Werbung Das finster Mittelalter, die Inqisition ist zurück Aktuelles Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 12. August 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Nach dem Untergang des römischen Reiches kam es zu einem zivilisatorischen Niedergang, dessen tiefster Punkt die Inquisition war. (WK-intern) – Jede Äußerung konnte als Häresie gewertet werden und vor einem Inquisitionsgericht landen. So fühlte sich das Inquisitionsgericht auch durch naturwissenschaftliche Beobachtungen zum Handeln verpflichtet, wie die Anklage gegen Galileo Galilei zeigt. Das Zeitalter der Aufklärung Die Willkürgerichte der Inquisition verschwanden im hellen Licht der Aufklärung. Auf einmal wurde freie Meinungsäußerung zum höchsten Gut erhoben. Dies ermöglichte eine freie Diskussion und zivilisatorische Verbesserungen. Diese Zeit war geprägt von der gegenseitigen Anerkennung von absolutistischen Herrschern und Philosophen. So bezeichnete Voltaire die russische Zarin als hellsten Stern des Nordens. Dir Rückkehr der Inquisition Zitat von Clemens Tönnies: „man solle lieber jährlich zwanzig Kraftwerke in Afrika finanzieren: „Dann würden die Afrikaner aufhören, Bäume zu fällen, und sie hören auf, wenn’s dunkel ist, Kinder zu produzieren.“ Was ist an dieser Aussage falsch? Man kann diesen Satz in 3 Aussagen zerlegen: Kraftwerke bauen, Bäume fällen und Geburtenrate. Die erste Aussage ist grundlegend falsch. Zwischen 30° südlich und 30° nördlich des Äquators sind zentraler Kraftwerke mit den ganzen Stromnetzen unwirtschaftlich. Daher hätte Herr Clemens Tönnies das besser mit „20 Millionen Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher“ formuliert. Aber in der Energiewirtschaft gibt es immer noch sehr viele ewig gestrige Fossile, die nur an zentrale Kraftwerke denken. Wenn aber die Verteilungskosten von Strom über ein aufwendiges Stromnetz größer als die Selbsterzeugungskosten sind, dann hat eine zentrale Energieversorgung keine Chance. Dann würden die Afrikaner aufhören, Bäume zu fällen Seit Jahrzehnten versuchen NGOs Solarkocher oder wenigstens effizientere Holzkocher in Afrika zu etablieren. Früher einmal lebten viel weniger Menschen in Afrika. Da wuchs noch so viel Holz nach, wie verbraucht wurde. Immer Menschen auf der selben Fläche führen aber zum Raubbau am Wald. Statt der Solarkocher, in Afrika kocht man nicht dann, wenn es zu Mittag am heißesten ist, propagiere ich Photovoltaikanlagen mit Akkuspeicher. Derzeit kosten 1 kW Peak Photovoltaik und 3 kWh Akku etwa 1.200 EUR. Das reicht für Kochen, Kühlschrank und Elektroroller. Billige Mobilität ist für Afrika ein enorm wichtiges Thema. Ölimporte verursachen grausige Handelsbilanzdefizite. Uralte Autos mit absurd hohen Verbrauchswerten sind in Afrika unterwegs. Diese können dort nur über extrem billigen Treibstoff betrieben werden. Bei hiesigen Treibstoffpreisen sagt die Rentabilitätsrechnung schnell: Die Leasingrate für den Neuwagen ist kleiner, als was der alte Säufer an Mehrverbrauch hat. Hier die weltweiten Dieselpreise in US$ Diese Treibstoffpreise bedeuten nicht billige Mobilität, sondern ruinöse Handelsbilanzdefizite. wenn’s dunkel ist, Kinder zu produzieren Hier ein Bericht über die Niederlande: 3 Tage Stromausfall, 9 Monate später Babyboom. Der Demografischer Übergang beschreibt die Änderungen in Lebenserwartung und Geburtenrate bei steigenden Lebensstandard. Hier eine Statistik von Gapminder.org: Armut und viele Kinder in den meisten afrikanischen Staaten. Die Inquisition: arrogant und anmassend wie bei Galileo Galilei Die Trias, die Dreiteilung der Staatsgewalt ist zu einer Quintas geworden. Der Journalismus wird als 4. Gewalt im Staat bezeichnet, die Inquisition hat sich als parallel Justiz etabliert, deren Standardurteil Existenzvernichtung lautet. Die Inquisition hat sich als 5. Macht im Staat etabliert und wesentlich zum politischen Verfall durch eine Rückabwicklung der Aufklärung beigetragen. Eine Rückabwicklung der Aufklärung bedeutet finsterstes Mittelalter. Wieso kann Deutschland keine Top Politiker wie Ludwig Erhard, Adenauer, Brandt oder Schmidt mehr hervor bringen? Vermutlich wurden alle großen Talente schon in ihren ersten Anfängen Opfer der Inquisition. Da muss nicht einmal ein Inquisitor zugeschlagen haben, allein ein „Darüber diskutiert man nicht“, „bei dem Thema muss man sehr vorsichtig sein“ reicht aus. Das musste ich immer wieder bei meiner Dissertationsbörse erleben: Studenten waren zuerst von einem Thema begeistert, aber dann beim nächsten Anruf „Das Thema ist politisch hochbrisant, mein Betreuer hat gesagt, das ist viel zu gefährlich“. Damit beschrieb er die Gefahr, wie einst Galileo Galilei vor einem Inquisitionsgericht zu landen. Extremster Nonsens politisch erlaubt Ich habe in den letzten 2 Jahren 5 extreme Nonsens Aussagen von Politikern angegriffen. Es gab keinerlei Folgen dafür. Das waren alles aufgelegte 11-Meter. Da hätte auch ein 100 jähriger Tattergreis am Krückstock den Ball ins Tor rollen können. Ich habe die CDU, SPD, FDP von Niedersachsen über diese Glanzleistung informiert. Keinerlei Reaktion, es scheint bei diese 3 Parteien das Motto zu sein „Alles jenseits von der Behauptung, die AfD sei rechtsradikal, überfordert das geistige Potential unserer Politiker“. Plan 20-3-0 In den nächsten 20 Jahren eine ver-3-fachung der Weltwirtschaft bei einer gleichzeitigen Reduzierung fossiler Energie auf fast Null herunter. Investitionslawine – Innovationslawine – Wirtschaftsboom Auch wenn durch die aktuelle Preisentwicklung die Kosten für eine CO2 Reduzierung mittels filtern und spalten deutlich gesunken sind, 9.000 Milliarden pro Jahr sind für die heutige Menschheit nicht leistbar. Aber bei einer ver-3-fachung der Weltwirtschaft und weiterer Kostenreduktion ist es leistbar. Warum sollte es leistbar sein? Auftauende Permafrostböden und ausgasendes Methanhydrat stellen ein enormes Gefahrenpotential für die Klimaentwicklung dar. Ein bißchen Reduzieren könnte zu wenig sein. Auch 100% weniger CO2 Emission könnte immer noch zuwenig sein. 200% weniger, also keine weitere menschliche CO2 Emission plus aktive Reduzierung durch Filtern und Spalten, sollten ausreichen. Dafür müssen die wirtschaftlichen Voraussetzungen geschaffen werden, dass dies nur mit der Schaffung von weltweiten Wohlstand funktionieren kann ist doch ein netter Nebeneffekt. PM: Roland Mösl – PEGE – Planetary Engineering Group Earth Weitere Beiträge:Konzerne, die weltweit tätig sind, müssen ihre soziale, ökologische und menschenrechtliche Verantwor...Stromversorgung sicherstellen: Stationäre Solarstromspeicher müssen mindestens verzehnfacht werdenStromnetze von HanseWerk-Tochter SH Netz und TenneT sind die Schlüssel-Infrastruktur für Klimaneutra...