Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen ist dem innoclub beigetreten Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Solarenergie Technik 21. Januar 2025 Werbung Innovationen fördern, Transformation gestalten: Systemanbieter VAHLE Group tritt innoclub bei Netzwerk bringt Mittelständler, Konzerne und innovative Start-ups zusammen Wettbewerbsfähigkeit soll gestärkt und Region als Top-Standort etabliert werden Innoclub nimm Ende Januar im TechnologieZentrumDortmund seine Arbeit auf (WK-intern) - Kamen / Stuttgart – Die VAHLE GmbH & Co. KG, weltweit agierender Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen, ist dem innoclub beigetreten – einem exklusiven Innovationsnetzwerk in Dortmund und dem Westfälischen Ruhrgebiet. Ziel des neugegründeten innoclub ist es, Mittelständler, Konzerne und Start-ups miteinander zu vernetzen, um die Innovationskraft der Region zu stärken und zukunftsweisende Lösungen für die wirtschaftliche Transformation zu entwickeln. „Die Mitgliedschaft im innoclub eröffnet uns die Möglichkeit, unsere
EUROGRUAS ALGECIRAS erweitert Flotte um RUTHMANN STEIGER® T 750 HF Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 14. Mai 2021 Werbung EUROGRUAS ALGECIRAS ist im südspanischen Markt führend für Kran- und Zugangstechnik. (WK-intern) - Das Unternehmen verfügt über eine große Flotte von Mobil- und Raupenkranen bis zu 800 Tonnen sowie über zahlreiche Arbeitsbühnen für den Industriebereich. Nun baut EUROGRUAS ALGECIRAS auch seine LKW-Arbeitsbühnenflotte kontinuierlich aus: jüngst mit einem RUTHMANNSTEIGER® T 750 HF. Der RUTHMANNSTEIGER® T 750 HF soll in Spanien hauptsächlich im Bereich Industrieanlagen, erneuerbare Energien sowie Stromerzeugung zum Einsatz kommen, aber auch für Events. Javier Sato, Geschäftsführer von EUROGRUAS ALGECIRAS, erklärt: „Wir haben uns für den Kauf eines RUTHMANN STEIGER® T 750 HF entschieden, weil wir unseren Kunden das leistungsstärkste Produkt auf dem Markt
Schwerlast-Experte erfolgreich auf der bauma: Schmidbauer stellt vier Geräte-Highlights vor Aussteller Mitteilungen Technik Veranstaltungen 11. Mai 201911. Mai 2019 Werbung Überall dort vor Ort, wo es wirklich darauf ankommt – das gilt bei Schmidbauer auch auf der bauma. (WK-intern) - Der Premiumanbieter für Mobilkrane und Spezialtransporte präsentiert seine Geräte-Innovationen auf den Partnerständen der wichtigsten Branchenmesse. Gräfelfing - Dezentral und doch immer mittendrin, so zeigt sich Schmidbauer auf der diesjährigen bauma. Um Kunden und Partner die Bandbreite der Lösungen bei Krantechnik und Spezialtransporten zu demonstrieren, setzt der führende Systemdienstleister diesmal ganz auf eine Präsentation der Geräte auf den Messeständen der jeweiligen Hersteller. In zahlreichen Gesprächen stellte Schmidbauer dort die große Bandbreite von Kranen und Schwerlastgeräten des eigenen Fuhrparks für die vielfältigen und komplexen Anforderungen