Bewerbung für den German Renewables Award 2015 beginnt jetzt Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 8. April 20158. April 2015 Werbung EEHH-Cluster zeichnet Innovationen der Erneuerbaren-Energien-Branche aus (WK-intern) - Rotorblattheizungen, Offshore-Projekte – das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) hat in den vergangenen drei Jahren eine Vielzahl von Innovationen im Bereich Erneuerbare Energien mit dem German Renewables Award ausgezeichnet. Hamburg - Vom 7. April bis 5. Juni 2015 können sich Interessierte in den Kategorien „Produktinnovation des Jahres“, „Projekt des Jahres“ und „Studentenarbeit des Jahres“ bewerben sowie für die Kategorie „Lebenswerk“ nominiert werden. Die feierliche Preisverleihung findet am 3. Dezember 2015 im Rahmen der Fünf-Jahres-Feier des EEHH-Clusters im Empire Riverside Hotel Hamburg statt. In jeder der Preiskategorien verleiht das EEHH-Cluster einen ersten Preis, vorausgesetzt, es gibt mindestens
Trianel kauft 15 MW-Windpark Bendorf im Landkreis Rendsburg-Eckernförde Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. April 20158. April 2015 Werbung Windpark in Schleswig-Holstein wechselt in kommunale Hand (WK-intern) - Mit dem 15-Megawatt Windparks Bendorf im Landkreis Rendsburg-Eckernförde hat die Trianel Onshore GmbH (TOW) ihren ersten Windpark in Schleswig-Holstein erworben. Aachen/Bendorf - Damit setzt die von 16 Stadtwerken und der Trianel GmbH getragene kommunale Gesellschaft ihre Strategie fort, durch eine räumliche großflächige Aufteilung die Chancen der Windenergie optimal zu nutzen. „Mit über 2550 Jahresvolllaststunden ist Bendorf ein herausragender Standort, der unser Windpark-Portfolio ideal ergänzt“, erläutert Dr.-Ing. Christoph Schöpfer, Bereichsleiter Erzeugung der Trianel GmbH. Der Windpark umfasst fünf Windenergieanlagen des Typs Enercon E 101 mit einer Leistung von je 3,05 Megawatt. Die Anlagen haben einen Rotordurchmesser
Internationale Allianz fordert 100% erneuerbare Energien Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. April 2015 Werbung Beim ICLEI Weltkongress in Seoul, Korea, warnen die Teilnehmer, dass die künftige Energiemärkten auf 100% erneuerbare Energie ausgebaut werden müssen (WK-intern) - Global Alliance calls for quality criteria for 100% Renewable Energy Targets Seoul/Hamburg/Bonn – An increasing number of local governments is setting ambitious renewable energy targets to combat human induced climate chaos. In a joint statement, members of the Global 100% RE campaign, an international alliance of organizations, associations and research institutions, highlight, however, that an energy transformation can only succeed if benefits are shared across society, including citizens and communities. At the ICLEI World congress in Seoul, Korea, the group warns
Öffentliche Seminarreihe zu Erneuerbaren Energien Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. April 20158. April 2015 Werbung Vortrag „Der Beitrag von Windenergie und angeschlossener Technologien für ein stabiles Netz“ an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (WK-intern) - Am Mittwoch, 8. April 2015, lädt die Fakultät für Elektro- und Informationstechnik von 14.00–15.00 Uhr im Hörsaal Elektrotechnik (he) im Gebäude LI der Hochschule Karlsruhe, Moltkestr. 30, 76133 Karlsruhe, zum öffentlichen Vortrag „Der Beitrag von Windenergie und angeschlossener Technologien für ein stabiles Netz“ ein. Der Eintritt ist frei. Der Vortrag wird gemeinsam von M.Sc. Tirinya Cheumchit und Dipl.-Wirt.-Ing. Andreas Linder von der ENERCON GmbH gehalten. Diese zählt mit mehr als 22 000 installierten Windenergieanlagen in über 30 Ländern zu den weltweit
Energie AG übernimmt Anteil an Windpark Munderfing Windenergie Windparks Wirtschaft 8. April 2015 Werbung Nach dem Einstieg in die Windenergie in Niederösterreich setzt die Energie AG Oberösterreich ihre Strategie zur Stärkung der Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien weiter fort: (WK-intern) - Am Mittwoch wurde mit der Teilübernahme der Anteile der Energiewerkstatt die Beteiligung am Windpark in Munderfing, Bezirk Braunau, fixiert. Teil der „PowerStrategie 2020“, die die Neuausrichtung der Energie AG Oberösterreich auch im Bereich der Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne neu regelt, sind Investitionen in profitable Windkraft-Anlagen. Eine Möglichkeit zur Beteiligung hat sich für die Energie AG jetzt im Bezirk Braunau ergeben, wo ein 14,7 Prozent-Anteil von einem der bisherigen Projektpartner erworben werden konnte. Die
Die höchsten, selbstfahrenden Teleskopbühnen der Welt Mitteilungen Technik 8. April 2015 Werbung Erweiterung des Maschinensortiments Collé Rental & Sales mit Topgeräten von Genie und JLG (WK-intern) - Collé einer der wenigen Vermieter in Europa mit viel 'Super Boom'. Collé Rental & Sales, mit Niederlassungen in den Niederlanden, Deutschland und Belgien, verfügt als einer der wenigen Vermieter über zehn Genie SX 180, mit einer Arbeitshöhe von fast 57 und 59 Metern. Die Genie SX-180 und JLG 1850 SJ sind die höchsten, selbstfahrenden Teleskopbühnen der Welt. Der Fuhrpark von Collé besteht aus mehr als 5.000 Mietmaschinen wovon mehr als 100 Hubarbeitsbühnen mit einer Arbeitshöhe von 40 Meter oder höher. Die Leistungen, von sowohl der Genie SX-180 als
Stahlprodukte für Windturbinen-Gittermasten bis zu 180 Meter Höhe Aussteller Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 8. April 2015 Werbung Entdecken Sie ArcelorMittal’s neueste Entwicklungen auf der Hannover Messe (WK-intern) - ArcelorMittal wird seine neuesten Produkte und Innovationen für den Energiesektor vom 13. bis 17. April 2015 auf der Hannover Messe vorstellen. Hannover – Teams von ArcelorMittal Europe – Flat Products und ArcelorMittal Europe – Long Products werden im nationalen Pavillon von Luxemburg, Stand B10 in Halle 13, vertreten sein. Als weltweit wichtigste Industriemesse deckt die Hannover Messe alle Kernthemen der industriellen Wertschöpfungskette ab. Stahl steht am Beginn vieler Wertschöpfungsketten und ist essenziell für unseren Alltag, unsere Industrie und den Erfolg unseres Landes. Von der Produktion über die Umformung bis zum Transport wird
wpd windmanager und Impax vereinbaren langfristige Zusammenarbeit in Finnland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. April 2015 Werbung wpd windmanager Scandinavia Oy übernimmt die technische und kaufmännische Geschäftsbesorgung von Windparks in Finnland, die zu einem von dem britischen Fondsmanager Impax Asset Management (AIFM) verwalteten Erneuerbare-Energien-Fonds gehören. (WK-intern) - Das erste Projekt ist der 27-Megawatt-Windpark Joukhaisselkä bei Sodankylä in Lappland. Dort sind die ersten der neun Windenergieanlagen vom Typ Nordex N-117 seit Januar in Betrieb, die komplette Fertigstellung wird bis Ende April erwartet. Noch in diesem Jahr sollen zwei weitere Windparks in Betrieb genommen werden. wpd windmanager übernehmen das gesamte technische und kaufmännische Management von Windparks und sorgen dafür, dass diese effizient und reibungslos in Betrieb sind. Wichtiger Eckpfeiler ist dabei die
In Irland wird Windenergie für den steigenden Energiebedarf von großen Datenzentren genutzt Windenergie Windparks Wirtschaft 8. April 20158. April 2015 Werbung Windenergienutzung bringt eine Gesamtersparnis von 43 Million € pro Jahr für alle Stromkunden (WK-intern) - Die Nutzung der Windenergie ist notwendig für den wachsenden Strombedarf von Rechenzentren wie die globale Internet-Giganten Apple und Google Apples jüngste Entscheidung, ein neues Rechenzentrum in County Galway zu bauen zeigt, dass Irland ein attraktiver Standort für große Rechenzentren mit Strom aus erneuerbarer Energie ist. Using Wind Energy to Meet Growing Energy Demand from Large Data Centres Will Lower Electricity Prices in Ireland, New study finds Bringing a total saving of at least €43million per annum to all electricity system users Using wind energy to meet the significant and growing
Neue Antriebssysteme: Verbrennungsmotoren aus faserverstärktem Kunststoff Forschungs-Mitteilungen Technik 8. April 2015 Werbung Sollen Autos leichter werden, muss auch der Motor abspecken. (WK-intern) - Beispielsweise, indem man ihn aus faserverstärktem Kunststoff herstellt: Solche Zylindergehäuse wiegen bis zu 20 Prozent weniger als Konstruktionen aus Aluminium – bei etwa gleichen Kosten. Denn per Spritzguss lassen sie sich in Großserie produzieren. Keine Frage – damit Autos weniger Sprit verbrauchen, müssen sie leichter werden. Die meisten Automobilentwickler denken dabei an die Karosserien. Doch auch der Antriebsstrang, zu dem der Motor gehört, hat einen wesentlichen Anteil am Gewicht des Fahrzeugs. Bislang setzen die Autohersteller auf Aluminium, um Teile des Motors, wie den Motorblock, leichter zu bauen. Künftig können die Autohersteller ihre Motorblöcke
Mehr Sicherheit mit NEK 606 zertifizierten Leitungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 8. April 2015 Werbung Neuheiten von Friesland Kabel auf der Hannover Messe 2015 (WK-intern) - Auf hoher See werden an Kabel ganz besonders hohe Ansprüche gestellt. Sie müssen nicht nur Wind und Wetter trotzen und besonders robust sein, sondern dürfen auch im Brandfall keine Gefahr darstellen. Norderstedt/Hannover – Auf der Hannover Messe (Halle 13, C99) präsentiert die Friesland Kabel GmbH aus Norderstedt bei Hamburg innovative Leitungen für Offshore-Anwendungen, zum Beispiel für Bohrinseln, spezielle Öltanker (FPO, FPSO, FSU), für Offshore-Windkraftwerke aber auch für Förderanlagen an Land, die der strengen norwegischen Norm NEK 606 entsprechen. Die NEK 606 zertifizierten Strom- und Instrumentenkabel sind bohrschlammbeständig und halogenfrei und sind extrem hart
Solar- und Windenergie sind in den Vereinigten Arabischen Emiraten die günstigsten Energiequellen Solarenergie Windenergie 8. April 2015 Werbung Solarenergie und Windkraft sind jetzt schon die wettbewerbsfähigsten Energiequellen der Vereinigten Arabischen Emirate (WK-intern) - Eine neue Studie schätzt die jährlichen Einsparungen auf 1.900.000.000 $ (7 Mrd. AED) bis zum Jahr 2030 Cost-Breakthroughs Make Solar and Wind the UAE's Most Competitive Energy Sources New study estimates $1.9 billion (AED 7 billion) in annual savings by 2030 if UAE can achieve 10% renewable energy mix Abu Dhabi, U.A.E, – Solar and wind may now be the cheapest sources of new energy supply in the United Arab Emirates, according to a report released today by the UAE Ministry of Foreign Affairs, International Renewable Energy Agency (IRENA),