Prysmian Monna Lisa von Vard wurde vom norwegischen Fachmagazin Skipsrevyen als Schiff des Jahres 2025 ausgezeichnet Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juni 20253. Juni 2025 Werbung Norwegen/Ålesund – Italien/Mailand – Prysmian und Vard, eine Tochtergesellschaft der Fincantieri-Gruppe, freuen sich bekannt zu geben, dass das marktführende Kabelverlegeschiff Prysmian Monna Lisa vom norwegischen Fachmagazin Skipsrevyen mit dem renommierten Preis „Schiff des Jahres 2025“ ausgezeichnet wurde. (WK-intern) - Seit 1997 zeichnet Skipsrevyen jährlich norwegische Schiffbau- und Designleistungen von Weltklasse aus. Skipsrevyen verlieh der Prysmian Monna Lisa diese prestigeträchtige Auszeichnung mit der Begründung, sie sei das fortschrittlichste Schiff ihrer Klasse. Die Prysmian Monna Lisa kann Tiefseeinstallationen durchführen und Kabel in Tiefen von über 3.000 Metern verlegen. Sie verfügt über die höchste Kabelladekapazität auf dem Markt (zwei Karussells mit je 7.000 und 10.000 Tonnen). Darüber
Concordia Damen ist erneut am Bau eines innovativen Offshore-Windschiffes beteiligt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. November 2024 Werbung Das RoRo-Schiff Rotra Futura ist vom Stapel gelassen (WK-intern) - Concordia Damen ist stolz, seine Zusammenarbeit mit Amasus, Deugro Danmark, Siemens Gamesa und DEKC Maritime bei der Entwicklung und dem Bau von zwei neuen und fortschrittlichen Offshore-Wind-RoRo-Schiffen bekannt zu geben: Rotra Futura und Rotra Horizon. Diese Schiffe, von denen das erste gestern auf der Werft Jiangsu Zhenjiang vom Stapel gelassen wurde, sind speziell für den Transport großer und immer größer werdender Windturbinenkomponenten konzipiert. Rotra Futura wird voraussichtlich 2025 an Amasus ausgeliefert. Zusammenarbeit für eine nachhaltige Zukunft Die Entwicklung von Rotra Futura und Rotra Horizon ist das Ergebnis einer Partnerschaft. Grundlage ist der Wunsch –
Mercedes-Benz und BYD schließen sich zusammen und entwickeln neuen DENZA E-Mobilität Kooperationen 8. April 20248. April 2024 Werbung Könnte die neue Luxuslimousine von Mercedes-Benz und BYD der Wegbereiter für Weltklasse-Limousinen mit neuer Energie sein? (WK-intern) - Mit dem attraktiven Design und der innovativen Elektrifizierung könnte genau das der Fall sein. Mercedes-Benz und BYD, Chinas führender Hersteller von Fahrzeugen mit neuer Energie, haben kürzlich ihren neuesten gemeinsam entwickelten DENZA auf den Straßen von Stuttgart getestet. Bei der Probefahrt erhielt das neueste Luxusmodell viel Aufmerksamkeit von den Passanten. Schon vor der Markteinführung lässt sich das elegante Design und die innovative Form der Karosserie erkennen, obwohl sie mit Aufklebern getarnt ist. Das klare, stromlinienförmige Design mit geringem Windwiderstand steht ganz im Zeichen der Philosophie von
TÜV NORD erhält den Red Dot Design Award für Marken-Neuausrichtung Ökologie Technik 21. August 2023 Werbung International renommierte Jury lobt Marken-Neuausrichtung des technischen Dienstleistungskonzerns (WK-intern) - Starkes Design für eine starke Group. Die neuen Logos und das klare Design der TÜV NORD Marken erhalten in der Kategorie „Corporate Design“ den Red Dot Design Award. Damit zeichnet die international renommierte Jury die Marken-Neuausrichtung des technischen Dienstleistungskonzerns aus. Im Herbst 2022 hatte das Unternehmen die Neuausrichtung seiner vier Kernmarken und des Corporate Designs gestartet. Die ausgezeichnete Marken-Idee Das frische Marken-Design setzt alle Zeichen in Richtung Zukunft. Das globale Rebranding der TÜV NORD GROUP mit ihren vier Kernmarken TÜV NORD, DMT, TÜVIT und ALTER wurde zunächst in den digitalen Konzern-Kanälen umgesetzt und wird
Maersk und GustoMSC designen die nächste Generation von Windinstallationsschiffen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. April 2023 Werbung Maersk Supply Service ist eine Zusammenarbeit mit GustoMSC eingegangen, um die nächste Generation von Windinstallationsschiffen zu entwerfen (WK-intern) - Design eines Windinstallationsschiffs der zweiten Generation, um den Eintritt von Maersk Supply Service in Europa zu starten Ziel ist es, eine verbesserte Version zu schaffen, die für den wachsenden Offshore-Windmarkt in Europa geeignet ist. Das neue Design wird auf dem gleichen Patent und den gleichen Eigenschaften des aktuellen Feeder-Konzepts aufbauen, das für den Betrieb in US-Gewässern entwickelt wurde. Dieses einzigartige patentierte Design ermöglicht es dem Hub-Windinstallationsschiff, vor Ort im Windpark zu bleiben, während nur Schlepper und Lastkähne vom Hafen hin und her fahren, um
Antriebs- und Rumpfdesign können die Schiffsemissionen erheblich reduzieren und den Unterwasserlärm senken Bioenergie Forschungs-Mitteilungen Technik Wasserstofftechnik 18. August 2022 Werbung Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um die Treibhausgasemissionen (THG) der Schifffahrt bis zum Jahr 2050 um 50 % zu reduzieren. (WK-intern) - Die Diskussion über die Senkung der Emissionen konzentrierte sich weitgehend auf die Verwendung neuer grüner Kraftstoffoptionen wie Wasserstoff, Ammoniak und Methanol. Innovationen und Verbesserungen in der Antriebstechnik und Rumpfform sollten jedoch nicht vergessen werden. Durch die Entwicklung effizienter Antriebskonzepte kann der Kraftstoffverbrauch unabhängig von der verwendeten Kraftstoffart gesenkt werden. Derzeit liegt der Vortriebswirkungsgrad von Schiffen, also wie viel der an den Propeller abgegebenen Leistung für den Antrieb des Schiffes genutzt werden kann, bei etwa 70 %. Dies
Erfolgreiche Technik für eine intelligente Nutzung von Sonnenenergie Solarenergie Technik 23. März 2022 Werbung Die Sonne als Architekt - KOSTAL Wechselrichter in einem Vorreiterprojekt in Österreich (WK-intern) - Das Unternehmen my-PV aus Österreich entwickelt seit über einem Jahrzehnt erfolgreich smarte Technik für eine intelligente Nutzung von Sonnenenergie. Jetzt hat das Unternehmen seinen neuen Firmensitz in Sierning bezogen, bei dessen Design unverkennbar die Sonne als Architekt Pate stand. Der Gewerbewechselrichter PIKO CI von KOSTAL ist Bestandteil dieses Vorreiterprojektes und verdeutlicht, dass KOSTAL auch groß kann. Den PIKO CI, der seit dem Jahr 2020 auf dem Markt erhältlich ist, gibt es in zwei Größen: mit 30 und mit 50/60 kW. my-PV hat den KOSTAL Wechselrichter für sich entdeckt und
Vestas unterstreicht seine Führungsrolle im Bereich Nachhaltigkeit Ökologie Produkte Technik Windenergie Wirtschaft 13. Oktober 2021 Werbung Vestas skizziert den Weg zur Kreislaufwirtschaft neu (WK-intern) - Vestas, der weltweit führende Anbieter nachhaltiger Energielösungen, stellt eine neue Roadmap für Kreislaufwirtschaft vor, in der umfassende Verpflichtungen in unserer gesamten Wertschöpfungskette festgelegt werden, um unseren Weg zu abfallfreien Turbinen bis 2040 zu beschleunigen. Mit der Roadmap will Vestas einen neuen Maßstab für die Windindustrie im Bereich Kreislaufwirtschaft und Abfallreduzierung umsetzt. Durch die Ausreifung des Kreislaufwirtschaftsplans will Vestas die erste vollständig zirkuläre Windkraftanlage entwickeln, die in der Lage ist, Turbinenmaterialien über die gesamte Wertschöpfungskette länger als je zuvor im Kreislauf zu halten. Vestas underlines sustainability leadership by outlining pathway to circularity Vestas, the global leader in
Neuer Elektro-Sportwagen Piëch GT erfolgreich in die Erprobungsphase gestartet E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik 6. Oktober 20215. Oktober 2021 Werbung Der nächste Schritt: Das technische Konzept wird bestätigt – rein elektrischer Piëch GT mit 500 Kilometern Reichweite nach WLTP bewährt sich in der Erprobung Piëch GT kann dank neuster Batterietechnologie in acht Minuten zu 80 Prozent an jeder CCS2-Schnellladesäule geladen werden, eigens von TGOOD entwickelter Schnelllader ermöglicht sogar Ladung in weniger als fünf Minuten Umzug des Entwicklungsteams der Deutschen Gruppengesellschaft von München nach Memmingen (WK-intern) - Zürich - Nach der glanzvollen Premiere des Elektro-Sportwagen-Konzepts Piëch Mark Zero im Genfer Autosalon 2019 startet der jetzt mit dem Projektnamen Piëch GT benannte Sportwagen elektrisch durch. Die ursprünglich in China begonnene Entwicklung der Batteriezelle wurde inzwischen geographisch näher
Vestas erweitert für den indischen Markt ihre Produktpalette um eine neue Schwachwindturbine Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Oktober 2020 Werbung Die weltweite Nachfrage nach Windenergielösungen in Gebieten mit geringem oder extrem niedrigem Wind wächst weiter, da die Effizienz und die Kosten erneuerbarer Technologien ständig von Vestas verbessert werden. (WK-intern) - Dieser Trend ist besonders in Indien zu beobachten, dem viertgrößten Windenergiemarkt der Welt, wo sich der Energiebedarf voraussichtlich verdoppeln wird und die Regierung beabsichtigt, bis 2030 rund 100 GW Windkraft auf dem überwiegend windarmen Markt hinzuzubauen. Vestas introduces low-wind variant suited for India’s wind market and expands its production footprint in the country The global demand for sustainable energy solutions in low and ultra-low wind areas continues to grow as renewable technology improves
Vestas erhält 162 MW Großauftrag in USA Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Dezember 2019 Werbung Vestas hat einen Auftrag über 162 MW für ein Projekt in den USA erhalten. (WK-intern) - Das Gesamtprojekt besteht aus einer Mischung aus Windkraftanlagen mit einer Leistung von 2,0 MW bis 4,2 MW in verschiedenen Betriebsarten. Vestas receives 162 MW order in USA Vestas has received a 162 MW order for a project in the U.S. Demonstrating Vestas’ product flexibility optimising all site needs, and including previously purchased PTC components, the full project consists of a mix of V110-2.0 MW and V136-4.2 MW wind turbines delivered in various operating modes. The order includes supply and commissioning of the turbines as well as a 10-year
Vestas erhält drei Aufträge über insg. 161 MW aus China Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Dezember 2019 Werbung Vestas has received a 55 MW order in China that includes supply of 25 V120-2.2 MW as well as a 2-year Active Output Management 4000 (AOM 4000) service agreement. (WK-intern) - Vestas has won a 51 MW order in China that includes supply of 23 V120-2.2 MW as well as a 2-year Active Output Management 4000 (AOM 4000) service agreement. Vestas has secured a 55 MW order in China that includes supply of 25 V110-2.2 MW as well as a 2-year Active Output Management 4000 (AOM 4000) service agreement. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design,