Energy secures a second wind farm project in Binh Thuan province, Vietnam Contract includes supply and installation of
Vestas erhält ersten vollständigen EPC-Auftrag in Vietnam für ein neues 50-MW-Offshore-Projekt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Dezember 2019 Werbung Vestas hat mit einem 50-MW-Auftrag von Tra Vinh Wind Power Co. Ltd. (TWPC) seinen ersten vollständigen Auftrag für Engineering, Beschaffung und Bau (EPC) in Vietnam erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag ist das zweite Gezeitengeschäft von Vestas in diesem Land innerhalb einer Woche und unterstreicht die Fähigkeit von Vestas, Lösungen für den wachsenden vietnamesischen Markt für Gezeitenwindprojekte zu liefern, die über Windkraftanlagen hinausgehen. Vestas wins first full scope EPC contract in Vietnam for new 50 MW intertidal project Vestas has secured its first full Engineering, Procurement and Construction (EPC) contract in Vietnam with a 50 MW order from Tra Vinh Wind Power Co. Ltd.
Deutsche Windtechnik in Spanien erfüllt Serviceverträge für installierte 1 GW Leistung Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Oktober 2019 Werbung Deutsche Windtechnik unterzeichnet weiteren großen Servicevertrag für Gamesa-Turbinen in Spanien (WK-intern) - Die spanische Einheit der Deutschen Windtechnik hat weitere 146 Gamesa-Windenergieanlagen im Rahmen von Full-Service unter Vertrag genommen. Die Anlagen vom Typ G58 mit einer Nennleistung von 124 MW gehören zu einem Cluster von drei Windparks in Castilla-La Mancha. Nachdem bereits im April 2019 über 130 Gamesa G80 and G52 in Spanien gezeichnet und die Präsenz und Leistungen des Unternehmens weiter ausgebaut wurden, bestätigt der neue Vertrag die Zuverlässigkeit und das Multibrand-Know-how des unabhängigen Servicedienstleisters. Beginnend mit dem letzten Quartal 2019 werden die O&M-Aktivitäten für mindestens vier Jahre durchgeführt. Es ist das erste
BayWa r.e. baut Wertschöpfungskette im Bioenergiegeschäft aus und stärkt ihr Service-Geschäft Bioenergie 12. August 2019 Werbung BayWa r.e. erwirbt Silagehändler „a.a.t. Agrarservice, Transport und Handel GmbH“ (WK-intern) - BayWa r.e. hat den Substrathändler „a.a.t. Agrarservice, Transport und Handel GmbH“ (a.a.t.) mit Sitz in Wittenburg, Mecklenburg-Vorpommern übernommen. Einer der deutschlandweit größten Biogas-Silagehändler zählt über 5.000 Biogasanlagenbetreiber zu seinen Geschäftspartnern und handelt Silage am Spotmarkt. Mit der Übernahme der a.a.t. vertieft BayWa r.e. die Wertschöpfungskette im Bioenergiegeschäft und stärkt ihr Service-Geschäft. Leonhard Stadler, Geschäftsführer der BayWa r.e. Bioenergy GmbH, betont: „Mit dieser Akquisition ergänzen wir unser Service-Portfolio im Rohstoffbereich mit bisher langfristigen, mehrjährigen Lieferverträgen um kurzfristige Angebotsoptionen. Damit bieten wir Betreibern von Biogasanlagen nun die volle Angebotsbandbreite und unterstreichen damit unseren
SPR Energie treibt die Verknüpfung von erneuerbarer Energieerzeugung mit Elektromobilität voran E-Mobilität 11. Juli 2018 Werbung Die SPR Energie GmbH, ein Full-Service Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik und Energiespeichersystemen und der Anbieter von Systemlösungen im Bereich Elektromobilität, die ADLER eMobility Service GmbH, haben sich zur stärkeren, zielgerichteten Kopplung von dezentraler Energieerzeugung mit Neuer Mobilität zusammen geschlossen. (WK-intern) - Die SPR Energie GmbH und die ADLER eMobility Services GmbH bündeln seit dem 02. Juli 2018 ihre Unternehmenstätigkeiten unter dem Firmennahmen SPR Energie GmbH. Die bereits enge Kooperation der beiden Unternehmen erwies sich in der Vergangenheit als vorteilhaft für die Kunden und führte nun zum formellen Zusammenschluss aller Unternehmensaktivitäten. Ziel der Fusion ist es, die gemeinsamen Anstrengungen für eine grüne Energiezukunft