SeaRenergy unterzeichnet mit Britoil eine langfristige Chartervereinbarung für die BOS Prelude zur Verbesserung der Offshore-Versorgung Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. März 2025 Werbung SeaRenergy hat mit Britoil Offshore Services einen langfristigen Chartervertrag für das Plattformversorgungsschiff (PSV) BOS Prelude unterzeichnet und stärkt damit seine Offshore-Versorgungskapazitäten in der Nordsee. (WK-intern) - Das Schiff wird nicht nur im Rahmen des mehrjährigen Offshore-Infrastrukturvertrags von SeaRenergy mit Siemens Energy eingesetzt und unterstützt die Installation und Inbetriebnahme von Konverterplattformen, sondern steht auch für weitere Versorgungsaufgaben in der Deutschen Bucht und im britischen Sektor zur Verfügung. Die Schiffscharter hat eine feste Laufzeit von sieben Jahren mit der Option auf Verlängerung um bis zu drei weitere Jahre und kann so die Versorgung für ein ganzes Jahrzehnt sichern. Die BOS Prelude, die Britoil ursprünglich 2023
Vestas vereinbart Offshore-Projekt mit bis zu 1,2 GW in Polen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. August 2023 Werbung Vestas hat eine bedingte Vereinbarung für ein Offshore-Projekt mit bis zu 1,2 GW in Polen unterzeichnet (WK-intern) - Vestas hat eine bedingte Vereinbarung zur Lieferung von Windturbinen für das Offshore-Windkraftprojekt Baltic Power in Polen mit einer Kapazität von bis zu 1,2 GW abgeschlossen. Wenn die Vereinbarung in eine feste und bedingungslose Bestellung mündet, wird Vestas dies in einer Unternehmensmitteilung im Einklang mit der Offenlegungsrichtlinie des Unternehmens offenlegen. Vestas has signed a conditional agreement for an up to 1.2 GW offshore project in Poland Vestas has entered into a conditional agreement to deliver wind turbines for the offshore wind power project Baltic Power in Poland
Google deckt sich mit CO2-freiem Windstrom von Ørsted ein Kooperationen Mitteilungen Ökologie Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 2023 Werbung Ørsted und Google unterzeichnen ersten Stromabnahmevertrag in den USA (WK-intern) - Google hat mit Ørsted einen Stromabnahmevertrag (PPA) über 150 MW unterzeichnet, um erneuerbare Energie aus dem Windpark Helena für die nächsten 15 Jahre zu kaufen, eine Partnerschaft, die auf Ørsteds wachsendem Portfolio an erneuerbaren Energien in den USA aufbaut. Das Projekt in Bee County, Texas, wurde Mitte 2022 in Betrieb genommen und versorgt das Servicegebiet South ERCOT mit kostengünstigem Strom, der ausreicht, um schätzungsweise 90.000 Haushalte mit Strom zu versorgen. Dies ist die erste Vereinbarung zwischen Google und Ørsted in den USA und die zweite Vereinbarung weltweit. Beide Stromabnahmeverträge werden zu Googles
Vestas will in Brasilien zwei Windkraftprojekte mit einer Gesamtkapazität von 1,3 GW aufbauen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. März 2023 Werbung Vestas hat eine bedingte Vereinbarung für Onshore-Projekte in Brasilien mit einer Gesamtkapazität von 1,3 GW unterzeichnet (WK-intern) - Vestas hat eine bedingte Vereinbarung für zwei Windkraftprojekte in Brasilien mit einer Gesamtkapazität von 1,3 GW unterzeichnet. Wenn die Projekte gemäß der Definition von Vestas in einen festen und bedingungslosen Auftrag übergehen, wird das Unternehmen eine Unternehmensmitteilung darüber veröffentlichen. Vestas has signed a conditional agreement for onshore projects in Brazil with a total capacity of 1.3 GW Vestas has signed a conditional agreement for two wind power projects in Brazil with a combined capacity of 1.3 GW. If and when the projects translate into a firm and
NKT wird eine Joint-Venture unterzeichnen, um den Bau der ersten Offshore-Kabelfabrik in Taiwan zu unterstützen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 24. Februar 2023 Werbung NKT wird eine Joint-Venture-Vereinbarung mit dem taiwanesischen Kabelunternehmen Walsin Lihwa unterzeichnen, um technische Unterstützung für den Bau der ersten Unterwasser-Stromkabelfabrik in Taiwan bereitzustellen. (WK-intern) - Die Fabrik wird Hoch- und Mittelspannungs-Wechselstrom-Offshore-Stromkabel hauptsächlich für den taiwanesischen Offshore-Windmarkt produzieren. Es wird erwartet, dass dies in den nächsten zehn Jahren schnell wachsen wird, um den grünen Übergang des Landes voranzutreiben. Neben der Gründung eines Joint Ventures beinhaltet die Vereinbarung auch eine Dienstleistungsvereinbarung für den Bau der Fabrik und eine Technologielizenzvereinbarung zur Lizenzierung der NKT-Technologie an das Joint Venture. NKT wird einen Anteil an dem Joint Venture besitzen und als technischer Partner fungieren. Neben der Gründung eines
Siemens Gamesa verkauft 3,9-GW-Portfolio in Spanien, Frankreich, Italien und Griechenland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. April 2022 Werbung Siemens Gamesa verkauft südeuropäische Entwicklungsanlagen für erneuerbare Energien für insgesamt 580 Millionen Euro an SSE Das 3,9-GW-Portfolio umfasst Onshore-Windprojekte in Spanien, Frankreich, Italien und Griechenland Insgesamt rund 40 Personen werden in SSE Renewables integriert und bringen ihre Entwicklungserfahrung und Erfolgsbilanz in diesen Regionen ein Die Transaktion sieht auch die Möglichkeit vor, Turbinen und Wartungsdienste bereitzustellen (WK-intern) - Siemens Gamesa hat mit SSE eine Vereinbarung über den Verkauf von südeuropäischen Entwicklungsanlagen für erneuerbare Energien für einen Gesamtbetrag von 580 Millionen Euro in bar abgeschlossen. Dieser Verkauf umfasst eine Pipeline von Onshore-Windprojekten mit einer Gesamtkapazität von 3,9 GW in verschiedenen Entwicklungsstadien in Spanien, Frankreich, Italien und Griechenland,
GE Hitachi Nuclear Energy und BWXT Canada vereinbaren kleine Kernkraftwerksanlagen zu bauen und zu vermarkten Kooperationen Mitteilungen Ökologie Technik 19. Oktober 2021 Werbung GE Hitachi Nuclear Energy und BWXT Canada schließen Vereinbarung zur Unterstützung des Designs und der Vermarktung von BWRX-300 (WK-intern) - GE Hitachi Nuclear Energy (GEH) und BWXT Canada Ltd. (BWXT Canada) haben eine Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit bei Engineering und Beschaffung getroffen, um das Design, die Herstellung und die Kommerzialisierung des kleinen modularen Reaktors (SMR) BWRX-300 zu unterstützen. Durch die Vereinbarung könnte BWXT Canada, wenn der BWRX-300 für den Einsatz in der Kernkraftwerksanlage Darlington von Ontario Power Generation ausgewählt wird, detailliertes Engineering und Design für die Herstellbarkeit von BWRX-300-Geräten und -Komponenten bereitstellen und schließlich bestimmte Schlüsselkomponenten des Reaktors für den Einsatz liefern. Die Vereinbarung
Ørsted und HOFOR schließen Vereinbarung über Ökostrom für bahnbrechendes Wasserstoffprojekt Kooperationen Offshore Ökologie Technik Wasserstofftechnik Windenergie Windparks 31. Mai 2021 Werbung Ørsted und HOFOR haben heute eine Vereinbarung getroffen, die Ökostrom für einen Teil des potenziellen 1,3 GW Green Fuels for Denmark-Projekts zur Herstellung nachhaltiger Kraftstoffe im Großraum Kopenhagen sichert. Als Teil der Vereinbarung werden Ørsted und HOFOR darauf hinarbeiten, dass Ørsted den Strom aus Aflandshage, dem 250-MW-Offshore-Windparkprojekt von HOFOR in der Öresundstraße, auskoppeln kann. Gleichzeitig wurde vereinbart, dass HOFOR das Umspannwerk des Offshore-Windparks auf dem Gelände des Kraftwerks Avedøre errichten kann. Gemeinsam werden Ørsted und HOFOR versuchen, sowohl technische als auch handelsbezogene Synergien zwischen den beiden Projekten zu realisieren. Die künftige Zusammenarbeit und die konkrete Ausgestaltung der Verbindung zwischen Windpark und
Siemens Gamesa als bevorzugter Lieferant für das Offshore-Windprojekte Hai Long mit 1.044 MW bestätigt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Mai 2021 Werbung Bisher größter bevorzugter Lieferantenvertrag für Siemens Gamesa in Taiwan: 1.044 MW (WK-intern) - Die Projekte Hai Long 2B (232 MW) und Hai Long 3 (512 MW) wurden als Erweiterung des Lieferantenvertrags für Hai Long 2A (300 MW) hinzugefügt Für die drei Projekte werden hochmoderne Offshore-Windkraftanlagen SG 14-222 DD von Siemens Gamesa eingesetzt und gewartet Collaboration breaks new ground in Taiwan: Siemens Gamesa confirmed as preferred supplier for full 1,044 MW Hai Long offshore wind projects Largest preferred supplier agreement for Siemens Gamesa in Taiwan to date: 1,044 MW Hai Long 2B (232 MW) and Hai Long 3 (512 MW) projects added in extension of Hai
Vestas und Mitsubishi Heavy Industries schließen Vereinbarung zum Ausbau nachhaltiger Energie Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Dezember 2020 Werbung Vestas and Mitsubishi Heavy Industries close partnership agreement, and senior leaders from joint venture take on new roles in Vestas (WK-intern) - Vestas and Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI) have closed the agreement to expand their partnership in sustainable energy, ref. Company Announcement no. 33/2020 of 29 October 2020. By closing the agreement, Vestas has acquired MHI’s shares in the MHI Vestas Offshore Wind (MVOW) joint venture, while MHI has acquired 2.5 percent in Vestas and will be nominated to a seat in Vestas’ Board of Directors.Bert Nordberg, Chairman of the Board of Vestas, said “Welcoming offshore back is the beginning of
Siemens Energy startet sein erstes Megawatt-Projekt zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in China Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 19. August 202019. August 2020 Werbung Siemens Energy launches its first megawatt green hydrogen production project in China First Siemens Energy electrolysis project in China Cooperation with SPIC on green hydrogen Lighthouse project for ongoing energy transition (WK-intern) - Siemens Energy and Beijing Green Hydrogen Technology Development Co., Ltd., a subsidiary of China Power International Development Ltd. (China Power), signed an agreement on providing a hydrogen production system for a hydrogen fueling station. Located in Yanqing District, Beijing, one of the three main competition areas for a major sporting event in 2022, the green hydrogen production solution provided by Siemens Energy will help guarantee the hydrogen supply for the public transportation
Uniper und General Electric unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung für klimafreundliche Erdgasanlagen Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Ökologie Technik 22. Juli 2020 Werbung Uniper und General Electric (NYSE: GE) haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die auf eine langfristige Zusammenarbeit bei der Dekarbonisierung der Gaskraftwerke und Erdgasspeicher von Uniper abzielt. (WK-intern) - Das Gas Power-Geschäft von GE und Uniper werden Technologieoptionen für die Dekarbonisierung untersuchen, bewerten und entwickeln - das erste flottenweite Dekarbonisierungsprogramm von GE, das mit einem großen Stromerzeuger unterzeichnet wurde. Uniper and General Electric sign a cooperation agreement for climate-friendly natural gas assets Objective will be the decarbonization of Uniper`s gas-fired power plants and storage facilities with GE technology. Agreement extends across Uniper’s power plants and natural gas storage facilities in Europe Focus on Uniper gas power stations