CMS Compliance-Barometer 2015 Mitteilungen 13. August 201512. August 2015 Werbung Professionalisierung und Akzeptanz von Compliance noch ausbaufähig Erstmals wurden in Deutschland große Unternehmen repräsentativ befragt CMS Compliance-Index misst Durchdringung in Unternehmen (WK-intern) - In noch nicht allen großen deutschen Unternehmen ist das Thema Compliance ausreichend professionalisiert. München/Berlin – Mit ihrer erstmals aufgelegten branchenübergreifenden Studie „CMS Compliance-Barometer“ hat die Wirtschaftskanzlei CMS Deutschland zwar festgestellt, dass das Thema Compliance mittlerweile immer fester in Unternehmen verankert ist; dennoch besteht weiterhin Verbesserungsbedarf. Der CMS Compliance-Index verdichtet die gewonnenen Erkenntnisse auf den aktuellen Wert von 64 von möglichen 100 Zählern. Die Studie wird künftig jährlich erhoben und eine Entwicklung der Jahresergebnisse vergleichbar machen. „Die Regulierungspflichten nehmen für Unternehmen ständig zu. Somit
Ökoenergieversorger liefert künftig auch Elektro-Transporter Dezentrale Energien E-Mobilität 11. Juli 2014 Werbung WEMAG legt positive Geschäftszahlen vor und erweitert neue Geschäftsfelder – Einspeiserekord für Erneuerbare Energien - Mehrheitsbeteiligung an Karabag-Elektroauto abgeschlossen Schwerin - Die WEMAG AG hat heute die Geschäftszahlen für das Jahr 2013 vorgelegt und über die Entwicklung der neuen Geschäftsfelder Energiespeicher und Elektromobilität berichtet. (WK-intern) - Der Gewinn vor Steuern betrug 2013 insgesamt 32 Mio. Euro gegenüber 21 Mio. Euro im Vorjahr. Begünstigt wurde die Steigerung auch durch Effekte aus den Vorjahren. Die Investitionen bewegen sich mit 39 Mio. € auf dem Niveau der Vorjahre. Die Vorstandsmitglieder Caspar Baumgart und Thomas Pätzold nahmen die Bekanntgabe der Jahresergebnisse zum Anlass, über die weitere