EnBW sucht auf der Intersolar Europe „Mitspieler“ Aussteller Solarenergie Veranstaltungen 7. Mai 2019 Werbung Mitspieler gesucht! EnBW stellt sich auf der Intersolar als Projektpartner für PV-Freiflächenanlagen vor (WK-intern) - Solarstrom erzeugen, speichern oder vermarkten: Auf der „Intersolar Europe“ in München vom 15. bis 17. Mai präsentiert sich die EnBW als kompetenter Partner für Photovoltaik-Projekte. Karlsruhe/München. „Mitspieler gesucht“: Unter diesem Motto präsentiert sich die EnBW als einer der führenden Projektentwickler für Photovoltaik-Projekte auf der „Intersolar Europe“ vom 15. bis 17. Mai in München. Die EnBW will dabei deutlich machen: „Unabhängig von der Objektgröße – wir sind der richtige Partner für jede Fläche!“ Bereits Anfang Februar sorgte die EnBW mit der Ankündigung zum Bau von Deutschlands größtem Solarpark Weesow-Willmersdorf
In Wittenberg entsteht die erste Gigafactory für Batteriespeicher in Europa Aussteller E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 6. Mai 2019 Werbung In der Lutherstadt Wittenberg entsteht Europas erste Gigafactory für Batteriespeichersysteme. (WK-intern) - Tesvolt, Hersteller von Stromspeichern für Gewerbe und Industrie, baut eine neue Fertigung für Lithiumspeicher mit einer jährlichen Produktionskapazität von über einer Gigawattstunde (GWh). Innovationen im Produktionsprozess sorgen dafür, dass die Speicher flexibel und effizient in Serie gefertigt werden können. Die millionenschwere Investition in die Gigafactory finanziert Tesvolt ohne Fördermittelunterstützung, lediglich die Fertigungslinien werden zu rund zehn Prozent von der EU gefördert. Die neue Fertigung, Lager und Büros werden zu 100 Prozent mit Solarenergie versorgt werden. Der erste Bauabschnitt mit 12.000 m² Nutzfläche wird im Juni fertiggestellt sein, in der Endausbaustufe wird die
Leitmesse für Windenergie präsentiert Onshore, Offshore, Power-to-X, Service und Finanzierung Aussteller Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 24. April 2019 Werbung Ministerpräsident Daniel Günther wird HUSUM Wind 2019 eröffnen Kabinett tagt am Eröffnungstag auf der Messe Bekenntnis der Landesregierung zu Windenergie und Energiewendestandort Schleswig-Holstein (WK-intern) - Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther wird die HUSUM Wind 2019, die vom 10. bis 13. September wie gewohnt im hohen Norden stattfinden wird, eröffnen. Auf der deutschen Leitmesse für Windenergie präsentieren dann über 650 Aussteller aus dem In- und benachbarten europäischen Ausland innovative Produkte und zukunftsträchtige Technologien aus den Bereichen Onshore, Offshore, Power-to-X, Service und Finanzierung. Die Branchenveranstaltung ist für die nationale Windindustrie zudem die wichtigste Plattform für den Austausch über Markt, politische Rahmenbedingungen und Lösungen für eine erfolgreiche Energiewende. Ministerpräsident
Kölner Jungunternehmen bietet kostenfreie Photovoltaikanlagen für öffentliche Gebäude an Aussteller Mitteilungen Neue Ideen ! Ökologie Solarenergie Veranstaltungen 18. April 2019 Werbung Kostenfreie Photovoltaikanlagen für öffentliche Gebäude in NRW: Kölner Jungunternehmen macht unschlagbares Angebot EINHUNDERT Energie, Energieversorger aus Köln, bietet Umweltministerin von NRW, Ursula Heinen-Esser, kostenfreie Ausstattung öffentlicher Gebäude in NRW an. Umweltministerin zeigt sich begeistert und bietet weitere Gespräche an. Ein klares Zeichen in Richtung Energiewende für das Land NRW. (WK-intern) - Auf der diesjährigen Hannover Messe traf sich Garnier mit der energiepolitischen Sprecherin der Bundesfraktion Bündnis90/ Die Grünen Dr. Julia Verlinden. Die beiden sprachen über Hürden und Hemmnisse von bürokratischer Seite und waren sich einig: jedes sich eignende Dach gehöre mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Denn lokal produzierter und lokal verbrauchter Strom reduziere nicht nur die Kosten
Siemens Gamesa steigert die jährliche Energieproduktion um 20 % bis 32 % mit neuer SG 5.X-Plattform Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 2019 Werbung Siemens Gamesa erweitert sein Onshore-Portfolio: Neue SG 5.X-Plattform mit 170 Meter Rotordurchmesser Der Rotordurchmesser der neuen Onshore-Plattform SG 5.X liegt bei 170 Metern und ist damit der größte der Branche Einführung von zwei neuen Turbinen, SG 5.8-155 und SG 5.8-170, die den AEP um über 20 Prozent bzw. 32 Prozent gegenüber der SG 4.5-145 erhöhen (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) erweitert sein Produktportfolio und führt mit der Siemens Gamesa 5.X eine neue Onshore-Plattform ein. Die neue Plattform umfasst zwei Turbinenmodelle: die SG 5.8-155 und die SG 5.8-170. Mit der neuen Plattform präsentiert Siemens Gamesa die bislang leistungsstärksten Turbinen seines Onshore-Portfolios mit 5,8 MW
König Felipe der VI. von Spanien: Die Windenergie verändert Spanien und Europa Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 3. April 20193. April 2019 Werbung König Felipe der VI. von Spanien, besuchte die jährliche Veranstaltung von WindEurope in Bilbao 2019 offiziell und hielt die Rede zur offiziellen Eröffnung. (WK-intern) - King Felipe VI of Spain: wind energy is transforming Spain and Europe His Majesty King Felipe VI of Spain made an official visit to the 2019 WindEurope annual event in Bilbao today and delivered the keynote speech at the official inauguration. The King’s speech focused on the economic benefits that come with addressing the challenge of climate change, which he described as “very alarming”. The King identified wind energy as a key part of the solution: “All of you
König Felipe der VI. von Spanien besucht den Siemens Gamesa Messe-Stand auf der WindEurope in Bilbao Aussteller Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 2. April 2019 Werbung His Majesty King Felipe VI visits Siemens Gamesa booth at WindEurope Conference & Exhibition 2019 (WK-intern) - Miguel Ángel López, Chairman of the Board of Directors of Siemens Gamesa and Markus Tacke, CEO of Siemens Gamesa, together with David Mesonero, CFO, Mark Albenze, CEO of Onshore and Service, and Andreas Nauen, CEO of Offshore, welcomed today His Majesty Felipe VI, King of Spain. The visit is part of the WindEurope Conference & Exhibition 2019, the most important event in the world's wind energy sector. Visit Siemens Gamesa’s booth at WindEurope 2019: Hall 1, Stand E40 About Siemens Gamesa Renewable Energy Siemens Gamesa is a global
Siemens Gamesa stellt Optimierung der Rentabilität von Windkraftprojekten vor Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 1. April 2019 Werbung Siemens Gamesa stellt digitale Lösungen in den Mittelpunkt seines Auftritts auf der WindEurope 2019 in Bilbao Die größte Messe der Branche findet vom 2. bis 4. April in Bilbao, der Stadt des Unternehmenssitzes von Siemens Gamesa, statt Markus Tacke, CEO von Siemens Gamesa, wird als einer der Veranstaltungsbotschafter an der Eröffnungssitzung teilnehmen Achtzehn Unternehmensexperten treten auf der Konferenz als Referenten auf, um die Expertise und Kompetenzbereiche des Unternehmens zu präsentieren (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) nimmt auf der WindEurope 2019 teil. Die WindEurope ist die größte Messe der Branche in diesem Jahr und findet in Bilbao, der Stadt des Unternehmenssitzes von Siemens Gamesa,
GPJOULE kommt mit E-Mobilität und Sektorkopplung auf die Hannover Messe Aussteller E-Mobilität Technik Veranstaltungen 29. März 2019 Werbung GPJOULE bringt seine smarten, wirtschaftlich überzeugenden E-Mobilitätslösungen und weitere Praxisanwendungen für Sektorenkopplung auf die Hannover Messe 2019 (WK-intern) - Als Pionier für Sektorkopplungsprojekte präsentiert sich GP JOULE auf der Hannover Messe als der überzeugende Dienstleister und Entwickler in der Erzeugung, Verarbeitung und Bereitstellung von erneuerbaren Energien. Seinen Messe-Schwerpunkt setzt die international tätige Unternehmensgruppe in diesem Jahr auf die Renewable Energy & Charging-Lösungen für die Betreiber von E-Flotten und E-Parkplätzen. Die praxiserprobte E-Mobilität aus dem Unternehmensbereich CONNECT der GP JOULE Gruppe ist besonders wirtschaftlich, betriebssicher und offen für Änderungen im Technologiebereich. Im Weiteren gibt GP JOULE Einblicke in das gesamte Leistungsportfolio der Unternehmensgruppe: Projektierung
LG Air Solution zieht positive Bilanz nach erstem Messeauftritt auf der ISH 2019 Aussteller Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 28. März 2019 Werbung Vom 11. bis 15. März war LG Electronics auf der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima in Frankfurt, erstmals mit seiner Geschäftseinheit LG Air Solution vertreten. (WK-intern) - Zusammen mit den Kollegen von LG Solar traten die Klimatechnikspezialisten unter dem Dach der LG Business Solutions auf. Die Abteilungen präsentierten dabei dem Fachpublikum gemeinsam energieeffiziente Heizlösungen sowie moderne Konzepte zur Energieversorgung von Eigenheimen und Gewerbeflächen. Nach fünf sehr erfolgreichen Messetagen ziehen die Beteiligten ein positives Fazit: Die gute Resonanz der Besucher auf den Messeauftritt und die Vielzahl an Expertengesprächen mit Vertretern von Handel, Fachbetrieben und Presse bestätigen das große Interesse an innovativen
Rittal und German Edge Cloud zeigen 5G Showcase auf der Hannover Messe 2019 Aussteller Mitteilungen Technik Veranstaltungen 28. März 201928. März 2019 Werbung Über 5G Edge Industrie-Roboter steuern Echtzeitfähige Industrie 4.0 Anwendung auf dem Rittal-Stand Edge-basiertes 5G-Netz als Showcase für Robotersteuerung Kooperation von Rittal, German Edge Cloud und Fraunhofer (WK-intern) - 3,1 Millionen[1] Industrieroboter werden voraussichtlich im nächsten Jahr in Fabriken weltweit im Einsatz sein. Deren Vernetzung, Steuerung und Wartung stellt die Industrie vor große Herausforderungen. Lokale, private 5G-Netze in Kombination mit Edge Computing ermöglichen sichere, echtzeitnahe Kommunikationsnetze, die am Produktionsstandort betrieben und genutzt werden können. Live erleben: Industrie-Robotersteuerung mit VR Ein Anwendungsszenario stellt Rittal gemeinsam mit German Edge Cloud (GEC) und Fraunhofer Fokus während der Hannover Messe auf dem Rittal-Stand in Halle 11 vor. Besucher steuern mit einer Virtual Reality
Hannover Messe: Siemens erweitert Portfolio für SF6-freie Mittelspannungsschaltanlagen Aussteller Mitteilungen Technik Veranstaltungen 28. März 2019 Werbung Hannover Messe 2019, Halle 9, Stand D35 Schaltanlage 8DJH 12 ergänzt das „blue GIS“-Portfolio im Mittelspannungsbereich Verwendung von „Clean Air” als F-Gas-freies Isoliermedium Folgt bewährtem Bedienkonzept für Lastschaltanlagen Anbindung an IoT Plattformen integriert (WK-intern) - Siemens präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe mit der 8DJH 12 eine weitere Mittelspannungsschaltanlage, die als Isoliermedium „Clean Air“ verwendet, ein Isolationsgas, das ausschließlich aus natürlichen Bestandteilen der Umgebungsluft besteht. Die neue gasisolierte Lastschaltanlage (Ring Main Unit) vereint so die Nachhaltigkeit des „blue GIS“-Portfolios mit den Vorteilen der bewährten 8DJH-Produktfamilie. Eingesetzt wird die Schaltanlage in öffentlichen und industriellen Energienetzen der sekundären Verteilungsebene. Die Mittelspannungsschaltanlagen der 8DJH-Familie bringen alle Voraussetzungen für einen sicheren und