Rittal hilft Flüchtlingen und bietet Bildungschancen Aktuelles Mitteilungen 13. August 2015 Werbung Vom Flüchtling zum Fachmann: Pilotprojekt gibt Bildungschancen (WK-intern) - Die Zahl der Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, ist so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr. Sie fliehen vor politischer Verfolgung, vor Terror, Krieg und Hunger. In Deutschland wollen sie leben und arbeiten, doch die Bedingungen sind alles andere als einfach. Sprachkenntnisse fehlen, Zeugnisse werden nicht anerkannt und die Orientierung im bürokratischen System ist mühsam. Die mittelhessische Friedhelm Loh Group hat sich Umdenken auf die Fahnen geschrieben und ein einzigartiges Kooperationsprojekt mit dem Lahn-Dill-Kreis ins Leben gerufen. Das Ziel: Potenziale nutzen, Chancen geben, Perspektiven eröffnen und aus Flüchtlingen gute Fachkräfte machen. „Am meisten gefällt
Pressefreiheit: Campact-Aktive unterstützen Netzpolitik.org Aktuelles Verbraucherberatung Videos 13. August 2015 Werbung Großer Erfolg für Netzpolitik.org (WK-intern) - Zehntausende haben unseren Eil-Appell für Netzpolitik.org unterschrieben. Viele andere Organisationen machten sich ebenso für die Journalisten stark. Der Erfolg: Generalbundesanwalt Range muss gehen, die Ermittlungen werden eingestellt. Ein Etappensieg. Damit hatte Generalbundesanwalt Harald Range sicher nicht gerechnet, als er die Ermittlungen gegen Netzpolitik.org wegen „Landesverrats“ aufnahm. Gegen die große Welle der Solidarität von allen Seiten war die Bundesregierung machtlos: Justizminister Heiko Maas zwang Range, seinen Hut zu nehmen. Am Montag wurden schließlich auch die Ermittlungen gegen die beiden Journalisten eingestellt. Neben Ihnen haben mehr als 120.000 Campact-Aktive die Solidarität für Markus Beckedahl und Andre Meister mit ihrer Stimme
Oerlikon Leybold Vacuum bietet einen neuen kundenfreundlichen Online-Shop Mitteilungen Technik 13. August 2015 Werbung Höherer Kundennutzen durch Vakuum – von der Forschung bis zur Massenproduktion (WK-intern) - Neuer Oerlikon Leybold Vacuum Shop erhöht die Geschwindigkeit – Online und auf der Straße Der neue Oerlikon Leybold Vacuum Shop ist ‘live’, die neue Möglichkeit, online nach vakuumtechnischen Produkte und Zubehör zu suchen und online zu bestellen. Nach dem erfolgreichen Betrieb eines Online-Shops für die Kunden in den USA, wurde diese Einkaufsmöglichkeit nun auch in zwölf weiteren Ländern implementiert, sowohl für den Kauf von Produkten, aber auch von Ersatzteilen und Zubehör. Mit High-Tech Produkten und innovativen Vakuumlösungen unterstützt Oerlikon Leybold Vacuum seine Kunden bei der vollen Nutzung ihres Potenzials. Aber auch
Uni Kassel: Knapp vier Fünftel der Deutschen sagen der Klimawandel findet bereits statt Forschungs-Mitteilungen Ökologie 13. August 201512. August 2015 Werbung Rund 78 Prozent der Deutschen sind davon überzeugt, dass der Klimawandel bereits stattfindet. (WK-intern) - Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Kassel. Weitere zwölf Prozent erwarten einen Klimawandel in der Zukunft. Diese Zahlen sind zwar deutlich höher als in den USA, aber niedriger als in China. Nach der Studie von Prof. Dr. Andreas Ziegler, Leiter des Fachgebiets Empirische Wirtschaftsforschung an der Uni Kassel, beträgt der Anteil der Klimaskeptiker in Deutschland weniger als sechs Prozent. In den USA sind dagegen lediglich rund 69 Prozent der Befragten derzeit vom Klimawandel überzeugt, weitere knapp zehn Prozent rechnen für die Zukunft damit.
CMS Compliance-Barometer 2015 Mitteilungen 13. August 201512. August 2015 Werbung Professionalisierung und Akzeptanz von Compliance noch ausbaufähig Erstmals wurden in Deutschland große Unternehmen repräsentativ befragt CMS Compliance-Index misst Durchdringung in Unternehmen (WK-intern) - In noch nicht allen großen deutschen Unternehmen ist das Thema Compliance ausreichend professionalisiert. München/Berlin – Mit ihrer erstmals aufgelegten branchenübergreifenden Studie „CMS Compliance-Barometer“ hat die Wirtschaftskanzlei CMS Deutschland zwar festgestellt, dass das Thema Compliance mittlerweile immer fester in Unternehmen verankert ist; dennoch besteht weiterhin Verbesserungsbedarf. Der CMS Compliance-Index verdichtet die gewonnenen Erkenntnisse auf den aktuellen Wert von 64 von möglichen 100 Zählern. Die Studie wird künftig jährlich erhoben und eine Entwicklung der Jahresergebnisse vergleichbar machen. „Die Regulierungspflichten nehmen für Unternehmen ständig zu. Somit
Vikram Solar collaborates with UK’s largest electrical wholesaler Solarenergie 13. August 201512. August 2015 Werbung Solar module manufacturer Vikram Solar teams up with Edmundson Electrical Greentech, the UK’s leading solar pv distributor. (WK-intern) - As part of the collaboration between the two companies, Edmundson Electrical Greentech has added Vikram Solar’s photovoltaic modules to its product range. The supply agreement covers Eldora Ultima modules with a total annual output of around 25 MW. Founded over 200 years ago, Edmundson Electrical boasts some of the most extensive experience of any wholesaler in its field. The company has launched its special brand for renewable energy, Greentech, in 24 locations across the UK. Andrew Fawcett, Business Development Manager at Edmundson Electrical: “Vikram Solar
Tagesseminar: Cloud-basierte CAE-Lösungen aus Strukturmechanik und Strömungsdynamik Technik Veranstaltungen 13. August 201512. August 2015 Werbung ANSYS Germany und CPU 24/7 veranstalten informatives Tagesseminar für KMU (WK-intern) - Cloud Computing unterstützte Simulationen in der Strömungsdynamik und Strukturmechanik bieten speziell kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) neue und ungeahnte Möglichkeiten. Hochkomplexe Simulationen und Berechnungen können damit zu planbaren Bedingungen und mit geringen Einstiegsinvestitionen durchgeführt werden. ANSYS, führender CAE-Software Hersteller, veranstaltet mit Unterstützung des Potsdamer High Performance Computing (HPC-) Anbieters CPU 24/7 ein Seminar für interessierte Ingenieurbüros und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Strukturmechanik und Strömungsdynamik. Die Teilnehmer werden einen Tag lang umfassend darüber informiert, für welche Aufgaben im Simulationsprozess Cloud Computing grundsätzlich geeignet ist. Außerdem präsentieren Experten von ANSYS und CPU 24/7, wie
Aktuelle Ausgabe des Quartalsberichts der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) Aktuelles Mitteilungen 13. August 201512. August 2015 Werbung Energieverbrauch in Deutschland Daten für das 1. Halbjahr 2015 (WK-intern) - mit vorläufigen Daten ist jetzt abrufbar: http://www.ag-energiebilanzen.de/20-0-Berichte.html Der Bericht knüpft an die Pressemitteilung der AGEB vom 4. August 2015 zur Entwicklung des Energieverbrauchs im ersten Halbjahr 2015 an. Er liefert eine aktuelle, verlässliche und umfängliche Zusammenstellung aller wichtigen Informationen. PM: Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Sielbektal in Ostholstein wird neues Naturschutzgebiet Behörden-Mitteilungen Ökologie 13. August 201512. August 2015 Werbung Umweltminister Habeck unterzeichnet Landesverordnung (WK-intern) - KIEL - Schleswig-Holstein hat ein neues Naturschutzgebiet. Umweltminister Habeck hat die neue Landesverordnung über das Naturschutzgebiet „Sielbektal, Kreuzkamper Seelandschaft und umliegende Wälder“ unterzeichnet. Das 209 Hektar große Gebiet befindet sich in der Gemeinde Ratekau. Im Kreis Ostholstein vergrößert sich damit die Gesamtfläche aller Naturschutzgebiete auf 3835 Hektar, das sind rund 2,3 Prozent der Kreisfläche, verteilt auf 16 Naturschutzgebiete. Das nue Naturschutzgebiet bietet Lebensraum für viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Es ist im Nordwesten und Nordosten geprägt durch die beiden historischen Waldstandorte Hohelied und Beutz mit standortgemäßen naturnahen, zum Teil alten Buchen- und Buchenmischwäldern. Zwischen den beiden Wäldern erstreckt
Stadtwerke Energie Verbund: Netzkosten treiben die Endkundenpreise Aktuelles 13. August 201512. August 2015 Werbung Regionale Strompreisunterschiede ausgleichen (WK-intern) - Die Strompreise sind regional sehr unterschiedlich. Kamen - Ein wesentlicher Grund sind, neben der Preispolitik der jeweiligen örtlichen Versorger, die regional unterschiedlichen Netznutzungsentgelte. Sie werden von den regionalen Netzbetreibern verlangt und sind in den letzten Jahren deutlich angestiegen. In den letzten fünf Jahren betrug die Steigerung rund 15 Prozent. So zahlten die Haushaltskunden im April 2014 für die Grundversorgung mit Strom im Durchschnitt 6,47 Cent pro Kilowattstunde an Netznutzungsentgelten. Im Jahr 2011 waren es noch 5,57 Cent je Kilowattstunde. Neben der EEG-Umlage treiben daher vor allem die Netzkosten die Endkundenpreise. Beispielsweise fließen die Kosten für den Stromnetzausbau in die
Erfahrungsaustausch Planungsbeteiligung, Windenergie im Wald Thüringen Veranstaltungen Windenergie 13. August 201512. August 2015 Werbung 15.10.2015: Erfahrungsaustausch Planungsbeteiligung, 10.00 bis 13.30 Uhr (WK-intern) - Am zweiten Messetag der Wind.Energie veranstaltet die FA Wind einen Workshop zum Thema Planungsbeteiligung. Dr. Martin Gude aus dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie hat seine Teilnahme bereits zugesagt. Ebenfalls konnten wir Reinhard Müller, stellvertretend für die Thüringer Regionalplanung, und Severin Kühnast, Servicestelle Windenergie in Thüringen, gewinnen sowie weitere wichtige Akteure. Es handelt sich um eine kleine Veranstaltung speziell adressiert an kommunale Akteure und Projektentwickler im Raum Thüringen zum Thema Windenergieplanung und Öffentlichkeitsbeteiligung. Da die Platzkapazitäten beschränkt sind, bitten wir Sie um eine persönliche Anmeldung bei Bettina Bönisch (T 030 64 494
19. Sächsischer Windenergietag Veranstaltungen Windenergie 13. August 201513. August 2015 Werbung Bei der diesjährigen Veranstaltung unter dem Motto: (WK-intern) - „Quo vadis deutscher Energiemarkt – Die Energiewende im Jahr 2017“ steht thematisch die Weiterentwicklung der Energiewende in Deutschland und im Freistaat Sachsen im Mittelpunkt. Referenten aus Politik und Wirtschaft garantieren ein interessantes Programm. Im Anschluss an das öffentliche Vortragsprogramm findet die interne Mitgliederversammlung des BWE Landesverbandes Sachsen statt. Ort: The Westin Hotel Leipzig, Gerberstraße 15, 04105 Leipzig Beginn: Am 08. Oktober 2015, 09:30 Uhr, Einlass ab 08:45 Uhr Ansprechpartner: BWE RV/LV Sachsen, Jan Schubert Kontakt: 0 35 21 / 40 68 – 118, Fax: 0 35 21 / 40 68 – 20 E-Mail: sn@bwe-regional.de Anmeldung unter sn@bwe-regional.de Die Teilnahmegebühr beträgt 50