Wärtsilä glaubt an beschleunigte Stromkostensenkung von bis zu 50 % durch erneuerbare Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 6. Oktober 2021 Werbung Der Bericht von Wärtsilä geht davon aus, dass eine beschleunigte Einführung erneuerbarer Energien die Stromerzeugungskosten um bis zu 50 Prozent senken kann (WK-intern) - Der Technologiekonzern Wärtsilä hat im Vorfeld der COP26, der UN-Klimakonferenz, die diesen Herbst in Glasgow stattfindet, einen Bericht veröffentlicht, der die ökologischen und wirtschaftlichen Chancen für Staaten aufzeigt, die sich schnell dekarbonisieren. Der Bericht wird heute, 6. Oktober, auf der Economist Sustainability Week vorgestellt. Der „Front-Loading Net Zero“-Bericht besagt, dass die Stromgestehungskosten bis 2050 um bis zu 50 % gesenkt werden könnten, wenn Länder und Staaten schneller als derzeit geplant 100 % erneuerbare Systeme einführen. Wärtsilä report anticipates that accelerated
Stadtwerk Haßfurt weltweiter Vorreiter für kommunale Energieversorgung mit 100% Erneuerbaren Energien E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie 17. Januar 2020 Werbung Neues White Paper der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien betont die Bedeutung von Energieversorgern für die Umstellung auf 100% erneuerbaren Energien (WK-intern) - Haßfurt – Im Rahmen der jährlichen Generalversammlung der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA) in Abu Dhabi wurde ein neues Weißpapier präsentiert, das die Bedeutung der Energieversorger beim weltweiten Fortschritt hin zu 100% erneuerbaren Energien aufzeigt. In diesem Papier findet sich auch eine Fallstudie zu einem deutschen Unternehmen wieder, der Stadtwerk Haßfurt GmbH, neben Energieversorgern aus den USA, Dänemark, Uruguay und vielen anderen. Der fränkische Energiedienstleister setzt seit Jahren verstärkt auf klima- und umweltfreundliche ganzheitliche Lösungen auf dem Weg zu
Die Balearen verpflichten sich bis 2050 zu 100% nur noch erneuerbaren Energien zu nutzen Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie 15. Februar 201915. Februar 2019 Werbung Balearic Islands commit to 100% Renewables by 2050 (WK-intern) - The Parliament of the Balearic Islands has approved the Law of Climate Change and Energy Transition of the Balearic Islands. It is a law leading the fight against climate change and sets the path to an effective transition to clean energy. It is a pioneering Law in Spain and also in Europe, which places the Balearic Islands in the vanguard with courageous measures to make the Islands free of fossil fuels and using 100% renewable energy in 2050. By 2030, the forecasts are to have 35% renewable energy, 23% reduction in energy consumption
Internationale Allianz fordert 100% erneuerbare Energien Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. April 2015 Werbung Beim ICLEI Weltkongress in Seoul, Korea, warnen die Teilnehmer, dass die künftige Energiemärkten auf 100% erneuerbare Energie ausgebaut werden müssen (WK-intern) - Global Alliance calls for quality criteria for 100% Renewable Energy Targets Seoul/Hamburg/Bonn – An increasing number of local governments is setting ambitious renewable energy targets to combat human induced climate chaos. In a joint statement, members of the Global 100% RE campaign, an international alliance of organizations, associations and research institutions, highlight, however, that an energy transformation can only succeed if benefits are shared across society, including citizens and communities. At the ICLEI World congress in Seoul, Korea, the group warns
WWEA – RE-Energizing cities: Global 100% RE & ICLEI join forces Ökologie Windenergie Wirtschaft 19. November 2014 Werbung The Global 100% RE campaign, co-initiated by WWEA, and ICLEI-Local Governments for Sustainability (ICLEI) have signed an agreement to jointly facilitate and foster the progress towards 100% Renewable Energy among local governments around the globe. (WK-intern) - The partnership is aimed at speeding up the transition to a sustainable energy future, with a focus on optimizing the use of available RE sources – using renewables to generate energy in the electricity, heating/cooling and transport sectors in cities. By building a network among local governments, the partners will provide a platform for knowledge exchange, engagement and policy dialogue. Seemingly scattered local actions are powerfully
Vollständige Energieversorgung durch regenerative Energiequellen ist in Deutschland 2050 möglich Bioenergie Forschungs-Mitteilungen 7. September 20147. September 2014 Werbung Auf der Suche nach den Alternativen zum Mais - Flensburger Konferenz untersucht die Rolle der Biomasse bei der regenerativen Energieversorgung "Eine vollständige Umstellung der Energieversorgung auf regenerative Energiequellen ist in Deutschland bis zum Jahr 2050 möglich", sagt Olav Hohmeyer, Professor für Energie- und Ressourcenwirtschaft an der Europa-Universität Flensburg. (WK-intern) - "In Dänemark hat das Parlament bereits beschlossen, die Energieversorgung bis 2050 zu 100% auf regenerative Energieträger umzustellen. Unsere Elektrizitätsversorgung könnten wir bereits bis 2030 umstellen. Bei dieser Umstellung können Schleswig-Holstein und Dänemark eine Vorreiterrolle übernehmen", erklärt Jens Born, Professor für Chemische Technologie an der Fachhochschule Flensburg. Die Konferenz "Sustainable Biomass in the Context
Three years after Fukushima: 100% renewable energy is only a matter of political will Mitteilungen 12. März 201411. März 2014 Werbung Hamburg - Three years after the Fukushima/Daiichi nuclear disaster, the Global100RE Ambassadors are highlighting the need to refrain from using hazardous nuclear and fossil energy sources and instead shift towards 100% renewable energy. Ambassadors of the Global 100% Renewable Energy Campaign Bill McKibben, David Suzuki, Hans-Josef Fell, Jeremy Leggett, and Ulrich Kelber call on policy makers around the world to take action as transitioning towards fossil-free societies is a matter of political will. If human beings are to preserve modernity and planetary habitability, we must soon shift to 100% renewable energy in all sectors. (WK-intern) - The burning of fossil fuels is the main reason behind a 40% increase in CO2
Japanese regions transition to 100% renewable energy Ökologie Veranstaltungen 31. Januar 2014 Werbung Tokyo – Local governments across Japan are seeking to supply their regions with 100% renewable energy, three years after the major earthquake which resulted in a nuclear disaster. (WK-intern) - At the Community Power Conference in Fukushima, the Founding Partners of the Global 100% Renewable Energy Campaign welcome the decision of Fukushima prefecture to be entirely energy self-sufficient by 2040 using only renewable sources. Among them are the Japan-based Institute for Sustainable Energy Policies (ISEP), World Future Council (WFC), World Wind Energy Association (WWEA) and the coordinating organization of the German 100% Renewable Energy region network deENet. The Great East Japan earthquake, the