Transparenz für Kunden: BayWa r.e. und PowerHub geben Kunden Ansicht der verwalteten EE-Anlagen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 16. Juli 2018 Werbung BayWa r.e. und PowerHub schließen eine Partnerschaft, um Kunden eine 360°-Ansicht der verwalteten Anlagen für Erneuerbare Energien zu ermöglichen (WK-intern) - BayWa r.e., globaler Entwickler, Dienstleister und Großhändler im Bereich der Erneuerbaren Energien, hat sich mit PowerHub, einem Unternehmen für Asset Intelligence, zusammengeschlossen, um eine neue intelligente cloudbasierte Plattform zu entwickeln. Diese soll Kunden eine 360°-Ansicht in nahezu Echtzeit der verwalteten Erneuerbare Energien Anlagen ermöglichen. Das neue maßgeschneiderte zentralisierte System wird den Kunden leichten Zugang und vollständige Transparenz der wichtigsten Abläufe und Finanzinformationen ermöglichen sowie Leistungsdaten liefern. Die intelligente Plattform sorgt zudem durch die Automatisierung von Arbeitsabläufen, Berichtswesen, Dokumenten- und Aufgabenmanagement sowie Ticketing
Vikram Solar collaborates with UK’s largest electrical wholesaler Solarenergie 13. August 201512. August 2015 Werbung Solar module manufacturer Vikram Solar teams up with Edmundson Electrical Greentech, the UK’s leading solar pv distributor. (WK-intern) - As part of the collaboration between the two companies, Edmundson Electrical Greentech has added Vikram Solar’s photovoltaic modules to its product range. The supply agreement covers Eldora Ultima modules with a total annual output of around 25 MW. Founded over 200 years ago, Edmundson Electrical boasts some of the most extensive experience of any wholesaler in its field. The company has launched its special brand for renewable energy, Greentech, in 24 locations across the UK. Andrew Fawcett, Business Development Manager at Edmundson Electrical: “Vikram Solar
Trotz aller Schwierigkeiten der Photovoltaikbranche, Onlinemarktplätze SecondSol und Panel42 verzeichnen Wachstum Solarenergie 3. Dezember 2014 Werbung Photovoltaik Onlinemarktplätze SecondSol und Panel42 verzeichnen Wachstum trotz schwieriger Marktsituation (WK-intern) - Trotz aller Schwierigkeiten der Photovoltaikbranche in Deutschland, können der PV-Zweitmarkt SecondSol und die B2B-Photovoltaikbörse Panel42 eine steigende Nachfrage nach Ihren Angeboten verzeichnen. Vor allem die Insolvenzen von Herstellern, die Photovoltaikmodule und Wechselrichter produzierten und die Insolvenzen von Großhändlern im Bereich Photovoltaik, verschafften dem PV-Zweitmarkt SecondSol einen verstärkten Zuwachs. So nutzen unter anderem Installateure und private Anlagenbesitzer den Photovoltaikmarktplatz um nach Ersatzteilen, Lagerwaren oder Restposten zu suchen. Aber auch die neue Photovoltaikbörse Panel42, welche für gewerbliche Anbieter von Photovoltaikprodukten eine neue Vertriebspräsenz ihrer Produkte im Internet darstellt, profitiert vom Rückgang der Großhändler
Auswirkungen einer Preiserhöhung von Erdgas durch Russland Mitteilungen 1. August 2014 Werbung Erhöhung des Erdgaspreises durch Russland würde nur geringen Anstieg der Strompreise für Großhändler und Endkunden bewirken Eine Analyse von Energy Brainpool zur Entwicklung der Strompreise zeigt, dass durch die angedrohte Erhöhung der russischen Erdgaspreise die Strompreise für Großhändler in 2015 um ca. 8 EUR/MWh steigen würden. (WK-intern) - Haushaltsendkunden müssten mit einer ungefähren Erhöhung von 25 EUR pro Jahr rechnen. Der Gasverbrauch würde marginal um 0,2 Prozent sinken. Berlin - Nach den Sanktionen gegen Russland durch die EU droht die russische Regierung mit Erhöhung der Erdgaspreise. Energy Brainpool analysierte in diesem Zusammenhang die möglichen Auswirkungen einer Preiserhöhung von Erdgas auf die Entwicklung der
Neue Partnerschaft von SolarEdge und Frankensolar Solarenergie Technik 12. November 2013 Werbung SolarEdge und Frankensolar starten Zusammenarbeit Frankensolar, einer der führenden Fachgroßhändler für dezentrale Erneuerbare Energien, und SolarEdge Technologies vereinbaren eine strategische Partnerschaft. Ab sofort können die innovativen SolarEdge-Lösungen zur Leistungsoptimierung von PV-Anlagen über Frankensolar bezogen werden. (WK-intern) - München/Nürnberg – Frankensolar stellt mit der Kooperation Weichen für eine zuverlässige und langfristige Partnerschaft. Der Fachgroßhändler ebnet durch die Zusammenarbeit neue Wege und Möglichkeiten für eine saubere, dezentrale Energieversorgung. Wie auch SolarEdge forciert Frankensolar hohe Anforderungen an Qualität und individuelle Lösungen – SolarEdge-Leistungsoptimierer stellen somit die optimale Ergänzung der Frankensolar-Produktpalette dar. „Gerade in der aktuellen Konsolidierungsphase ist es wichtig, dem Fachhandwerk neue Möglichkeiten der Installation sowie der
Anmeldung zu Solarpraxis-Konferenz gestartet Solarenergie Technik Veranstaltungen 14. August 2013 Werbung (WK-intern) - Konferenz „Quality for Photovoltaics“: Kosten sparen durch intelligente Qualitätssicherung Berlin - Stabile Erträge und Renditen über die gesamte Laufzeit lassen sich nur mit einer guten Qualität des Photovoltaiksystems erzielen. Angesichts des wachsenden Preisdrucks in der PV-Branche steht der Qualitätsanspruch jedoch immer wieder auf dem Prüfstand. Wo muss die Qualität in der Photovoltaikindustrie verbessert werden, wo kosten fehlgerichtete Qualitätsansprüche bei Herstellern und Kunden unnötig Geld? Antworten auf diese und andere Fragen bietet die Solarpraxis-Konferenz „Quality for Photovoltaics“, die am 12. September 2013 zum dritten Mal in Berlin stattfindet. Thema ist unter anderem die derzeit viel diskutierte potenzialinduzierte Degradation (PID), die zu Leistungsverlusten