Support vor Ort: Zulieferer der Wind- und Schiffsindustrie Bachmann gründet neue Niederlassung in Norwegen Kooperationen Mitteilungen Offshore Produkte Technik Windenergie 5. September 2024 Werbung Bachmann electronic eröffnet eine Niederlassung in Norwegen - Österreichisches Unternehmen geht in Norwegen neue Wege in der Automatisierungstechnik (WK-intern) - Feldkirch / Oslo – Das österreichische Unternehmen Bachmann electronic, spezialisiert auf Automatisierungstechnik für die Bereiche maritime Anwendungen, Erneuerbare Energien und Industrie, erweitert seinen internationalen Fußabdruck mit einer neuen Niederlassung in Norwegen. Das Büro befindet sich in der norwegischen Hauptstadt Oslo, im Stadtteil Helsfyr. Jonas Helness, ein erfahrener Vertriebsingenieur und Kundenbetreuer, wird als Büroleiter und Key Account Manager für Norwegen fungieren. Die Entscheidung für eine eigene Niederlassung in Norwegen fiel nicht zufällig. Bachmann ist hier bereits seit 2014 tätig, und Norwegen ist weltweit für seine
Vertriebsleiter Dr. Markus Probst verstärkt Führungsteam bei KISTERS Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 19. Januar 2024 Werbung Neuer Geschäftsbereichsleiter bei KISTERS (WK-intern) - Seit dem 1. Januar 2024 steht Dr. Markus Probst mit an der Spitze des Geschäftsbereichs Energie bei KISTERS und ergänzt das langjährige Führungsteam um Dr. Volker Bühner, Thilo Wildeshaus und Michael Untiet. Der 44-jährige promovierte Mathematiker wird nun sukzessive die Aufgaben von Michael Untiet übernehmen, der nach fast 18 Jahren bei KISTERS in den Ruhestand gehen und den Übergang noch bis Endes Jahres unterstützen wird. In seiner neuen Position wird Dr. Probst verantwortlich sein für alle kundennahen Bereiche wie Vertrieb, Support, Projektleitung und Consulting. Parallel dazu wird seine Rolle als Vertriebsleiter Energie, die er seit 2020 innehat,
Vestas geht strategische Partnerschaft mit Maersk für alle Containertransporte ein Kooperationen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. November 2021 Werbung Um den wachsenden globalen Markt für nachhaltige Energielösungen zu bedienen und die Rentabilität in einem immer schwieriger werdenden globalen Geschäftsumfeld für erneuerbare Energien zu sichern, sucht Vestas kontinuierlich nach Partnern, die dazu beitragen können, die negativen Auswirkungen der aktuellen Herausforderungen in der Lieferkette zu mindern und unser Geschäft langfristig effizient zu skalieren . (WK-intern) - Als Teil des erfolgreichen Manövrierens in diesem herausfordernden Umfeld freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Vestas und Maersk eine langfristige strategische Partnerschaft für alle Containertransporte eingegangen sind. Die Partnerschaft umfasst den Haus-zu-Haus-Transport von unseren Lieferanten zu unseren Werken und Servicelagern sowie Container-Bauteile und Transportausrüstung. Darüber hinaus
Digitale Unterstützung bei Wärmepumpenmontage und -planung Dezentrale Energien Mitteilungen Technik Videos 27. Oktober 2021 Werbung Wiesbaden - Panasonic unterstützt Fachhandwerker jetzt mit Online-Videositzungen auf Basis der IFS Remote Assistance-Technologie bei der Installation und Wartung der Aquarea Luft/Wasser-Wärmepumpen. (WK-intern) - Bei kniffligeren Fällen kann die Panasonic-Serviceabteilung mit dem Installateur eine Online-Videositzung per PC oder Mobilgerät initiieren. Das Support-Team von Panasonic kann dann über das Video den Fehler analysieren, das Gerät begutachten und das Problem tatsächlich sehen – fast so als wären die Wärmepumpenspezialisten von Panasonic vor Ort. Die Verbindung ist mit Laptops genauso möglich, wie mit Tablets oder Smartphones. Es muss keine spezielle Software dazu heruntergeladen werden. Gemeinsam mit dem Fachhandwerker kann dann die beste Vorgehensweise besprochen werden. Merged-Reality eröffnet
GE Hitachi Nuclear Energy und BWXT Canada vereinbaren kleine Kernkraftwerksanlagen zu bauen und zu vermarkten Kooperationen Mitteilungen Ökologie Technik 19. Oktober 2021 Werbung GE Hitachi Nuclear Energy und BWXT Canada schließen Vereinbarung zur Unterstützung des Designs und der Vermarktung von BWRX-300 (WK-intern) - GE Hitachi Nuclear Energy (GEH) und BWXT Canada Ltd. (BWXT Canada) haben eine Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit bei Engineering und Beschaffung getroffen, um das Design, die Herstellung und die Kommerzialisierung des kleinen modularen Reaktors (SMR) BWRX-300 zu unterstützen. Durch die Vereinbarung könnte BWXT Canada, wenn der BWRX-300 für den Einsatz in der Kernkraftwerksanlage Darlington von Ontario Power Generation ausgewählt wird, detailliertes Engineering und Design für die Herstellbarkeit von BWRX-300-Geräten und -Komponenten bereitstellen und schließlich bestimmte Schlüsselkomponenten des Reaktors für den Einsatz liefern. Die Vereinbarung
Neues Vertriebsbüro für Kübler Österreich Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie 2. Juni 2021 Werbung Noch mehr Kundennähe - Neues Vertriebsbüro für Kübler Österreich (WK-intern) - Die Kübler Gruppe setzt weiterhin auf weltweite Präsenz und gründet in Österreich ein eigenes Vertriebsbüro. Die Gründung des Vertriebsbüro ist die logische Konsequenz aus dem stetigen Wachstum der Vertriebsniederlassung in Österreich und stärkt noch mehr die Nähe zum Kunden. Seit der Gründung am 01. Januar 2016 ist die Kübler Gruppe in Österreich mit dem gesamten Produktportfolio bestehend aus Positions- und Bewegungssensorik, funktionaler Sicherheitstechnik, Übertragungstechnik (Schleifringe) sowie Zähl- und Prozesstechnik präsent und ist seitdem wirtschaftlich als auch personell gewachsen. Auch in der herausfordernden Corona Zeit ist die Kübler Gruppe seiner Ausrichtung, den Kunden bestmöglichen
NKT unterzeichnet einen langfristigen Servicevertrag für On- und Offshore-Stromkabelsysteme in Dänemark Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. März 2021 Werbung Mit einer langfristigen Rahmenvereinbarung über den Wartungs- und Reparaturbetrieb von On- und Offshore-Stromkabeln setzt NKT die enge Zusammenarbeit mit dem dänischen Netzbetreiber Energinet fort. NKT signs long-term service contract covering onshore and offshore power cable systems in Denmark (WK-intern) - With a long-term frame agreement on maintenance and repair operation of on- and offshore power cables, NKT continues the close collaboration with Danish grid operator Energinet. As the world moves towards green energy, the uptime of power cable connections become increasingly important to ensure efficient usage of the renewable energy produces. With a long-term frame agreement, NKT continues to support the Danish grid operator Energinet
CWind Taiwan liefert Crew-Transfer-Service für die Bauphase des wpd Yunlin-Projekts Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. September 2020 Werbung CWind Taiwan gab heute bekannt, dass es von wpd einen Auftrag zur Lieferung eines Crew Transfer Vessel (CTV) im Windpark YunNeng während der zweijährigen Bauphase ab Juni erhalten hat. CWind Taiwan to deliver crew transfer service for wpd Yunlin project construction phase 1 (WK-intern) - CWind Taiwan announced today that it has been awarded a contract by wpd to provide a Crew Transfer Vessel (CTV) at the YunNeng wind farm during the two-year construction phase starting this June. Following the successful delivery of bathymetry surveys at the wind farm, CWind Taiwan will deploy its CTV, CWind Phantom, to support the crew transfer for
Direkter Zugriff auf den Datenlogger: PLEXLOG erweitert sein Monitoringportal für Solaranlagen Mitteilungen Solarenergie Technik Verbraucherberatung 16. Juli 2020 Werbung Der PV-Monitoring-Experte PLEXLOG hat sein cloudbasiertes Überwachungssystem überarbeitet. (WK-intern) - Ab sofort haben Kunden über das PLEXLOG Onlineportal direkten und vollumfänglichen Konfigurationszugriff auf die Oberfläche des Datenloggers und erhalten Informationen zu ihrer Solaranlage in Echtzeit. Sie müssen keine Software für die Fernkonfiguration mehr auf ihren Rechnern installieren, sondern können sich mit ihren Zugangsdaten über das Portal direkt einloggen. Fehleranalyse in Echtzeit Installateure können mithilfe des intuitiv bedienbaren Monitoring-Tools Solarstromanlagen verwalten, überwachen und die Erträge analysieren und vergleichen. Das Portal informiert sie ab sofort sekundengenau über Daten und eventuelle Probleme. „Neben den Analyse- und Visualisierungsfunktionen im Portal können die Daten in Echtzeit angesehen und Probleme
Deutsche Windtechnik nimmt weitere Senvion-Anlagen im In- und Ausland unter Servicevertrag Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Mai 2020 Werbung Die Deutsche Windtechnik kann einen starken Zuwachs an Senvion-Anlagen unter Vertrag verkünden. 110 weitere Senvion-Anlagen unter Vertrag Deutsche Windtechnik weitet Service und technischen Support auf internationalem Level aus (WK-intern) - Seit Jahresbeginn sind insgesamt Verträge für 110 weitere Anlagen der Baureihen MM92 bis 6.2M in 32 Windparks unterzeichnet worden. Die Onshore-Windparks befinden sich in Deutschland, Belgien, Frankreich sowie UK und beziehen sich auf verschiedenste Anlagentypen aller Generationen. Das Gesamtportfolio von Senvion-Windenergieanlagen bei der Deutschen Windtechnik beläuft sich damit auf 2.446 MW. Die Entwicklung ist Folge der weltweit steigenden Nachfrage nach den umfangreichen Dienstleistungen der Deutschen Windtechnik inklusive Technischem Support und Ersatzteilmanagement. 69 der neu unter Vertrag
Offshore support services provider CWind baut Flotte für Windparks weiter aus Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. April 2020 Werbung CWind, der Offshore-Support-Dienstleister und Teil der Global Marine Group, hat seine Flottenentwicklung fortgesetzt und einen langfristigen Vertrag mit Dalby Offshore unterzeichnet (WK-intern) - Mit dem Vertrag wird CWind sofort vier neue Schiffe der eigenen Flotte zufügen. Der Ausbau der Flotte mit der Option auf noch zwei weitere Schiffe im Laufe des Jahres 2020 ist ein Beweis für das Engagement des Unternehmens, seine Kunden bei der Aufrechterhaltung ihrer Offshore-Anlagen zu unterstützen, was derzeit für die Infrastruktur und Stromnetze wichtiger denn je ist. CWind continues fleet expansion to enable robust maintenance of vital power networks. "CWind, the offshore support services provider and part of the Global
Vertriebsunterstützung für Stadtwerke und die Windindustrie Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. März 2020 Werbung Beratungsfirma Balzer & Partner expandiert (WK-intern) - Die auf Wind- und Energiewirtschaftsthemen spezialisierte Beratungsfirma Balzer & Partner hat im Februar einen neuen Standort in Paderborn eröffnet und dort direkt mit zwei neuen Projekten gestartet: Seit Februar unterstützt das Team zwei Stadtwerke bei Vertriebskampagnen sowie den operativen Vertriebsaktivitäten rund um Energieaudits und Energiebeschaffung, Elektromobilität, Photovoltaik, Fernwirktechnik und KWK. Steigende Nachfrage von Windfirmen und Stadtwerken „Mit dem neuen Standort und der Vergrößerung des Teams haben wir auf die steigende Nachfrage reagiert,“ erklärt Geschäftsführer Klaus Balzer. Er ergänzt: „Indem wir unsere Expertise in der Markterschließung und Kundengewinnung der letzten 20 Jahre mit unseren digitalen Vertriebs- und Businesslösungen