4. Internationales Bürgerwind-Symposium und Bürgerenergie-Forum 2019 Aussteller Finanzierungen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Mai 2019 Werbung "Energiewende gestalten – Stärke durch Allianzen" (WK-intern) - 28.-29. Mai 2019 – Veranstaltungsort: WWEA Head Office, Charles-de-Gaulle-Str. 5, 53113 Bonn veranstaltet von WWEA und LEE NRW in Kooperation mit dem Bündnis Bürgerenergie BBEn – EnergieAgentur.NRW – Genossenschaftsverband - Verband der Regionen unterstützt von African Platform for Community Power and Rural Electrification & IRENA Coalition for Action & Institute for Sustainable Energy Policies ISEP Japan & Global100RE, gefördert von der Stiftung Umwelt & Entwicklung NRW Sehr geehrte Damen und Herren, in weniger als drei Wochen findet das 4. Internationale Bürgerwind-Symposium und Bürgerenergie-Forum 2019 statt; in diesem Jahr unter dem Motto "Energiewende gestalten – Stärke durch Allianzen”. Das
Gründungen für Windenergieanlagen: Standfest ohne wenn und aber! Produkte Tagungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. September 2016 Werbung 7. Internationale Tagung "Baugrunderkundung und Gründungen für Windenergieanlagen - Subsoil Analysis, Ground Improvement and Wind Turbine Foundations" mit Simultanübersetzung (WK-intern) - "Hier erfahren sie wirklich alles, was im Vorfeld eines Projektes zu beachten ist. Uns hat der Besuch der Tagung parallel zum Start unseres Projektes viel Geld gespart. Wir schicken im nächsten Jahr weitere Mitarbeiter nach Essen", so ein Teilnehmer Die Tragfähigkeit des Baugrundes und ein auf den jeweiligen Baugrund abgestimmtes Fundamentdesign sind entscheidend für die Standfestigkeit von Windenergieanlagen. Die Bewertung von Standorten für Windenergieanlagen hinsichtlich ihrer geotechnischen Eignung und die Abschätzung des erforderlichen Gründungsaufwandes erfordern jedoch viel Erfahrung. In der Praxis werden im
Baugrunderkundung und Gründungen für Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Juli 2016 Werbung 7. Internationale HDT-Tagung „Baugrunderkundung und Gründungen für Windenergieanlagen - Subsoil Analysis, Ground Improvement and Wind Turbine Foundations“ mit internationalen Referenten am 08.-09.12.2016 in Essen (WK-intern) - Die Tragfähigkeit eines geeigneten Baugrundes und ein auf den jeweiligen Baugrund abgestimmtes Fundamentdesign sind entscheidend für die Standfestigkeit von Windenergieanlagen. Die Bewertung von Standorten für Windenergieanlagen hinsichtlich ihrer geotechnischen Eignung und die Abschätzung des erforderlichen Gründungsaufwandes erfordern viel Erfahrung. In der Praxis werden im Zuge der Standortsuche die geologischen Standortbedingungen und die Tragfähigkeit des anstehenden Baugrundes meist jedoch nicht untersucht. Ein maßgeblicher und teurer Fehler! Denn das rächt sich häufig, kurz vor der Errichtung der Windenergieanlagen oder wenn
Offshore Wind R&D Conference – 13. – 15. Oktober 2015 -Bremerhaven Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. September 2015 Werbung Die Nutzung von Windenergie auf See bleibt eine Herausforderung. (WK-intern) - Es gibt bemerkenswerte Erfolge aber auch Rückschläge in der Entwicklung. In einer internationalen Konferenz stellen Forscher, Entwickler und Betreiber ihre Ergebnisse und Fortschritte in Kürze in Bremerhaven vor. Bis zum 5. Oktober kann man sich dazu über das Onlineportal www.rave-conference.de noch anmelden. Zahlreiche Wissenschaftler und Experten aus der Industrie haben sich bereits registriert, um Erkenntnisse und Erfahrungen zu diskutieren und in den weiteren Ausbau der Offshore-Windenergienutzung einzubringen. Die Teilnehmer kommen aus neun Ländern. Mit dem ersten deutschen Offshore-Windpark alpha ventus hat Deutschland vor etwa zehn Jahren spät aber entschieden den Weg zur Nutzung
Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen Produkte Tagungen Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 19. August 2015 Werbung Sicherer Stand auf jedem Grund! 6. Internationale Tagung „Baugrunderkundung und Gründungen für Windenergieanlagen - Subsoil Analysis, Ground Improvement and Wind Turbine Foundations“ mit internationalen Referenten Die Tragfähigkeit des Baugrundes und ein auf den jeweiligen Baugrund abgestimmtes Fundamentdesign sind entscheidend für die Standfestigkeit von Windenergieanlagen. Die Bewertung von Standorten für Windenergieanlagen hinsichtlich ihrer geotechnischen Eignung und die Abschätzung des erforderlichen Gründungsaufwandes erfordern jedoch viel Erfahrung. In der Praxis werden im Zuge der Standortsuche die geologischen Standortbedingungen und die Tragfähigkeit des anstehenden Baugrundes jedoch meist nicht berücksichtigt. Das rächt sich oft später kurz vor der Errichtung der Windenergieanlagen oder wenn diese bereits stehen. Durch eine