RX kündigt Launch der ALUMINIUM Arabia 2026 in Riad an Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 27. Mai 2025 Werbung Riad, Saudi-Arabien: RX, einer der weltweit führenden Veranstalter von Messen wie u.a. der Weltleitmesse ALUMINIUM in Düsseldorf, hat den Launch der “ALUMINIUM Arabia” bekanntgegeben. Neue Fachmesse widmet sich der wachsenden Aluminiumindustrie Saudi-Arabiens ALUMINIUM Arabia bringt in Riad Aussteller aus dem gesamten Königreich und allen Bereichen der Aluminium-Wertschöpfungskette zusammen (WK-intern) - Die neue Veranstaltung widmet sich der wachsenden Aluminiumindustrie Saudi-Arabiens. Die Messe, die vom 27. – 29. April 2026 zum ersten Mal in der „Arena Riyadh“ stattfindet, markiert eine neue Ära für den Industriesektor des Königreichs und soll Produzenten, Verarbeiter und Technologieanbieter aus der gesamten Wertschöpfungskette zusammenbringen. Aktuellen Marktstudien zufolge wird der saudi-arabische Aluminiummarkt bis 2034
All-Energy 2025, Fachmesse und Konferenz für erneuerbare und kohlenstoffarme Energien, bricht Vorjahresrekord Erneuerbare & Ökologie Offshore Ökologie Technik Veranstaltungen Windenergie Windparks 17. Mai 2025 Werbung Mit über 13.000 Besuchern an zwei Tagen brach die All-Energy 2025 alle Rekorde. (WK-intern) - Die größte britische Fachmesse und Konferenz für erneuerbare und kohlenstoffarme Energien, die von RX organisiert wird, fand vom 14. bis 15. Mai im SEC in Glasgow statt. Im Vorjahr waren es 11.736 Besucher. Der Besucheranstieg spiegelte sich in vollen Gängen, Konferenzsälen, Ausstellungssälen und wissenschaftlichen Posterpräsentationen wider (zusammen zählten fast 600 Redner an den beiden Tagen) sowie in den über 300 ausstellenden Organisationen, von denen viele bereits für die Silberjubiläumsveranstaltung im nächsten Jahr am 13. und 14. Mai im SEC gebucht haben. „Die All-Energy 2025 war unsere bisher ambitionierteste
LIS präsentiert auf der LogiMAT neue WinSped®-CO2-Berechnung Ökologie Technik Veranstaltungen 23. Januar 2025 Werbung Stuttgart / Greven – Die LIS Logistische Informationssysteme GmbH präsentiert auf der LogiMAT eine bedeutende Weiterentwicklung ihres Transport Management Systems (TMS) WinSped. CO2-Kalkulation mit WinSped im Rahmen der ISO 14083 Detaillierte Analyse auf Tour- und Sendungsebene LIS-Messestand auf Platz 4B65 in Halle 4 (WK-intern) - Der Grevener Softwarehersteller stellt auf der internationalen Fachmesse vom 11. bis zum 13. März in Stuttgart die neu eingeführte Funktion zur CO2-Kalkulation vor. Spediteure und Logistikdienstleister können damit erstmals ihre Transportemissionen normkonform und vollautomatisch berechnen. „Die Zukunftsfähigkeit unserer Lösungen ist die höchste Priorität der LIS. Mit der aktuellen Neuerung erhöhen wir die Transparenz über die Umweltauswirkungen der Transporte. Die LogiMAT ist
Mehr Safety trotz wenig Platz: KIT- und Ring-Encoder von TWK Aussteller Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen 29. Oktober 2024 Werbung TWK, ein führender Anbieter von hochmodernen Sensorlösungen, nimmt an der SPS 2024, der internationalen Fachmesse für industrielle Automatisierung, teil. In diesem Jahr wird TWK ihren neuesten KIT-Encoder und einen platzsparenden Ring-Encoder vorstellen. (WK-intern) - Beide Drehgeber-Produktlinien zeichnen sich durch ein kompaktes Design und eine SIL2-Zertifizierung aus und eignen sich ideal für zahlreiche industrielle Anwendungen. Ein besonderes Highlight ist der KIT-Encoder, der durch seine kompakte Bauweise mit externem Magneten und seine hohe Präzision überzeugt. Mit bis zu 65.536 Schritten pro Umdrehung und einer robusten IP66/IP69K Schutzart ist dieser Sensor ideal geeignet für Anwendungen, bei denen Platzmangel eine Rolle spielt. Die SIL2-Zertifizierung gewährleistet eine sichere
WindEnergy Hamburg 2024: Fibrolux überzeugt mit innovativen GFK-Lösungen und Produktionskompetenz Aussteller Offshore Produkte Windenergie WindEnergy Hamburg 9. Oktober 2024 Werbung Vom 24. bis 27. September 2024 fand die WindEnergy 2024 in Hamburg statt, eine der weltweit führenden Fachmessen für On- und Offshore-Windkraft. (WK-intern) - Die Atmosphäre auf dem Messestand war lebendig, geprägt von einem hohen Besucheraufkommen und großem Interesse an den vorgestellten Produkten. Besonders beeindruckt waren die Messebesucher von der Möglichkeit, dass Fibrolux neben der Entwicklung auch die Produktion der vorgestellten glasfaserverstärkten Kunststofflösungen (GFK) übernimmt. Das Messepodest von Fibrolux war ein wahrer Blickfang und zog zahlreiche Interessenten aus verschiedenen Bereichen an. Besonders das Thema Gitterroste und die überlegenen Eigenschaften von GFK, wie Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und geringes Gewicht, stießen auf reges Interesse. Kunden aus
EM-Power Europe: Flexible Verbraucher entlasten das Netz Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Veranstaltungen Verbraucherberatung 15. Mai 2024 Werbung Die Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien treibt die Energiewende derzeit schnell voran, doch Sonne und Wind lassen sich nicht je nach Bedarf ein- und ausschalten. (WK-intern) - Das stellt an das Energiesystem von morgen eine Vielzahl an neuen Anforderungen. Ein zentraler Aspekt: Es ist gegenüber heute ein deutlich höheres Maß an Flexibilität erforderlich, um Bereitstellung und Verbrauch des elektrischen Stromes im Gleichgewicht zu halten, rund um die Uhr, an jedem Tag im Jahr. Flexible Verbraucher können und müssen dazu einen erheblichen Beitrag leisten. Wie das schon in naher Zukunft geschehen kann, wird ein wichtiges Thema bei der EM-Power Europe, der internationalen Fachmesse für Energiemanagement
Zwischenspeicher: Bidirektionales Laden als Beitrag zur Energiewende E-Mobilität Technik Veranstaltungen 7. Mai 2024 Werbung Bei E-Mobilität geht es um weit mehr als das Fahren mit klimaneutral erzeugtem Strom aus erneuerbaren Energien. (WK-intern) - Die Akkus der Elektrofahrzeuge können auch als Zwischenspeicher genutzt werden. Davon können nicht nur die Besitzer dieser Fahrzeuge profitieren: Mittelfristig kann das bidirektionale Laden wirksam zur Flexibilisierung und Entlastung der Verteilnetze beitragen. Die Power2Drive Europe, die internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität, eröffnet einen Blick auf den derzeitigen Stand der Technik. Als Teil von The smarter E Europe, Europas größter Messeallianz für die Energiewirtschaft, findet sie vom 19. bis 21. Juni 2024 auf der Messe München statt. Bereits einen Tag früher beginnt der Power2Drive
Energizing The Future: ees Europe kooperiert mit IBESA für Expertenforum Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 23. April 2024 Werbung Bonn – Als Europas größte und internationalste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme ist die ees Europe die Pflichtveranstaltung der Branche. (WK-intern) - Vom 19. bis 21. Juni soll die Messe ihren Auftakt machen, die International Battery and Energy Storage Alliance (IBESA) ist erneut Mitveranstalter des ees-Forums. Deutschland steht an der Spitze des europäischen Marktes für Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) für Privathaushalte und zählt zu den größten weltweit. Laut Marktdaten von EUPD Research haben sich Anzahl, Kapazität und Leistung dieser Systeme in den letzten zwei Jahren bemerkenswert verdreifacht. Bis Ende 2023 waren in Deutschland etwa 11,3 GWh BESS installiert, wovon 63 %, 23 % bzw. 14
Alterric verbindet Wald, Agrarflächen und Windkraft für den Klimaschutz Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Ökologie Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 5. April 2024 Werbung Windenergie aus dem Wald – Alterric bei der FORST live 2024 (WK-intern) - Für die Energiewende setzt Alterric, Deutschlands größter Onshore-Grünstromerzeuger, auf Windkraft an Land – auf Agrarflächen ebenso wie in Nutzforsten. Aurich/Offenburg - Wald und Windkraft stehen jeweils für Klimaschutz. Gleichzeitig bilden sie Raum für ökonomische Synergien und bieten nachhaltige Perspektiven für Forstbesitzer. Wie sich grüne Energieversorgung und Waldwirtschaft partnerschaftlich ergänzen können, stellt Alterric vom 12.-14. April 2024 auf der Offenburger Messe FORST live in der EDEKA-Arena an Stand 134 vor. „Für Windenergie im Forst eignen sich gerade Kalamitätsflächen, also Areale, die von Klimafolgen wie Dürre, Sturmschäden und Schädlingsbefall betroffen sind. Erträge aus
HKI: Ökobrennstoff Holz ist ein wichtiges Standbein der Wärmewende Bioenergie Ökologie Technik Veranstaltungen 3. April 2023 Werbung Die Internationale Fachmesse "WOF - World of Fireplaces" findet erstmalig in diesem Jahr statt und fokussiert sich auf Themen rund um Feuerstätten und Wohnfühlambiente. (WK-intern) - Über 235 Aussteller und Marken aus 25 Ländern präsentieren Neuheiten und Trends. Im Mittelpunkt stehen neben Design, Innovationen und Produktneuheiten, Themen wie Hybride Wärme, Versorgungssicherheit und die Reduktion von Emissionen. Holz, die erneuerbare Energie aus dem Wald Aktuell werden 16 Prozent der Heizungswärme im privaten Bereich durch erneuerbare Energien erzeugt. Der Brennstoff Holz in Form von Scheitholz, Holzpellets und Hackschnitzel liefert hierbei den Hauptteil von 65 Prozent. Holz zählt neben Wind, Wasser und Sonne zu den erneuerbaren Energien,
energielenker solutions zeigt dynamische Lastmanagement-Lösung auf der Fachmesse Elektrotechnik 2023 Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Technik Veranstaltungen 2. Februar 2023 Werbung Mit Fokus auf die Bereiche Energieerzeugung, Gebäudeplanung, Mobilität und Umwelt sowie auf die digitale Transformation hat die energielenker solutions GmbH ein dynamisches Lastmanagement entwickelt: (WK-intern) - Lobas (Load Balancing System) ermöglicht die intelligente Steuerung von Ladestationen und Wallboxen und wird auf der Fachmesse Elektrotechnik vom 08.-10.02.2023 in Dortmund einem breiten Publikum vorgestellt. Münster - Herstellerunabhängig, einfach installiert, energie- und kosteneffizient: Mit Lobas bringt die energielenker solutions GmbH eine neue dynamische Lastmanagement-Lösung auf den Markt, die sich von bisher am Markt verfügbaren Systemen unterscheidet: Die Lösung ist pro Ladepunkt modular erweiterbar, ermöglicht PV-Überschussladen und verursacht keine laufenden Kosten. „Diese drei Aspekte waren uns bei
Materiallösungen für Windkraft: effizientere und kostengünstigere Herstellung von robusten Rotorblättern Offshore Ökologie Produkte Solarenergie Technik Windenergie Windparks 21. Juni 2022 Werbung Covestro treibt Elektrifizierung mit nachhaltigeren Materiallösungen voran (WK-intern) - Die Zukunft von Fahrzeugen und Gebäuden ist elektrisch Von der erneuerbaren Energie über Ladeeinrichtungen bis zu Batteriekonzepten Die Energieversorgung aus Wind- und Solarkraft ist eine wichtige Säule, um die weltweiten Klimaziele und Treibhausgasneutralität zu erreichen und fossile Ressourcen zu schonen. Die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energieträger geht auch mit einer Elektrifizierung der wichtigen Sektoren Verkehr und Gebäude einher: Die mobile und stationäre Zukunft ist elektrisch. Eine große Herausforderung ist dabei die dezentrale Stromspeicherung, die Schwankungen bei der Erzeugung von Wind- und Sonnenenergie ausgleichen soll. Kunststoffe werden künftig eine zentrale Rolle bei all diesen Themen spielen