Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten für Anwohner in Wahlstedt Bioenergie Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 11. Januar 2025 Werbung Nach dem Umbau im Heizwerk führt das HanseWerk-Unternehmen HanseWerk Natur ab Januar 2025 ein neues Wärmepreissystem in Wahlstedt ein. (WK-intern) - Insgesamt sparen die Kunden rund 130.000 Euro pro Jahr. Im März 2024 ist im Heizwerk in Wahlstedt das neue Holzgaskraftwerk in Betrieb gegangen. Mehr als zehn Millionen Euro investierte HanseWerk Natur, ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, in die Technologie, die aus regionalen, nachwachsenden Rohstoffen klimafreundlich Strom und Wärme erzeugt. Mit dem Umstieg auf die fossilfreie Wärmelösung ändert sich ab Januar 2025 die Preisformel in Wahlstedt. Ein Großteil der Kunden profitiert von dieser Änderung: Etwa 80 Prozent bezahlen zukünftig weniger für ihre Wärme. Insgesamt
Energieholz in der Landwirtschaft: Moderne Verbrennungsverfahren und kompakte Anlagenkonzepte steigern die Effizienz Bioenergie News allgemein Ökologie 4. Juni 2018 Werbung Energieholz boomt. Kein Wunder, denn Landwirte, die Holz anbauen, um es in der eigenen Heizung zu verbrennen, erzielen eine hohe Wertschöpfung – immerhin wächst der Energiegehalt von rund 5.000 Litern Heizöl pro Hektar und Jahr nach. (WK-intern) - Kommen dann zusätzlich moderne Holzgas-Blockheizkraftwerke zum Einsatz, wird die energetische Verwendung von Hackschnitzeln oder Pellets noch effizienter: durch die Möglichkeit, Strom und Wärme gleichzeitig zu erzeugen. Vom 13. bis zum 16. November 2018 befasst sich die EnergyDecentral mit allen Handlungsfeldern rund um das Thema Energieholz. Die internationale Drehscheibe für innovative Energieversorgung, die gemeinsam mit der EuroTier in Hannover stattfindet, zeigt: Für die Landwirtschaft ist Holz