Unnötiges LNG-Terminal hat Rügen hat die Insel nicht verdient Ökologie Technik Verbraucherberatung 5. August 2024 Werbung DUH zum heute startenden Regelbetrieb des LNG-Terminals Rügen: 'Diese teure und unnötige Industrieruine hat die Insel nicht verdient' (WK-intern) - Mit mehrmonatiger Verspätung geht heute das LNG-Terminal in Mukran auf Rügen in den Regelbetrieb. Eine Einspeisung von Erdgas bedeutet dies jedoch immer noch nicht. Der Betreiber Deutsche Regas musste im Juli eine geplante Auktion zur Vergabe der Terminal-Kapazitäten auf unbestimmte Zeit verschieben. Auch auf der Transparenz-Plattform der europäischen Gasbranche "Gas Infrastructure Europe" sind bisher keine Buchungen für das Terminal verzeichnet. Dazu Constantin Zerger, Leiter Energie und Klimaschutz der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Niemand will es, keiner braucht es: Das LNG-Terminal auf Rügen ist eine teure und
ROCK zu Abschaltung des Windpark Hofbieber im UNESCO-Biosphärenreservat Finanzierungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Mai 2018 Werbung Forderung nach einem Landessicherungsfonds für den Rückbau (WK-intern) - Im Zusammenhang mit der heute bekanntgewordenen Anordnung der Oberen Naturschutzbehörde beim Regierungspräsidium Kassel bezüglich der dauerhaften Abschaltung des Windparks Hofbieber erklärt René ROCK, Vorsitzender der FDP Fraktion im Hessischen Landtag: „Der Fall hat überregionale Bedeutung. Das Regierungspräsidium Kassel hat den Betrieb eines Windparks aus drei Anlagen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang untersagt. In den Nachtstunden galt bereits ein Abschaltzwang zum Schutz von Fledermäusen. In der Konsequenz stehen nun in hochsensiblen Schutzgebieten Windkraftanlagen, die sich nun aber aus genehmigungsrechtlichen Gründen nicht mehr drehen dürfen. Dieses Fiasko war von Anfang an absehbar, denn anerkannte Naturschutzverbände hatten