Electra übernimmt Top-10-Ladepark von HomE an der A3 bei Wertheim E-Mobilität Kooperationen Mitteilungen Technik 27. November 2025 Werbung Der Ladeinfrastrukturanbieter Electra treibt seine Deutschland-Expansion weiter voran – und setzt dabei ein Ausrufezeichen in Baden-Württemberg: (WK-intern) - Der Schnelllade-Pionier übernimmt mit dem Ladepark von HomE in Wertheim einen der zehn meistgenutzten Schnelllade-Hubs für Elektroautos bundesweit. Der Standort direkt an der A3 ist nicht nur aus technischer Sicht ein Highlight, sondern gilt unter E-Autofahrern auch als „Best Practice“ für komfortables Laden. Electra integriert nun 16 Schnellladepunkte (neun sofort, bis zu 300 kW; perspektivisch bis zu 32 Ladepunkte) und entwickelt den Standort gemeinsam mit HomE weiter – inklusive Gastronomie, moderner Remote-Arbeitsbereiche und Eventflächen. Mit der Übernahme setzt Electra einen weiteren Baustein seiner Deutschlandstrategie um. Das
Tagung Zukünftige Stromnetze 2026: Stromnetze – Ideen, Lösungen, Zukunftsvisionen! Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 27. November 2025 Werbung Die Versorgungssicherheit und Resilienz des Systems zu erhalten, die Elektrifizierung, Flexibilisierung und Sektorenkopplung voranzutreiben, den Ausbau der erneuerbaren Energien fortzusetzen und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen zum Netzumbau zu erhöhen sind Kernthemen für das Stromnetz von morgen. (WK-intern) - Die Tagung Zukünftige Stromnetze in Berlin hat sich als zentraler und wichtigster Treffpunkt für die Insider der Energie-Infrastruktur etabliert. Mit dem Leitthema „Zukünftige Netze - Resilienz und Stabilität bei grüner Vollversorgung sichern“ versammeln sich am 28. und 29. Januar 2026 die führenden Experten und Expertinnen aus Politik, Forschung und Industrie, um Lösungsvorschläge für aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu beleuchten und zu diskutieren. Die