Neue globale Windpark-Technik-Spezifikation wird von der International Electrotechnical Commission angenommen. Finanzierungen News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2018 Werbung Al Mackinnon, Chair of the British Standards Institute's UK shadow committee, PEL-88, highlights: "I am delighted that the UK is once again showing Leadership in the development of industry leading international Standards." (WK-intern) - Reducing uncertainty for all wind farm stakeholders: international standard for wind power will drive down costs and increase confidence. A new global wind farm Technical Specification is accepted for development by the International Electrotechnical Commission (IEC). An all-new global wind farm Technical Specification has been accepted for development by the International Electrotechnical Commission (IEC). The new Technical Specification will be designated IEC TS 61400-28, Through life management and life
Photovoltaik: TÜV Rheinland zertifiziert Heckert Solar Solarenergie 13. Dezember 2017 Werbung Heckert Solar besteht Zertifizierung nach internationalen Standards Novellierte IEC Standards Übergangsfrist endet 2018 Rund 60 Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen (WK-intern) - Die wesentlichen Standards der International Electrotechnical Commission sind die IEC 61215:2016 und IEC 61730:2016. Über sechs Monate dauert die Basiszertifizierung von Photovoltaikmodulen nach diesen Regelwerken. Als einer der ersten PV-Hersteller hat Heckert Solar die Zertifizierung nach diesen beiden Regelwerken bestanden. TÜV Rheinland hat die Prüfung übernommen. „Die novellierte Basiszertifizierung erfordert rund 60 verschiedene Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen“ erklärt Lukas Jakisch, Geschäftsfeldleiter bei TÜV Rheinland für die Modulqualifizierung. Neu sei beispielsweise, dass auf die einzelne Modultechnologie eingegangen werde und jede Leistungsklasse aus der Produktfamilie geprüft werden müsse. Darüber hinaus liegt