Fränkisches Unternehmen iKratos Solar zweites Jahr in Folge SunPower Elite-Partner Mitteilungen Solarenergie 17. Januar 2021 Werbung Weißenohe bei Nürnberg - Seit Januar 2019 ist das fränkische Unternehmen iKratos Solar- und Energietechnik GmbH in Weißenohe SunPower Elite-Partner. (WK-intern) - Diesen Titel trägt das Unternehmen nun bereits das dritte Jahr in Folge. Damals wurde das Unternehmen Deutschlands erster Elite-Partner und ist bis jetzt auch der Einzige. Wie erhält man diesen Titel und was bedeutet er? Der Titel wird immer im Nachgang eines Jahres vergeben. Das bedeutet, dass es für iKratos nun bereits das dritte Jahr in Folge ist. SunPower verfügt im Allgemeinen über ein qualifiziertes Händlernetz und sucht sich seine Installateure gezielt aus. Das US-amerikanische Unternehmen setzt vor allem auf langjährige
Elektrische Transporter made in Hessen E-Mobilität 3. Juli 2018 Werbung Die I SEE Electric Trucks GmbH treibt ab sofort den Wandel zur nachhaltigen Mobilität bei Nutzfahrzeugen voran (WK-intern) - Elektrische Nutzfahrzeuge sind der Markt der Zukunft – das haben Christian von Hösslin, Andreas Pfeffer und Thomas Wächter erkannt. Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in den Bereichen Elektromobilität, Produktion und Vertrieb bieten sie unter dem Dach der I SEE Electric Trucks GmbH künftig den Opel Vivaro und Opel Movano als elektrische Variante an. Dank umfangreicher Ausstattung, flexibler Reichweite und schneller Verfügbarkeit werden sie den individuellen Anforderungen der Anwender gerecht – wie zum Beispiel Flottenbetreiber, Handwerker und Personenbeförderer. Der e-Vivaro und der e-Movano sind in über
Energieeffizient dank BAFA-Finanzierung- TEKA weist den Weg zum Fördertopf Mitteilungen News allgemein Verbraucherberatung 30. Mai 2018 Werbung Fördermittel zur Beantragung mit 100 Prozent Bewilligungsquote (WK-intern) - Moderne Absaug- und Filtertechnik hält die Luft sauber, schont die Mitarbeitergesundheit und das Klima. Der Schritt zu Neu- und Reinvestitionen war dabei so leicht wie noch nie. Steigende Energiekosten sind ein zentrales Thema gerade für Unternehmen der Metall verarbeitenden Industrie und gehen einher mit einem gestiegenen Bewusstsein für Prävention, Umwelt- und Klimaschutz. Seit rund fünf Jahren erleichtert dabei das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) mit seinem Förderprogramm zum Einsatz hocheffizienter Querschnittstechnologien die Anschaffung einer modernen Absaug- und Filtertechnik. Bis zu 30 Prozent staatlichen Investitionszuschuss können Antragsteller in diesem Programm bei ganzheitlichen Modernisierungen bzw.