Energieholz in der Landwirtschaft: Moderne Verbrennungsverfahren und kompakte Anlagenkonzepte steigern die Effizienz Bioenergie News allgemein Ökologie 4. Juni 2018 Werbung Energieholz boomt. Kein Wunder, denn Landwirte, die Holz anbauen, um es in der eigenen Heizung zu verbrennen, erzielen eine hohe Wertschöpfung – immerhin wächst der Energiegehalt von rund 5.000 Litern Heizöl pro Hektar und Jahr nach. (WK-intern) - Kommen dann zusätzlich moderne Holzgas-Blockheizkraftwerke zum Einsatz, wird die energetische Verwendung von Hackschnitzeln oder Pellets noch effizienter: durch die Möglichkeit, Strom und Wärme gleichzeitig zu erzeugen. Vom 13. bis zum 16. November 2018 befasst sich die EnergyDecentral mit allen Handlungsfeldern rund um das Thema Energieholz. Die internationale Drehscheibe für innovative Energieversorgung, die gemeinsam mit der EuroTier in Hannover stattfindet, zeigt: Für die Landwirtschaft ist Holz
Vindnytt – Die wichtigsten Nachrichten über Windenergie – Mai 2018 Finanzierungen News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Juni 20182. Juni 2018 Werbung Nya vindbasen: 100 procent förnybar el är målet Organisationen Svensk Vindenergi har valt Linda Burenius Magnusson, sedan många år head of public affairs på Ox2, till ny ordförande. Linda Burenius Magnusson ersätter Matilda Afzelius som varit ordförande för Svensk Vindenergi sedan 2016. Artikel: Dagens Industri Elcertifikatsystemet snart fullt - nu behövs snabbt beslut om stoppregel Energimyndigheten presenterade 2018-05-22 Kvartalsrapport 1 2018 med uppgifter om bland annat måluppfyllelsen inom elcertifikatsystemet. Det svensk-norska systemets mål är 28,4 TWh ny förnybar elproduktion till år 2020/2021. Till det ska läggas det svenska målet om... Kommentar: Svensk Vindenergi Energimyndighetens vindkraftsstrategi Energimyndigheten har uppdaterat sin vindkraftstrategi. Huvudscenariot är att det kommer att behövas
Porsche stellt Verkauf von Neuwagen ein Aktuelles E-Mobilität Mitteilungen News allgemein Ökologie Technik 1. Juni 20182. Juni 2018 Werbung Wie wird es in Deutschland weiter gehen wenn die EU ungebremst Auflagen auferlegt? (WK-news) - Der Sportwagenhersteller kommt mit der Anpassung an neue Abgasnormen nicht hinterher. Pressebild: Porsche investiert bis 2022 mehr als sechs Milliarden Euro in Elektromobilität Und hier der Link zum Bekenntnis von Porsche http://www.spiegel.de/auto/aktuell/bmw-7er-nicht-lieferbar-abgastest-wltp-stuerzt-hersteller-ins-chaos-a-1210376.html
Zurückhalten von Stromerzeugungskapazitäten: Leitfaden vom Bundeskartellamt für Stromerzeuger in Arbeit Behörden-Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung 31. Mai 2018 Werbung Arbeitskreis Wettbewerbsökonomie diskutiert über Strommärkte, hochauflösende Datenanalyse und Plattformökonomie (WK-intern) - Der Arbeitskreis Wettbewerbsökonomie hat sich am 30. Mai 2018 in Bonn zu seiner zweiten Tagung getroffen. Im Austausch zwischen Mitarbeitern des Bundeskartellamtes und Vertretern der ökonomischen Forschung wurden theoretische und empirische Konzepte aus der Fallpraxis diskutiert. Auf dem Programm der Tagung standen der beabsichtigte Leitfaden von Bundeskartellamt und Bundesnetzagentur für die Missbrauchsaufsicht in der Stromerzeugung, die datengetriebene räumliche Marktabgrenzung am Beispiel von Zementmärkten und Exklusivvereinbarungen im Bereich von Ticketsystem-Plattformen. Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: "„Die Rolle der Ökonomie in der Kartellrechtsanwendung ist heute wichtiger denn je. Deshalb holen wir in ökonomischen Kernfragen unserer
Energieeffizient dank BAFA-Finanzierung- TEKA weist den Weg zum Fördertopf Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung 30. Mai 2018 Werbung Fördermittel zur Beantragung mit 100 Prozent Bewilligungsquote (WK-intern) - Moderne Absaug- und Filtertechnik hält die Luft sauber, schont die Mitarbeitergesundheit und das Klima. Der Schritt zu Neu- und Reinvestitionen war dabei so leicht wie noch nie. Steigende Energiekosten sind ein zentrales Thema gerade für Unternehmen der Metall verarbeitenden Industrie und gehen einher mit einem gestiegenen Bewusstsein für Prävention, Umwelt- und Klimaschutz. Seit rund fünf Jahren erleichtert dabei das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) mit seinem Förderprogramm zum Einsatz hocheffizienter Querschnittstechnologien die Anschaffung einer modernen Absaug- und Filtertechnik. Bis zu 30 Prozent staatlichen Investitionszuschuss können Antragsteller in diesem Programm bei ganzheitlichen Modernisierungen bzw.
Bundesumweltministerium unterstützt Informationsangebote Behörden-Mitteilungen News allgemein 30. Mai 2018 Werbung BMU unterstützt Informationsinitiative zu nachhaltiger Geldanlage (WK-intern) - Das Bundesumweltministerium unterstützt Informationsangebote für Verbraucherinnen und Verbraucher zu klimafreundlichen und nachhaltigen Geldanlagen sowie zur Altersvorsorge. Ein entsprechendes Projekt der Verbraucherzentrale wird vom BMU über die Nationale Klimaschutzinitiative mit rund 1,2 Millionen Euro gefördert. Auf Einladung der Verbraucherzentrale Bremen, des Rates für Nachhaltige Entwicklung und des WWF findet in diesem Kontext heute in Berlin eine Konferenz zu Klimaschutz und Nachhaltigkeitsstandards in der betrieblichen Altersvorsorge statt. Die Parlamentarische Staatssekretärin beim BMU, Rita Schwarzelühr-Sutter, eröffnet die Veranstaltung. Schwarzelühr-Sutter: "Es findet ein Umdenken in Finanzwirtschaft und Unternehmen statt, dass finanzielle Rendite Hand in Hand mit Klima- und Umweltschutz geht
EU-Projekt EASY-RES bekämpft Nebenwirkungen der Energiewende Bioenergie Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen News allgemein Solarenergie 27. Mai 2018 Werbung Viele Privathaushalte tragen zu Strom aus erneuerbaren Energien bei. (WK-intern) - Das stellt das Netz vor ganz neue Herausforderungen. Hier setzt das EU-Projekt EASY-RES an, an dem die Universität Passau mit dem Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Rechnernetze und Rechnerkommunikation beteiligt ist. In manchen deutschen Kleinstädten erreicht der Anteil an erneuerbaren Energien bisweilen Spitzenwerte von 200 Prozent: Das heißt, es wird sehr viel mehr Energie eingespeist, als tatsächlich verbraucht wird. An Sonn- und Feiertagen ist das der Fall, wenn die Gewerbe ruhen und das Wetter besonders schön ist. „Wir haben einen Riesenschritt geschafft“, sagt Prof. Dr. Ing. Hermann de Meer, Inhaber des Lehrstuhls für
DaSoMan – Eine Antwort auf die Datenschutzgrundverordnung Aktuelles Forschungs-Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung 27. Mai 201827. Mai 2018 Werbung Durch die Europäische Datenschutzgrundverordnung, die seit heute in Kraft ist, wird ein Dilemma für Anwender und Anbieter deutlich: (WK-intern) - Nutzer wollen datenbasierte Dienste verwenden, wollen aber gleichzeitig Datenhoheit und informationelle Selbstbestimmung. Diensteanbieter brauchen Unterstützung, um dieses Anliegen realisieren zu können. Eine Lösung wird in Zukunft das Projekt DaSoMan liefern. Big Value braucht Big Data Allein die fünf größten sozialen Netzwerke und mobilen Kommunikationsdienste zählen zusammen 7,7 Milliarden aktive Nutzer. Davon entfallen über 2 Milliarden auf den Spitzenreiter Facebook alleine, was zu geschätzten 300.000 Terabyte an gespeicherten Nutzerdaten führt. Diese Daten erlauben es, Nutzerverhalten zu lernen und personalisierte Leistungen anzubieten. Kurzum: Datengetriebene Dienste ermöglichen
Vielleicht die erste Klage durch das DSGVO richtet sich gegen Google, Instagram, WhatsApp und Facebook Aktuelles Behörden-Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung 26. Mai 201826. Mai 2018 Werbung Nur wer der Datenverarbeitung vollständig zustimmt, darf den Dienst auch weiter nutzen ... (WK-intern) - DSGVO: noyb.eu bringt vier Beschwerden wegen „Zwangszustimmung“ gegen Google, Instagram, WhatsApp und Facebook ein. Konzerne zwangen Nutzer Datenschutzbestimmungen zuzustimmen. Ein klarer Verstoß gegen die DSGVO. Strafrahmen: Gesamt bis zu € 7 Milliarden Datenschutz à la „Friss oder Stirb“? Die seit heute gültige Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) soll den Nutzern eigentlich die freie Wahl geben, ob sie einer Datennutzung zustimmen oder nicht. Sehr anders fühlte es sich jedoch auf den Bildschirmen vieler Nutzer an: Tonnenweise wurden „Zustimmungen“ verlangt, oft auch unter Zwang, den Dienst ohne Zustimmung nicht mehr nutzen zu können. Nun gibt
BHKW-Planerseminare – Aktuelles Fachwissen und tolles Ambiente Erneuerbare & Ökologie News allgemein Technik Veranstaltungen 25. Mai 2018 Werbung Die letzten drei BHKW-Planerseminare in diesem Jahr finden im Burghotel Veste Wachsenburg bei Erfurt, im Kongresshotel am Templiner See Potsdam sowie in der Lutherstadt Wittenberg statt. (WK-intern) - In wenigen Tagen wird die neue VDI-Richtlinie 3985 "Grundsätze für Planung, Ausführung und Abnahme von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen mit Verbrennungskraftmaschinen" veröffentlicht. Am 6./7. Juni 2018 werden die Inhalte der neuen VDI-Richtlinie bereits im Rahmen des BHKW-Grundlagenseminars thematisiert. Strukturiert vom BHKW-Basiswissen ins Detail Das zweitägige BHKW-Grundlagenseminar beginnt mit einer Übersicht über den derzeitigen Heizungsmarkt und die Energiewende. Anschließend werden die grundsätzlichen Aspekte einer Heizungshydraulik aufgezeigt. Das Themenfeld „Blockheizkraftwerke“ beinhaltet eine Markt- und Technologieübersicht sowie Hinweise zu typischen Anwendungsfeldern
OZ Energia optimiert Effizienz und Transparenz von Lieferungen mit Direct Store Delivery-Lösung von Zetes News allgemein Technik 25. Mai 201825. Mai 2018 Werbung Das portugiesische Energieunternehmen OZ Energia hat die Direct Store Delivery-Lösung ZetesAres implementiert, um seinen Lieferprozess zu automatisieren, die Effizienz zu optimieren, Fehler zu reduzieren und den Kundenservice zu verbessern. (WK-intern) - Dank Echtzeiteinsicht in wertvolle Daten gewährleistet OZ Energia jetzt ein vollständig vernetztes, zentral verwaltetes Außendienstteam. Höhere Produktivität OZ Energia bietet ein vollständiges Sortiment an Energieprodukten und -dienstleistungen in Portugal, darunter die Belieferung mit Industriegas, Flaschengas und Automobilkraftstoffen. Für jedes Produkt ist ein anderer LKW-Typ erforderlich. Die Lieferungen erfolgen über zwei verschiedene Transportunternehmen. Vor der Implementierung von ZetesAres wurden die Lieferungen bei beiden Spediteuren mit aufwändigen manuellen Prozessen verfolgt und ausgeführt. Dieses System
Die hellsten Lichter auf der NFPA 2018 News allgemein Technik Veranstaltungen 22. Mai 2018 Werbung Auf Stand 1757 der NFPA 2018, die vom 11. bis 14. Juni in Las Vegas, USA, stattfindet, führt das NFPA-Mitglied E2S Warning Signals, der weltweit führende Hersteller von akustischen und optischen Warnsignalen, seine optischen Signalvorrichtungen mit UL-Zertifikat für Division 1 und Division 2 vor. (WK-intern) - Die neuen Xenon-Blitzleuchten aus der D1x Familie sind die hellsten verfügbaren Signale, die für explosionsgeschützte Anwendungen der Klasse I/II, Div. 1 und Klasse I, Zone 1/20 mit Zertifikat nach UL1971/UL1638 auf dem Markt erhältlich sind. Das Modell D1xB2XH2 hat eine Lichtleistung nach UL1971 von über 190 Candela bei einem Betriebsstrom von lediglich 1160 mA und das