Speziallöschmittel für Lithium-Batteriebrände und Metallbrände News allgemein Technik 9. Mai 20189. Mai 2018 Werbung Löschen mit Glas - Extover® Speziallöschmittel für Lithium-Batteriebrände und Metallbrände (WK-intern) - Die Dennert Poraver GmbH stellt auf der Battery Show 2018 in Hannover ihr Extover® Speziallöschmittel für Lithium-Batterie- und Metallbrände vor. Beide sind schwer zu kontrollieren und stellen eine ernstzunehmende Gefahrenquelle in Gewerbe- und Industriebetrieben dar. Auch die steigende Verwendung von Lithium-Batterien in Privathaushalten erfordert neue Methoden der Brandbekämpfung und Gefahrenprävention in diesem Bereich. Extover® ist ein Speziallöschmittel auf Basis von Recyclingglas, das diesen Sicherheitsanforderungen entspricht und völlig ungefährlich für Anwender und Umwelt ist. Wo wird Extover® eingesetzt Lithium-Zellen dominieren den Markt für wiederaufladbare Batterien. Sie bieten eine hohe Leistungsdichte und treiben Handys, Laptops,
Bundesnetzagentur stellt Jahresbericht 2017 vor Aktuelles Behörden-Mitteilungen News allgemein Technik 8. Mai 20188. Mai 2018 Werbung Homann: "Bundesnetzagentur heute die zentrale Infrastrukturbehörde" (WK-intern) - Die Bundesnetzagentur hat heute ihren Jahresbericht für das Jahr 2017 vorgestellt. "Moderne und leistungsfähige Infrastrukturen sind für die Zukunft unseres Wohlstandes unverzichtbar. Seit 20 Jahren tragen wir mit unseren Entscheidungen Verantwortung für die Netze in Deutschland", erläutert Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. Marktentwicklung Telekommunikation Die Digitalisierung hat zur Folge, dass das Datenvolumen in Fest- und Mobilfunknetzen erneut rasant angestiegen ist. 2017 wurden etwa 33 Mrd. GB Daten über Festnetze übertragen. Das ist eine Steigerung von ca. 47 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Über Mobilfunknetze wurden ca. 1,4 Mrd. GB übertragen, 2016 waren es noch 918
Elektromobilität: Siebte Tour de Flens mit Teilnehmerrekord und spannenden Einblicken E-Mobilität News allgemein Veranstaltungen 8. Mai 2018 Werbung Bei so einem Wetter macht e-mobiles Fahren noch mehr Spaß: bei sommerlichen Temperaturen war die Tour de Flens am 5.Mai ein Tag zum Genießen. (WK-intern) - Erstmals beteiligten sich mehr als 100 Fahrer und interessierte Mitfahrer in fünfzig Fahrzeugen an dem grenzübergreifenen Info-Programm rund um Elektromobilität. Fria aus Hamburg war mit acht Monaten die jüngste Mitfahrerin, die mit ihren Eltern in einem Renault Zoe aus Hamburg zur siebten „Tour de Flens“ gekommen war. Mit ihren zeitweiligen Mitfahrern im Urgroßelternalter, Hans und Jennifer Bracht aus Glücksburg, teilten sie schon auf dem morgigen Weg nach Sonderborg ihre Erfahrungen als stolze Besitzer eines E-Fahrzeuges mit 350
EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie II: Energiespeicher für die Klimaziele! E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie News allgemein Ökologie 7. Mai 2018 Werbung Der BVES fordert in einer aktuellen Stellungnahme zur EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie einen klaren rechtlichen Handlungsrahmen, der die Systemintegration von Energiespeichern fördert und den Energiemarkt diskriminierungsfrei regelt. (WK-intern) - Der BVES unterstreicht die Schlüsselrolle von Energiespeichern in der Energiewende. Systemintegriert können Energiespeicher die Reduzierung von Treibhausgasemissionen maßgeblich erleichtern und zur Erreichung der Klimaziele beitragen. Mit der neuen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (Renewable Energy Directive II, RED II) aus dem EU-Winterpaket wird der EU-Rechtsrahmen für erneuerbare Energien modifiziert. In einem aktuellen Schreiben an politische Entscheider positioniert sich der BVES zu RED II. Der BVES unterstreicht in seinem Positionspapier die hohe Bedeutung der Klimaziele gemäß dem Pariser Abkommen. Zur Erreichung höherer Anteile
ROCK zu Abschaltung des Windpark Hofbieber im UNESCO-Biosphärenreservat Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Mai 2018 Werbung Forderung nach einem Landessicherungsfonds für den Rückbau (WK-intern) - Im Zusammenhang mit der heute bekanntgewordenen Anordnung der Oberen Naturschutzbehörde beim Regierungspräsidium Kassel bezüglich der dauerhaften Abschaltung des Windparks Hofbieber erklärt René ROCK, Vorsitzender der FDP Fraktion im Hessischen Landtag: „Der Fall hat überregionale Bedeutung. Das Regierungspräsidium Kassel hat den Betrieb eines Windparks aus drei Anlagen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang untersagt. In den Nachtstunden galt bereits ein Abschaltzwang zum Schutz von Fledermäusen. In der Konsequenz stehen nun in hochsensiblen Schutzgebieten Windkraftanlagen, die sich nun aber aus genehmigungsrechtlichen Gründen nicht mehr drehen dürfen. Dieses Fiasko war von Anfang an absehbar, denn anerkannte Naturschutzverbände hatten
Neue globale Windpark-Technik-Spezifikation wird von der International Electrotechnical Commission angenommen. Finanzierungen News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2018 Werbung Al Mackinnon, Chair of the British Standards Institute's UK shadow committee, PEL-88, highlights: "I am delighted that the UK is once again showing Leadership in the development of industry leading international Standards." (WK-intern) - Reducing uncertainty for all wind farm stakeholders: international standard for wind power will drive down costs and increase confidence. A new global wind farm Technical Specification is accepted for development by the International Electrotechnical Commission (IEC). An all-new global wind farm Technical Specification has been accepted for development by the International Electrotechnical Commission (IEC). The new Technical Specification will be designated IEC TS 61400-28, Through life management and life
Auftakt zum 829. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG: – das größte Hafenfest der Welt vom 10. bis 13. Mai News allgemein Veranstaltungen 6. Mai 2018 Werbung Eröffnungsfeier auf dem Museumsschiff Rickmer Rickmers (WK-intern) - Internationaler Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst in der St. Michaelis Kirche Mit dem traditionellen Läuten der Schiffsglocke des Museumsschiffs Rickmer Rickmers eröffnet Hamburg Erster Bürgermeister Peter Tschentscher am Donnerstag, 10. Mai, um 16:30 Uhr gemeinsam mit der Premierministerin der südafrikanischen Provinz Westkap Helen Zille offiziell den 829. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG. Südafrika ist in diesem Jahr Länderpartner des größten Hafenfestes der Welt. Im Anschluss an das so genannte Glasen werden die Teilnehmer der großen Einlaufparade mit drei Böllerschüssen von Bord des Dreimasters begrüßt. Nach der Erwiderung durch das Führungsschiff der Einlaufparade, die Fregatte Augsburg, werden mehr als 100 Wasserfahrzeuge aller
BDO Arbicon und BDO Legal beraten bei Windparkprojekt in Sachsen-Anhalt Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Mai 20184. Mai 2018 Werbung Die GLS Bank hat über die GLS Beteiligungs AG und die GLS Energie AG die Emittentin (Betreiberin eines Windparks in Gagel, Sachsen-Anhalt) einer nachrangigen Anleihe in der Konzeptionierung, Strukturierung und Platzierung unterstützt. (WK-intern) - BDO Arbicon und BDO Legal haben das Projekt von Beginn an begleitet und zuletzt bei der Erstellung des Prospektes, im Billigungsverfahren bei der BaFin, der Erstellung der Vertriebsunterlagen und des Zahlstellenvertrags unterstützt. Das Investitionsvolumen für die 16 Windräder umfassende Anlage im Norden Sachsen-Anhalts liegt bei insgesamt rund 100 Mio. Euro. Die 16 Anlagen des Typs Enercon E-115 sind seit Februar 2017 in Betrieb und können mit einer Leistung von
Deutschland drohen EU-Zahlungen von deutlich mehr als 40 Milliarden Euro pro Jahr News allgemein Verbraucherberatung 3. Mai 2018 Werbung EU-Budget: Besser Umbau statt Ausbau! (WK-intern) - Der Bund der Steuerzahler (BdSt) appelliert an die Bundesregierung, bei den Verhandlungen für den EU-Haushalt 2021 bis 2027 klare Kante zu zeigen. „Jetzt rächt sich, dass Union und SPD in ihrem Koalitionsvertrag einen bedingungslosen Blanko-Scheck für das EU-Budget ausgestellt haben. Denn die Kommission greift gern zum Portemonnaie der Steuerzahler aus Deutschland, um die EU-Finanzen kräftig aufzustocken", kritisiert BdSt-Präsident Reiner Holznagel. "Hier muss die Regierung zurückrudern und den Ausgaben-Wünschen der Kommission entgegentreten!" Deshalb fordert der Bund der Steuerzahler, das EU-Budget strukturell umzubauen: So braucht es weniger Agrar-Transfers und kleinteilige Infrastruktur-Investitionen, weil diese Aufgaben in der Verantwortung der
DGzRS rettet Windpark-Versorgungsschiff bei einem Feuer im Maschinenraum Mitteilungen News allgemein Offshore Windenergie Windparks 3. Mai 2018 Werbung Feuer im Maschinenraum – drei Seenotrettungskreuzer der DGzRS im Einsatz (WK-intern) - An Bord eines Windpark-Versorgungsschiffes ist am Montagnachmittag, 30. April 2018, ein Feuer im Maschinenraum ausgebrochen. Drei Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) waren in der Außenweser im Einsatz. Noch vor Eintreffen der Seenotretter hatte die dreiköpfige Besatzung den Brand unter Kontrolle gebracht. Alle drei blieben unverletzt. Gegen 13.30 Uhr alarmierte die Verkehrszentrale Cuxhaven die SEENOTLEITUNG BREMEN der DGzRS (MRCC = Maritime Rescue Co-ordination Centre): Auf einem Versorgungsschiff war in einem der beiden Maschinenräume aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Der 24 Meter lange Katamaran befand sich zu diesem Zeitpunkt
campact: Ohne Erneuerbare wird das nichts! Erneuerbare & Ökologie News allgemein Ökologie Verbraucherberatung 2. Mai 20182. Mai 2018 Werbung Es war das einzig konkrete Klima-Versprechen, das die Große Koalition sich traute: mehr Energie aus Sonne und Wind. (WK-intern) - Nun droht sogar diesem zaghaften Ansatz das Aus – wenn Wirtschaftsminister Altmaier (CDU) sich durchsetzt. Fordern Sie jetzt die SPD auf, der Union eine klare Ansage zu machen: „So nicht!“ Hier klicken und Appell unterzeichnen Das schmerzt sehr! Schon wieder drischt die CDU auf den Klimaschutz ein: Erst schlägt Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) einen Klimaschutz im Schneckentempo vor.[1] Dann poltern Unionspolitiker gegen die Besteuerung des Klimakillers CO2.[2] Und jetzt will die Union auch noch den wichtigen, zusätzlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien lahmlegen.[3] Erst letzte
Siemens BlueVault™ Energiespeicherlösungen liefern sauberen und zuverlässigen Strom für Offshore-Anwendungen News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Mai 2018 Werbung Eine saubere und zuverlässige Stromversorgung ist von entscheidender Bedeutung für die Erschließung von Öl- und Gasvorkommen im Meer. (WK-intern) - Siemens wendet nun seine umfassende Erfahrung be der Elektrifizierung in der Marineindustrie auf die Offshore-Öl- und Gasindustrie an, um die Emissionen und Risiken in besonders schwierigen Einsatzumgebungen zu verringern. Die auf Lithium-Ionen-Batterien basierende Lösung BlueVault™ eignet sich sowohl für rein elektrische als auch für hybride Energiespeicheranwendungen. BlueVault-Energiespeicherlösungen tragen zu einer unterbrechungsfreien Stromversorgung und Minimierung der CO2-Emissionen bei und treiben so den Aufbau einer emissionsarmen Plattform voran. Die Batterie ist für höchste Lebensdauer, Leistung und Sicherheit ausgelegt. Seit 2013 beliefert Siemens die Marineindustrie mit dem