Werbung ADS-TEC mit neuer Speicherserie für den In- und Outdoor-Bereich erstmals auf der ees Europe Aussteller Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 10. Mai 201910. Mai 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Flexible Speicher-Komplettsysteme für Privathaushalte, Gewerbe und kleinere Industriebetriebe (WK-intern) – Auf der electrical energy storage (ees) im Rahmen der „The smarter E Europe/Intersolar Europe 2019“ präsentiert ADS-TEC in Halle B1, Stand 230 erstmalig seine neue Speicherserie aus dem Bereich „Home & Small Business“. Diese skalierbare Serie ist besonders flexibel in Bezug auf Kapazität und Leistung. Neben der Indoor-Lösung wird das Portfolio aus diesem mittleren Leistungsbereich nun erstmals auch um eine Outdoor-Variante ergänzt. Durch die integrierte Notstromfunktion sind die Systeme für eine Vielzahl von Speicheranwendungen einsetzbar. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung entwickelt und produziert ADS-TEC hochwertige Lithium-Ionen-Batteriespeichersysteme inklusive Energiemanagementsysteme unter dem Label „StoraXe“ – insbesondere für den professionellen Bereich im Industrie- und Energieversorgerumfeld. Die modulare Bauweise bietet nahezu unbegrenzte Skalierungsmöglichkeiten und durch umfassende IT-Lösungen werden zuverlässige und wirtschaftliche Betriebs- und Geschäftsmodelle ermöglicht. Die neue StoraXe-System-Serie deckt den Bedarf an flexiblen, mittelgroßen Speicherlösungen für größere Privathaushalte, Mehrfamilienhäuser sowie Betriebe, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen. Aufgrund der Skalierbarkeit hinsichtlich Speicherkapazität und Leistung können Kundenanforderungen bestmöglich erfüllt werden. Das neue Portfolio umfasst Speichersysteme mit einer installierten Kapazität von 30 bis 66 Kilowattstunden und Leistungen von 20 bis 60 Kilowatt. Die Komplettsysteme vereinen sowohl den Speicher als auch die zugehörige Leistungselektronik in einem Gehäuse. Durch diesen kompakten Aufbau ist die platzintensive Installation eines separaten Wechselrichters nicht mehr nötig. Die Integration gelingt mit minimalem Installationsaufwand auch in Bestandsgebäuden, bei denen oft nur begrenzt Platz zur Verfügung steht. Sollte der Platzbedarf im Gebäude nicht gegeben sein, können die Speichersysteme dieser Serie auch in einer Outdoor-Variante geliefert werden. Das kompakte und klimatisierte Outdoor-Gehäuse erlaubt die Aufstellung direkt im Außenbereich. Dank der integrierten Notstrom-Funktion sowie der umfangreichen Energiemanagement-Applikationen (EMS) können die Produkte für einen sehr breiten Anwendungsbereich eingesetzt werden. Neben der klassischen „Tag-Nacht-Verschiebung“ umfasst die Energiemanagement-Lösung auch eine automatisierte Funktion zur Lastspitzenkappung. Die integrierte Notstromfunktion macht diese Systeme zu Ersatzstromanlagen, die so eine stabile Stromversorgung bei potentiellem Netzausfall sichern. Durch ihre Inselnetz- und Schwarzstartfunktion sind sie auch für reine Off-Grid-Anwendungen fernab des öffentlichen Stromnetzes ideal geeignet. ADS-TEC bietet für diese Anwendungen eine besondere Lösung an, die dank intelligenter Steuerung von Erzeugern und Verbrauchern ein leistungsstarkes Hybrid-Speichersystem zur Verfügung stellt. Die integrierte Anbindung an die etablierte ADS-TEC Cloud-Lösung „Big-LinX Energy“ beschränkt die Anwendung nicht länger auf die lokale Optimierung. Mit Big-LinX Energy können verteilte Speichersysteme von einem zentralen Punkt angesteuert werden. Dies bietet die Möglichkeit, Schwarmkonzepte und virtuelle Speicher mit einfachsten Mitteln zu realisieren, ohne dabei zusätzliche und oftmals kostenintensive Hardware einzusetzen. Die neuen StoraXe-Systeme für den In- und Outdoor-Bereich werden in München erstmals vorgestellt und sind voraussichtlich ab Herbst 2019 lieferbar. ADS-TEC – Technik für Profis – 100% Made in Germany Die ADS-TEC Energy GmbH ist gemeinsames Unternehmen der ADS-TEC Gruppe und BOSCH. Auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung mit Lithium-Ionen-Speichertechnologien aus dem Industrie-PC-Bereich entwickelt und produziert ADS-TEC im Bereich Energy hocheffiziente Batteriespeicherlösungen und Schnellladesysteme. Beginnend mit Kapazitäten ab 19 Kilowattstunden für Privathäuser und kleinere Gewerbebetriebe über skalierbare Industriespeicher, Infrastrukturlösungen im Multi-Megawattbereich für Energieversorger und Netzbetreiber bis hin zu autarken Energieversorgungen liefert das Unternehmen inzwischen seit vielen Jahren einer breiten Kundschaft professionelle Lösungen. Jüngst wurde der Gewerbespeicher SRS2019 mit 19 Kilowattstunden vom Managermagazin online als „Top-Stromspeicher 2018“ ausgezeichnet und das pv magazine wählte den HPC-Booster zum „Energy Storage Highlight 2019“. Die neu entwickelte Schnellladetechnik für die Elektromobilität ist wegweisend und in ihrer Kompaktheit bezüglich Kapazität und Leistungsfähigkeit weltweit einzigartig. ADS-TEC Geschäftsführer Thomas Speidel ist Präsident des Bundesverbandes Energiespeicher (BVES) e.V. Durch Initiativen in zahlreichen von Bund und Ländern geförderten Projekten steht ADS-TEC in enger Verbindung zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. PM: ads-tec Energy GmbH PB: li. Speicher-Rack-Systeme SRS2030 / SRS3048 / SRS3066 / SRS6066 als geschlossene Indoor Schrankversionen / re. Speicher-Rack-Systeme GSS3048 / GSS3066 / GSS6066 als geschlossene Outdoor Schrankversionen (ADS-TEC Home & Small Business) Weitere Beiträge:SINGULUS liefert Produktionsanlagen für die Herstellung von HJT SolarzellenCO2 sparen mit HanseWerk und Schleswig-Holstein Netz auf der New EnergyBevölkerung fordert Erneuerbarer Energien bei der Heizungsmodernisierung