Lösungen von Bonfiglioli für Windenergieanlagen (On- und Offshore) Aussteller Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Oktober 202416. Oktober 2024 Werbung Teilnahme von Bonfiglioli - einem weltweit führenden Anbieter von Antriebstechnik für Prozess- und Industrieanlagen und Windturbinen - an der letzten Ausgabe von Windenergy. (WK-intern) - WindEnergy: eine nachhaltige Zukunft weht stark mit Bonfiglioli Calderara di Reno, Bologna - Auf der WindEnergy-Messe, der weltweit größten und wichtigsten Plattform für die Windenergiebranche, präsentierte Bonfiglioli seine bahnbrechenden Lösungen, das Ergebnis von mehr als 40 Jahren Erfahrung auf dem Markt für Windturbinen. Durch seine weltweite Präsenz, mit Produktionsstandorten und Vertriebsstellen auf der ganzen Welt und dank einer soliden Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Getrieben sowie in Anwendungen für Windturbinen, hat Bonfiglioli eine komplette Produktpalette entwickelt,
Generationswechsel an der Spitze von Siemens Gamesa Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 12. Juni 2024 Werbung Umfassende Maßnahmen zur operativen Sanierung von Siemens Gamesa initiiert Umfassende Sanierungsmaßnahmen und langfristigen Plan für profitables Wachstum im Windgeschäft initiiert Generationswechsel bei Siemens Gamesa Jochen Eickholt übergibt Führung an Vinod Philip Nächste Phase der Integration eingeleitet und langfristige strategische Weiterentwicklung des Windgeschäftes mit dem Ziel einer zweistelligen operativen Marge eingeleitet Jochen Eickholt übergibt CEO-Funktion zum 1. August an Vinod Philip und scheidet in gegenseitigem Einvernehmen zum 30. September 2024 aus (WK-intern) - Wichtige Weichenstellungen in der Windkraftsparte: Jochen Eickholt (62) hat dem Verwaltungsrat der Siemens Gamesa mitgeteilt, dass er sein Mandat als CEO in gegenseitigem Einvernehmen zum 31. Juli 2024 niederlegen und zum 30. September 2024
Holzfeuerungen, die es so noch nie gegeben hat Bioenergie Ökologie Technik 11. Dezember 2023 Werbung Niedrigste Emissionen dank patentierter Muldenfeuerung (WK-intern) - Der niederbayerische Premiumhersteller BRUNNER bringt mit seiner "green-line" eine extrem saubere Verbrennungstechnologie auf den Markt, die mit ihrer innovativen Brennraumgeometrie branchenweit einzigartig ist. Ob handwerklich gebauter Heizkamin oder Systemkamin: BRUNNER bietet die Lösung für niedrigste Emissionswerte - und rüstet Sie damit bestens für die Zukunft. Möglich macht das eine neue patentierte Verbrennungstechnologie. Sie sorgt dafür, dass die Holzheizkamine der "green-line" sauber, effizient, nachhaltig und klimafreundlich sind und alle aktuellen Grenzwerte unterschreiten. Herzstück der Technologie ist die revolutionäre Brennraumgeometrie, die sogenannte "Muldenfeuerung", die ohne Rost oder Aschebox auskommt. Die äußerst saubere Verbrennung lässt sich durch gezieltes Dosieren
Regenerative Energien im Vormarsch – CITEL bietet breites Programm für Blitz- und Überspannungsschutz Produkte Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie 28. April 2022 Werbung Durch den Klimawandel und die Abhängigkeit von Russlands Öl- und Gaslieferungen sind die regenerativen Energien zur nachhaltigen Stromversorgung mehr und mehr gefragt. Beispiele sind Photovoltaik Windenergieanlagen Energy Storage Systems (WK-intern) - Die Vorteile wie Kostenersparnis, Unabhängigkeit sowie Umweltfreundlichkeit liegen auf der Hand. CITEL hat bereits von Beginn an Blitz- und Überspannungsprodukte für diesen Markt entwickelt und angepasst. Von daher steht heute eine große technisch ausgereifte Produktpalette zur Verfügung. Sie reicht bei der PV von leistungsstarken Ableitern für die BSK mit VG-Technology bis hin zu SPDs auf Basis der MOV Technologie und dies alles zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis. Die CITEL-Generatorenanschlusskästen werden im Moment stark nachgefragt, denn dieses Programm
Efficient Energy zählt zu den am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands Mitteilungen Technik 23. November 2021 Werbung Mit einer Wachstumsrate von 2.044 Prozent schafft es Efficient Energy auf Platz 3 der Deloitte Technology Fast 50 2021. (WK-intern) - Efficient Energy, der bayrische Tech-Pionier für nachhaltige Kältetechnik, erhielt vergangene Woche den Deloitte Technology Fast 50 Award und belegt im Ranking den 3. Platz. Mit dem Award prämiert Deloitte die 50 Wachstumschampions der Tech-Branche, basierend auf ihrem prozentualen Umsatzwachstum der vergangenen vier Geschäftsjahre. Innerhalb dieses Zeitraums konnte Efficient Energy ein Wachstum von über 2.000 Prozent erzielen. Maßgeblich für diesen Erfolg ist die vom Unternehmen entwickelte Bluezero®-Technologie. Efficient Energy ist mit seinen eChiller-Kältemaschinen ein Vorreiter auf dem Gebiet klimafreundlicher Kältetechnik und treibt im Kältemarkt
UmweltBank wächst trotz Coronakrise und bestätigt Prognose Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 4. August 2020 Werbung Die UmweltBank verzeichnete auch im ersten Halbjahr 2020 ein erfreuliches Wachstum. (WK-intern) - Das Geschäftsvolumen stieg in den ersten sechs Monaten des Jahres um 9,3 % auf rund 4,9 Mrd. Euro, die Bilanzsumme wuchs sogar um 11,0 % auf über 4,5 Mrd. Euro. Das Halbjahresergebnis liegt mit 14,5 Mio. Euro leicht unter dem Vorjahreswert. UmweltBank trotzt der Krise Die UmweltBank ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2020 gestartet. „Auch in diesen schwierigen Zeiten sind wir gut aufgestellt und wachsen nachhaltig“, berichtet Goran Bašić, Mitglied des Vorstands. „Die Auswirkungen der Corona-Krise auf unser Kerngeschäft sind überschaubar. Der Kreditbestand erweist sich in der aktuellen Situation als äußerst
Phoenix Contact baut Kompetenz im Bereich der industriellen Netzwerktechnologie aus Mitteilungen Technik 2. September 2016 Werbung Phoenix Contact übernimmt Perle Systems Limited, Kanada (WK-intern) - Am 31. August hat Phoenix Contact GmbH & Co KG, Blomberg, einen Vertrag zur Übernahme des kanadischen Netzwerkspezialisten Perle Systems Limited, Toronto, unterzeichnet. Damit ist Perle Systems eine weitere internationale Tochtergesellschaft in der Phoenix Contact-Gruppe, die weltweit ein Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation ist. Perle Systems bietet Produkte und Lösungen für industrielle Netzwerke an. Seit 1976 vertreibt das Unternehmen Media Converter, industrielle Ethernet Switches und Serial Devices aus eigener Entwicklung. Die Produktpalette umfasst eine Vielzahl von Varianten und ermöglicht zahlreiche, auch neue Applikationen im Zuge der
Johannes Hübner Giessen erweitert die Palette an Ausgangssignalen für die komplette Baureihe FG 40 Techniken-Windkraft Windenergie 29. August 201629. August 2016 Werbung Inkrementale Drehgeber mit Sin/Cos-Schnittstelle verfügbar (WK-intern) - Die Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH mit Sitz in Gießen erweitert ihre Produktpalette: Nach dem neu entwickelten inkrementalen Drehgeber Ex FG 40 für explosionsgefährdete Bereiche (Gas/Staub) wurde nun auch die komplette FG-40-Baureihe mit einer Sin/Cos-Schnittstelle ausgestattet. Als gleichermaßen robust wie zuverlässig gilt die Baureihe FG 40 von Johannes Hübner Giessen, bestehend aus speziell für Schwerindustrie-Anwendungen konzipierten inkrementalen Drehgebern mit einer Vielzahl von Ausstattungsoptionen. Ihr wurde in diesem Jahr als Weiterentwicklung für explosionsgefährdete Bereiche der Ex FG 40 mit ATEX-/IECEx-Zertifizierung zur Seite gestellt, jeweils mit HTL-, TTL- oder Sin/Cos-Ausgang ausgerüstet. Verfügbar ist diese Sinus-Cosinus-Schnittstelle nunmehr für
Tesla Motors auf Sommer-Tour in Warnemünde E-Mobilität 21. Juli 2016 Werbung Tesla beschreitet auch diesen Sommer neue Wege und bringt die Faszination Elektromobilität direkt zu Ihnen. (WK-intern) - Mit unserem mobilen Pop-Up Store besuchen wir zwischen Juli und August verschiedene Städte und Regionen Deutschlands, um die Faszination Tesla für jeden erlebbar zu machen. Neben dem mehrfach preisgekrönten Model S haben wir dabei noch einen weiteren ganz speziellen Gast mit an Bord: Das Model X, neuestes Mitglied der Tesla-Produktpalette. Der Crossover SUV mit den markanten Flügeltüren wird bei allen Stopps als Static Display mit dabei sein. Der Tesla Pop-Up Store wird vom 23. bis 24. Juli 2016 in Warnemünde stehen, bevor er dann weiter auf Tour
ENERCON kündigt neue Schwachwind-Spezialisten an Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 17. November 2015 Werbung E-141 EP4 und E-103 EP2 für Windklasse-IIIA-Standorte ergänzen Produktpalette (WK-intern) - ENERCON komplettiert mit der E-141 EP4 und E-103 EP2 seine beiden Plattformen in der 2 MW und 4 MW Leistungsklasse um das stark nachgefragte Windklasse-III-Segment. Wesentliches Designkriterium bei beiden Maschinen war eine deutliche Steigerung des Jahresenergieertrages unter Beibehaltung eines extrem niedrigen Schallleistungspegels. Längstes Onshore-Rotorblatt der Welt Mit der Realisierung der E-141 EP4 wird ENERCON das bisher längste Onshore-Rotorblatt der Welt in den Markt bringen. Das Rotorblattprofil entstammt der neuen ENERCON Profilfamilie und überzeugt durch eine weitere Optimierung der aerodynamischen Effizienz, höhere Robustheit gegen Verschmutzungen und niedrige Schallemission. In aufwändigen und anspruchsvollen Verfahren wurde
Die gesamte Palette von Spezialstahl jetzt aus einer Hand Mitteilungen Technik 31. August 20151. September 2015 Werbung One-Stop-Special-Steel-Shopping (WK-intern) - SCHMOLZ + BICKENBACH Frankreich: die gesamte Palette von Spezialstahl jetzt aus einer Hand Die SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe bündelt den Vertrieb der konzerneigenen Stahlwerke Steeltec, Ugitech und Ardenacier in Frankreich und baut damit den Kundenservice deutlich aus: Über SCHMOLZ + BICKENBACH Frankreich erhalten Spezialstahlanwender ab sofort das ganze Produktspektrum des Konzerns aus einer Hand. Mit sechs Sales-&-Services-Standorten bietet SCHMOLZ + BICKENBACH Frankreich jetzt flächendeckend Spezialstahl für anforderungsgerechte Anwendungen, unterstützt bei technischen Fragen und ermöglicht eine kundengerechte Gestaltung der Lieferkette. Welcher Spezialstahl die individuellen Anforderungen am besten erfüllt und wie Kunden ihre Gesamtbetriebskosten optimieren können, darüber informiert SCHMOLZ + BICKENBACH auf
Oerlikon Leybold Vacuum bietet einen neuen kundenfreundlichen Online-Shop Mitteilungen Technik 13. August 2015 Werbung Höherer Kundennutzen durch Vakuum – von der Forschung bis zur Massenproduktion (WK-intern) - Neuer Oerlikon Leybold Vacuum Shop erhöht die Geschwindigkeit – Online und auf der Straße Der neue Oerlikon Leybold Vacuum Shop ist ‘live’, die neue Möglichkeit, online nach vakuumtechnischen Produkte und Zubehör zu suchen und online zu bestellen. Nach dem erfolgreichen Betrieb eines Online-Shops für die Kunden in den USA, wurde diese Einkaufsmöglichkeit nun auch in zwölf weiteren Ländern implementiert, sowohl für den Kauf von Produkten, aber auch von Ersatzteilen und Zubehör. Mit High-Tech Produkten und innovativen Vakuumlösungen unterstützt Oerlikon Leybold Vacuum seine Kunden bei der vollen Nutzung ihres Potenzials. Aber auch