Werbung




Die hellsten Lichter auf der NFPA 2018

Pressebilder: E2S Warning Signals
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Auf Stand 1757 der NFPA 2018, die vom 11. bis 14. Juni in Las Vegas, USA, stattfindet, führt das NFPA-Mitglied E2S Warning Signals, der weltweit führende Hersteller von akustischen und optischen Warnsignalen, seine optischen Signalvorrichtungen mit UL-Zertifikat für Division 1 und Division 2 vor.

(WK-intern) – Die neuen Xenon-Blitzleuchten aus der D1x Familie sind die hellsten verfügbaren Signale, die für explosionsgeschützte Anwendungen der Klasse I/II, Div. 1 und Klasse I, Zone 1/20 mit Zertifikat nach UL1971/UL1638 auf dem Markt erhältlich sind.

Das Modell D1xB2XH2 hat eine Lichtleistung nach UL1971 von über 190 Candela bei einem Betriebsstrom von lediglich 1160 mA und das Modell D1xB2XH1 erreicht über 86 Candela, während nur 635 mA benötigt werden.

Die Blitzleuchten weisen ein innovatives, leichtes, korrosionsbeständiges Gehäuse in Marinequalität auf, das wie geliefert entweder auf dem Kabelkanal oder einer Oberfläche montiert werden kann. Ein optionaler Edelstahlhalter gewährleistet vollständige Befestigungsflexibilität, da damit die Leuchte in jede beliebige Richtung ausgerichtet werden kann. Bei einer automatischen Blitzsynchronisierung, niedrigem Einschaltstrom und geringem Betriebsstrom können pro Stromkreis mehr Einheiten installiert werden, was das Systemdesign vereinfacht und die Kosten senkt.

Bei Installationen der Klasse I/II, Div 2, Klasse I, Zone 2/22 und IECEx und ATEX Zone 2/22 bietet die D2x Familie global zertifizierte, kompakte Hochleistungs-Signalvorrichtungen für Menschen mit einer Hörbeeinträchtigung an gefährlichen und schwierigen industriellen Standorten. Die neue D2xB1xH1 und XH2 sind automatisch synchronisierte und überwachte Xenon-Blitzleuchten, für die keine zusätzlichen Timing-Module erforderlich sind. Das D2xB1LD2-H LED-Signal hat einen in der Branche einzigartigen, sehr niedrigen Einschaltstrom und einen geringen Betriebsstromverbrauch mit einer LED-Betriebszeit von über 60.000 Stunden.

Zusätzlich zu den alleinstehenden optischen Warngeräten umfasst das E2S-Sortiment Kombinationseinheiten, welche ultimative Brandmeldefunktionen für Anwendungen in Lebensschutzsystemen bietet. Mit einer akustischen Leistung von bis zu 116 dB(A), 64 Alarmtonfrequenzen und 4 fernbedient auswählbaren Stufen/Kanälen können die Warnhörner sichere Signale für verschiedene Szenarien in einem Gerät bieten. Die integrierten LED- oder Xenon-Leuchtsignaltürme können intern mit dem Alarmhorn verbunden werden, wodurch die Menge an Kabeln sowie der Installationsaufwand verringert werden. Die gesamte Baugruppe wird automatisch mit anderen E2S-Einheiten auf demselben Stromkreis synchronisiert, ohne dass externe Module erforderlich sind.

Geschäftsführer Brett Isard und Direktor John Rattlidge werden das weitreichende Angebot an neuen und aktuellen Produkten vorstellen.

PM: E2S Warning Signals

Pressebilder: E2S Warning Signals








Top