Siemens präsentiert Lösungen für Klimaziele auf der The smarter E Europe Aussteller Dezentrale Energien E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Technik Veranstaltungen 13. Mai 201914. Mai 2019 Werbung Siemens präsentiert Lösungen für eine klimaschonende Energiezukunft (WK-intern) - Siemens zeigt auf der diesjährigen “The smarter E Europe“, wie das Unternehmen zur Gestaltung einer zunehmend dezentralen Energielandschaft beiträgt und sich die Digitalisierung regenerativer Energieerzeugung, -speicherung und -verteilung positiv auf die Energiewende und die Erreichung der Klimaziele auswirkt. Auf der Fachmesse vorgestellt werden unter anderem Lösungen und Services für die Planung, Installation und den Betrieb individueller Versorgungslösungen auf Basis erneuerbarer Energien sowie intelligente Energiemanagementsysteme für Gebäude, Infrastruktur und Industrie. Messebesucher können sich zudem über Systeme und Produkte zur Netzintegration von Photovoltaik(PV)-Anlagen, Batteriespeicher und Ladeinfrastruktur-Lösungen für Elektromobilität informieren. Fachvorträge unter anderem zum Wandel des Energiesystems,
Schwerlast-Experte erfolgreich auf der bauma: Schmidbauer stellt vier Geräte-Highlights vor Aussteller Mitteilungen Technik Veranstaltungen 11. Mai 201911. Mai 2019 Werbung Überall dort vor Ort, wo es wirklich darauf ankommt – das gilt bei Schmidbauer auch auf der bauma. (WK-intern) - Der Premiumanbieter für Mobilkrane und Spezialtransporte präsentiert seine Geräte-Innovationen auf den Partnerständen der wichtigsten Branchenmesse. Gräfelfing - Dezentral und doch immer mittendrin, so zeigt sich Schmidbauer auf der diesjährigen bauma. Um Kunden und Partner die Bandbreite der Lösungen bei Krantechnik und Spezialtransporten zu demonstrieren, setzt der führende Systemdienstleister diesmal ganz auf eine Präsentation der Geräte auf den Messeständen der jeweiligen Hersteller. In zahlreichen Gesprächen stellte Schmidbauer dort die große Bandbreite von Kranen und Schwerlastgeräten des eigenen Fuhrparks für die vielfältigen und komplexen Anforderungen
HPS stellt auf der ees Europe 2019 ganzjährigen Stromversorgung aus der eigenen Solaranlage vor Aussteller Dezentrale Energien Solarenergie Technik Veranstaltungen 11. Mai 2019 Werbung HPS Home Power Solutions GmbH präsentiert erste kommerzielle Picea®-Generation auf der ees Europe 2019 Erste kommerzielle Picea®-Generation wird ausgestellt HPS ist Gold-Sponsor des ees Forums und übernimmt Expertenrolle beim Panel „The future of energy storage“ und hält zwei Präsentationen HPS Home Power Solutions GmbH (HPS), der Berliner Anbieter von Energielösungen für Einfamilienhäuser, der den Wunsch nach unabhängiger Energie erfüllt, stellt die erste kommerzielle Generation von Picea®, dem weltweit einzigartigen Kompaktgerät zur ganzjährigen Stromversorgung aus der eigenen Solaranlage, auf der ees Europe 2019 aus. Die ees Europe ist Europas größte Fachmesse für Energiespeichersysteme und findet vom 15. bis 17. Mai 2019 in München statt.
4. Internationales Bürgerwind-Symposium und Bürgerenergie-Forum 2019 Aussteller Finanzierungen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Mai 2019 Werbung "Energiewende gestalten – Stärke durch Allianzen" (WK-intern) - 28.-29. Mai 2019 – Veranstaltungsort: WWEA Head Office, Charles-de-Gaulle-Str. 5, 53113 Bonn veranstaltet von WWEA und LEE NRW in Kooperation mit dem Bündnis Bürgerenergie BBEn – EnergieAgentur.NRW – Genossenschaftsverband - Verband der Regionen unterstützt von African Platform for Community Power and Rural Electrification & IRENA Coalition for Action & Institute for Sustainable Energy Policies ISEP Japan & Global100RE, gefördert von der Stiftung Umwelt & Entwicklung NRW Sehr geehrte Damen und Herren, in weniger als drei Wochen findet das 4. Internationale Bürgerwind-Symposium und Bürgerenergie-Forum 2019 statt; in diesem Jahr unter dem Motto "Energiewende gestalten – Stärke durch Allianzen”. Das
Servicedienstleister ENS will jedes Jahr über 25.000 Solarwechselrichter reparieren Aussteller Solarenergie Technik Veranstaltungen 10. Mai 2019 Werbung Herstellerunabhängiger Servicedienstleister errichtet neues Firmengebäude und baut sein Angebot aus (WK-intern) - Der führende Anbieter herstellerunabhängiger Solarwechselrichterreparaturen ENS - European Network Services baut seine Servicedienstleistungen und seine Kapazitäten weiter aus. An der nördlichen Stadtgrenze von Berlin errichtet das Unternehmen derzeit auf einem 8.500 Quadratmeter großen Grundstück ein neues Firmengebäude. Zum Jahreswechsel soll der Standort in Hennigsdorf seinen Betrieb aufnehmen. Ab 2020 will das Unternehmen die Zahl seiner Reparaturen verdoppeln und jedes Jahr mindestens 25.000 Wechselrichter reparieren. Von Danfoss bis SMA Aktuell reparieren die ENS-Hardwareexperten jedes Jahr knapp 10.000 Geräte der Marken Danfoss, Kaco, Mastervolt, PowerOne, REFUsol, Siemens, SolarMax, SMA und viele weitere Hersteller. „Der bisherige
ADS-TEC mit neuer Speicherserie für den In- und Outdoor-Bereich erstmals auf der ees Europe Aussteller Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 10. Mai 201910. Mai 2019 Werbung Flexible Speicher-Komplettsysteme für Privathaushalte, Gewerbe und kleinere Industriebetriebe (WK-intern) - Auf der electrical energy storage (ees) im Rahmen der „The smarter E Europe/Intersolar Europe 2019“ präsentiert ADS-TEC in Halle B1, Stand 230 erstmalig seine neue Speicherserie aus dem Bereich „Home & Small Business“. Diese skalierbare Serie ist besonders flexibel in Bezug auf Kapazität und Leistung. Neben der Indoor-Lösung wird das Portfolio aus diesem mittleren Leistungsbereich nun erstmals auch um eine Outdoor-Variante ergänzt. Durch die integrierte Notstromfunktion sind die Systeme für eine Vielzahl von Speicheranwendungen einsetzbar. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung entwickelt und produziert ADS-TEC hochwertige Lithium-Ionen-Batteriespeichersysteme inklusive Energiemanagementsysteme unter dem Label „StoraXe“ – insbesondere für den
CATL, weltweit führender Hersteller von Batteriespeichern nimmt zum ersten Mal an der EES Europe in München teil Aussteller E-Mobilität Solarenergie Technik Veranstaltungen 10. Mai 2019 Werbung CATL, weltweit führender Hersteller von Batteriespeichern, bringt wettbewerbsfähige Energiespeicherlösungen auf die internationale Bühne (WK-intern) - Ningde, China – Contemporary Amperex Technology Co., Limited (CATL), der weltweit führende Hersteller von Batteriespeichern, nutzt sein Know-how, um Lösungen für Energiespeichersysteme (ESS) in China und für die ganze Welt anzubieten. Um seine aktive Rolle im internationalen ESS-Markt auszubauen, wird CATL zum ersten Mal an der EES Europe in München, Deutschland (Stand B1.180; 15. bis 17. Mai), teilnehmen und sich somit auf der größten Fachmesse in Europa für Batterien und ESS neben wichtigen Branchenakteuren und Entscheidern engagieren. CATL steht derzeit an der Spitze der schnell wachsenden ESS-Industrie in
Deutscher Pavillon zeigt neue Mobilitätslösungen „Made in Germany“ auf der EVS32 in Lyon Aussteller E-Mobilität Ökologie Technik Veranstaltungen 10. Mai 2019 Werbung Das International Electric Vehicle Symposium & Exhibition (EVS) gehört zu den weltweit größten Veranstaltungen im Bereich Elektromobilität. (WK-intern) - Namhafte deutsche Unternehmen - wie z.B. Mennekes, Mann+Hummel, Wacker Chemie AG u.v.m. - sowie Vertreter von Verbänden und Forschungsinstituten stellen im Deutschen Pavillon gemeinsam technologisch neueste Entwicklungen und Trends vor und sind mit Konferenzbeiträgen stark vertreten. Insbesondere baden-württembergische Akteure – allen voran der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann - nutzen die EVS32 als Vernetzungs-Plattformen für E-Mobility-Experten aus aller Welt. Die EVS32 findet vom 19.-22. Mai 2019 in Lyon, Frankreich statt. Starke Präsenz von Industrie und Forschung aus Baden-Württemberg Das Interesse an Elektromobilität weltweit ist groß, die
Floating Solar: Sonnenenergie direkt aus dem Meer: Norwegen auf der Intersolar 2019 Aussteller Solarenergie Technik Veranstaltungen 9. Mai 2019 Werbung Auf der internationalen Fachmesse für Solarwirtschaft vom 15. bis 17. Mai 2019 in München ist erstmalig auch Norwegen vertreten. (WK-intern) - Dank seiner großen Expertise in der maritimen Energiegewinnung ist das Land ein Newcomer mit Spezialwissen: Norwegen gilt als Pionier der Energieförderung mit jahrzehntelanger Erfahrung im Öl- und Gassektor und im Bereich Offshore-Wind. Nischentechnologie mit großem Anwendungspotential „Floating Solar“ ist das Stichwort für eine Neuentwicklung aus dem Norden mit hohem Marktpotential: Das norwegische Unternehmen Ocean Sun stellt schwimmende Plattformen für die Offshore-Gewinnung von Sonnenenergie her. Damit verbunden sind kurze Wege zu den Verbrauchern – drei Viertel aller Großstädte weltweit liegen in Küstennähe. Ein weiterer
Intersolar: Die Solarsparte des Elektronikherstellers LG Electronics verzeichnete ein Rekordjahr 2018 Aussteller Solarenergie Veranstaltungen 9. Mai 2019 Werbung Auf Erfolgskurs: Nach einem erfolgreichen Start ins Jahr 2019 setzt LG Solar mit neuer Verstärkung auf weiteres Wachstum (WK-intern) - Der Hersteller von Hochleistungsmodulen steigerte seinen Absatz, brachte neue, noch leistungsstärkere Produkte auf den Markt und baute seine Fertigungskapazitäten erneut aus. Auch im ersten Quartal 2019 konnte LG dieses Wachstum weiter fortführen. Mit seinen Premiummodulen und seinen Energiespeichersystemen der LG ESS Serie plant LG, diese Erfolgsgeschichte fortzusetzen. Pünktlich zur Intersolar 2019 gibt LG zudem die europaweite Verstärkung seines Vertriebsteams bekannt. LG Solar ist es im Jahr 2018 gelungen, seine Absätze in Europa im Vergleich zum Jahr 2017 um mehr als 60 Prozent zu
GP JOULE CONNECT zeigt auf der Power2Drive Europe wie Elektrifizierung fundiert, smart und regenerativ funktioniert Aussteller E-Mobilität Technik Veranstaltungen 9. Mai 2019 Werbung Power2Mobility – ob Fuhrpark, Quartier oder Kommune: (WK-intern) - Auf der Power2Drive Europe vom 15. bis 17. Mai 2019 (Stand C3.214) liefert GP JOULE CONNECT analytisch fundierte Antworten, wie der optimale Umstieg auf einen E-Fuhrpark, der Aufbau eines attraktiven E-Sharing/-Pooling-Systems für Quartiere oder die risikolose Einführung der E-Mobilität in Kommunen gelingt. Ladeinfrastrukturen, Fahrzeugmodelle oder gleich ein ganzheitliches Power2Mobility-Konzept werden so von vornherein passgenau für individuelle Bedarfe geplant. Flottenbetreiber profitieren von der im Markt noch einzigartigen vollautomatischen GPS-Datenanalyse – Kommunen, Immobilien- und Wohnungswirtschaft wiederum von spezifischen E-Mobilitätsanalysen. Die E-Fuhrpark-Analyse von GP JOULE CONNECT in Kooperation mit dem TÜV Austria ermittelt den individuellen Mobilitätsbedarf des
Renusol auf der Intersolar Europe mit Auslegungssystem PV-Configurator 3.0 Aussteller Solarenergie Veranstaltungen 8. Mai 2019 Werbung Renusol verdoppelt Umsatz: Kölner Hersteller verkauft im ersten Jahresdrittel Montagesysteme für 50 MW Solarstromanlagen (WK-intern) - Der PV-Montagesystemhersteller Renusol Europe aus Köln hat seinen Umsatz im ersten Jahresdrittel im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres verdoppelt. Allein von Januar bis April 2019 lieferte das Unternehmen Montagesysteme für eine PV-Gesamtleistung von rund 50 Megawatt aus. Insgesamt mehr als 3 GW installiert Seit seiner Gründung hat der Hersteller weltweit in 48 Ländern Solarstromanlagen mit mehr als 3 GW Leistung realisiert. Nach der Übernahme durch die PARI Group im März 2017 gelang es dem Unternehmen, sein Geschäft kontinuierlich auszubauen und die Auftragszahlen beständig zu erhöhen. So stieg