Grüne Energie fördern: Schmidbauer auf der WindEnergy 2022 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 25. Oktober 2022 Werbung Mit der WindEnergy fand von 27. bis 30. September 2022 die weltgrößte Fachmesse der Windindustrie statt. Schmidbauer bereicherte das Feld der fast 1.500 Aussteller in Hamburg. (WK-intern) - Das Unternehmen ist bisher als europaweit gefragter Experte u.a. für die Installation von Windkraftanlagen bekannt. Jetzt will man auch im Wasserstoffsektor angreifen – und Pionierarbeit leisten. Der führende deutsche Anbieter für Mobilkrane und Spezialtransporte aus Gräfelfing war auf der WindEnergy vertreten, auch mit dem Team seiner in Hamburg ansässigen Tochtergesellschaft Fricke-Schmidbauer. Die im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindende Messe musste 2020 pandemiebedingt auf eine digitale Auflage ausweichen – dieses Jahr trafen sich die wichtigsten Akteure der Branche wieder
Schmidbauer präsentiert sich auf Fachmesse WindEnergy Hamburg Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 23. September 2022 Werbung Mit der WindEnergy findet von 27. bis 30. September 2022 die größte globale Fachmesse der Windindustrie in Hamburg statt. (WK-intern) - Hier ist Schmidbauer als europaweit gefragter Experte für die Installation von Windkraftanlagen selbstverständlich am Start. Auch beim Thema Wasserstoff will das Unternehmen Pionierarbeit leisten. Der deutschlandweit führende Anbieter für Mobilkrane und Spezialtransporte aus Gräfelfing wird mit seiner Tochtergesellschaft Fricke-Schmidbauer vertreten sein. Die normalerweise im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindende Messe präsentiert sich erstmals wieder vor Ort. Aufgrund der COVID-Pandemie musste 2020 auf eine rein digitale Auflage ausgewichen werden. In der hochinnovativen und angesichts Klima- und Fossilenergiekrise boomenden Branche kein unbedeutender Pausenzeitraum. Vorreiter beim Thema Windkraft Auch für
Schmidbauer, Premiumanbieter für Mobilkrane und Spezialtransporte präsentiert Produktpalette Aussteller Technik Veranstaltungen 20. Juni 2019 Werbung Schmidbauer präsentiert sich erfolgreich internationalem Publikum auf wichtigen Branchenmessen (WK-intern) - Die BLG ist eines der namhaften Unternehmen, mit denen Schmidbauer eine enge Partnerschaft führt und seit Jahren von zuverlässiger Zusammenarbeit profitiert. Jetzt waren beide Unternehmen auf zwei der wichtigsten Branchenmessen vertreten. Gräfelfing - Schmidbauer, der Premiumanbieter für Mobilkrane und Spezialtransporte, war in den vergangenen Wochen bei zwei der relevantesten Messen mit eigenem Stand vor Ort: der Breakbulk Europe sowie der transport logistic. Dort stellte das Unternehmen dem internationalen Publikum sein Gesamtportfolio vor. Auf der Breakbulk Europe in Bremen – der größten internationalen Fachmesse für die Verladung von Schwergut- und Projektladungen – dieses
Schwerlast-Experte erfolgreich auf der bauma: Schmidbauer stellt vier Geräte-Highlights vor Aussteller Mitteilungen Technik Veranstaltungen 11. Mai 201911. Mai 2019 Werbung Überall dort vor Ort, wo es wirklich darauf ankommt – das gilt bei Schmidbauer auch auf der bauma. (WK-intern) - Der Premiumanbieter für Mobilkrane und Spezialtransporte präsentiert seine Geräte-Innovationen auf den Partnerständen der wichtigsten Branchenmesse. Gräfelfing - Dezentral und doch immer mittendrin, so zeigt sich Schmidbauer auf der diesjährigen bauma. Um Kunden und Partner die Bandbreite der Lösungen bei Krantechnik und Spezialtransporten zu demonstrieren, setzt der führende Systemdienstleister diesmal ganz auf eine Präsentation der Geräte auf den Messeständen der jeweiligen Hersteller. In zahlreichen Gesprächen stellte Schmidbauer dort die große Bandbreite von Kranen und Schwerlastgeräten des eigenen Fuhrparks für die vielfältigen und komplexen Anforderungen
Spezialtransporte: Alle Komponenten und Zusatzgeräte für 59 Vestas V90-Turbinen erreichen Windpark Dorenell Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Januar 2019 Werbung Dorenell’s 59 Turbines Delivered! (WK-intern) - After being awarded our largest renewables project to date, our Team began delivering Dorenell Wind Farm, near Dufftown, currently the largest Contract for Difference (CfD) project in the UK for onshore wind. The task of transporting all the components and ancillary equipment for 59 Vestas V90 turbines would certainly prove a challenge, but with our extensive experience in the renewable energy industry this was a challenge our Team would happily accept. For the last six months our Teams have methodically delivered each of the components from their storage location at the Port of Inverness to Dorenell and
Ein voller Erfolg für die neue, wartungsfreie und reifenschonende Einzelradfederung von SCHEUERLE Mitteilungen Technik 11. November 2016 Werbung Wartungsfrei und reifenschonend: BigMove - Netzwerk erweitert Fuhrpark durch SCHEUERLE EuroAxle-Flotte (WK-intern) - Durchschlagender Erfolg für die neue Einzelradaufhängung von SCHEUERLE (TII Group): Insgesamt zwölf EuroAxle – Fahrzeuge erwarb das BigMove - Netzwerk, bestehend aus dreizehn mittelständischen Firmen-Standorten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Österreich und Polen. Die neue SCHEUERLE-Achstechnologie überzeugte Geschäftsführung, Einkauf und Technik der, im BigMove -Netzwerk zusammengeschlossenen, Firmen mit 550 Jahren Markterfahrung und über vier Milliarden Kilometern Straßenerfahrung. „Durch den Einsatz der baugleichen SCHEUERLE EuroAxle-Fahrzeuge sind wir in der Lage, bei Engpässen die Transporte unter den Mitgliedsunternehmen zu verteilen. Auch Genehmigungsprozesse vereinfachen sich dadurch“ erklärt Horst Wallek, Geschäftsführer bei BigMove-Mitgliedsunternehmen Wallek Spezialtransporte.
NICOLAS MHD-Reihe tranportiert 420 Tonnen Pumpstation Mitteilungen Technik 13. Mai 2015 Werbung Royal Transport meistert den on-site Transport von 420 Tonnen Pumpstation dank kombiniertem Einsatz zweier Generationen der NICOLAS MHD-Reihen (WK-intern) - Royal Transport aus Norwegen ist seit 1987 eine zuverlässige Adresse für Spezialtransporte aller Art. Im norwegischen Bergen setzte das Unternehmen kürzlich eine 420 Tonnen schwere Pumpstation um. Zum Einsatz kamen dabei zwei selbst angetriebene Plattformwagen – ein MHD SPE der zweiten (G2) und ein MHD SP der ersten Generation (G1) von NICOLAS. Royal Transport hatte für diese Aufgabe einen MHD G1 SP zugemietet, um das Fahrzeug mit dem eigenen MHD G2 SPE zu kombinieren. „Bei diesen Einsatz wurden ein elektronisch und