AIDAnova erhält als erstes Kreuzfahrtschiff den Blauen Engel für umweltfreundliches Schiffsdesign Ökologie Technik 12. August 2019 Werbung AIDA Cruises ist mit dem Blauen Engel, dem Umweltzeichen der Bundesregierung, für das umweltfreundliche Schiffsdesign von AIDAnova ausgezeichnet worden. (WK-intern) - "Wir freuen uns sehr über diese Würdigung unseres langjährigen Engagements zum Schutz der Meeresumwelt und der Verringerung von Emissionen. Gemeinsam mit der Meyer Werft in Papenburg haben wir mit AIDAnova das weltweit erste Kreuzfahrtschiff gebaut, das vollständig mit emissionsarmem Flüssiggas (LNG) betrieben wird, aber auch mit vielen weiteren technischen Innovationen die Jury überzeugt hat. Bis 2023 werden wir zwei weitere dieser innovativen Kreuzfahrtschiffe in Dienst stellen", so AIDA Präsident Felix Eichhorn anlässlich der offiziellen Verleihung durch Vertreter des Umweltbundesamtes und der Jury
Neue Fähre „Norderaue“: mit Voith Schneider Propellern effizient und umweltfreundlich News allgemein Technik 11. Juni 2018 Werbung Dritte Doppelendfähre der Wyker Dampfschiffs-Reederei mit vier Voith Schneider Propellern (WK-intern) - Hohe Antriebsleistung und Manövrierbarkeit in Flachwasserbedingungen Zuverlässiger Transport von Personen und Fahrzeugen auf der Föhr-Amrum-Linie Zum dritten Mal wird eine Doppelendfähre der Wyker Dampfschiffs-Reederei (W.D.R) mit Voith Schneider Propellern (VSP) ausgerüstet. Das bewährte Antriebs- und Steuerkonzept ermöglicht der frisch getauften Fähre „Norderaue“ einen zuverlässigen, effizienten sowie umweltfreundlichen Linienverkehr im Wattenmeer. Mit der Taufe der Fähre „Norderaue“ am 08.06.2018 hat die W.D.R. ihre dritte Doppelendfähre in Betrieb genommen. Die traditionsreiche Reederei ergänzt mit dem Neubau ihre Flotte auf der stark frequentierten Föhr-Amrum-Linie. Wie schon bei den beiden Schwesterschiffen „Uthlande“ und „Schleswig Holstein“ sorgen
Kooperation zur Entwicklung eines neuen Schiffsdesigns für den Offshore-Windmarkt News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Februar 20176. Februar 2017 Werbung Fred. Olsen Ocean und Teekay Offshore schaffen Gemeinschaftsunternehmen Fred. Olsen Ocean AS und Teekay Offshore Partner L.P. (Teekay Offshore) haben eine Vereinbarung zur Entwicklung eines neuen Schiffsdesigns für den Offshore-Windmarkt abgeschlossen. Fred. Olsen Ocean and Teekay Offshore form joint venture Fred. Olsen Ocean AS and Teekay Offshore Partners L.P. (Teekay Offshore) have entered into an agreement to develop a new vessel design for the offshore wind market. John B. Andersen, VP Business Development in Fred. Olsen Windcarrier (a Fred. Olsen Ocean company), will lead this new initiative and the corresponding team. “We are very excited to work with Teekay Offshore and
Rolls-Royce und VTT bilden eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung intelligenter Schiffe Forschungs-Mitteilungen Technik 14. November 2016 Werbung Rolls-Royce und VTT Technical Research Center in Finnland haben eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung, Erprobung und Validierung der ersten Generation von ferngesteuerten und autonom geführten Schiffen bekannt gegeben. (WK-intern) - Die neue Partnerschaft kombiniert und integriert die beiden Unternehmen zu einer weltweit einzigartigen Expertise, solche Schiffe in der globalen Wirtschaft eizusetzen. Rolls-Royce ist Pionier bei der Entwicklung von ferngesteuerten und autonomen Schiffen und glaubt, dass ein ferngesteuertes Schiff in der kommerziellen Nutzung bis zum Ende des Jahrzehnts fertig zu stellen ist. Rolls-Royce and VTT Technical Research Centre form a strategic partnership to develop smart ships Rolls-Royce and VTT Technical Research Centre of Finland Ltd