Preisverleihung für Rekord-Windturbinen bis zu Wasserstoffinnovationen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Wasserstofftechnik Windenergie 12. November 2021 Werbung Von Rekord-Windturbinen bis zu Wasserstoffinnovationen – EEHH-Cluster vergibt German Renewables Award zum 10. Mal (WK-intern) - 59 Bewerbungen in sechs Kategorien - der German Renewables Award stellt mit seiner Jubiläumsausgabe am 11. November 2021 neue Rekorde auf. Zum zehnten Mal kürte die Fachjury, bestehend aus acht Expert*innen der Erneuerbare-Energien-Branche, die Gewinner*innen, die die Energiewende mit ihren Innovationen und Erfindungen voranbringen. Neu: die Kategorie „Wasserstoffinnovation des Jahres“. Die Preise überreichten die Laudator*innen gestern im Internationalen Museum Hamburg. Produktinnovation des Jahres Die neue Offshore-Anlage SG 14-222 DD von Siemens Gamesa Renewable Energy lässt viele kleine Ideen zu einem großen Innovationssprung werden und gewann den German Renewables Award
WEMAG-Batteriespeicherstation WBS 500 mit „German Renewables Award“ ausgezeichnet Erneuerbare & Ökologie Technik 29. November 2019 Werbung Energiewende braucht Innovationen (WK-intern) - Die von der WEMAG entwickelte Batteriespeicherstation WBS 500 hat den „German Renewables Award“ gewonnen. Verliehen wurde der Preis am 28. November 2019 durch das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) im Opernloft des Alten Fährterminals Altona in Hamburg. Mit dem Award werden herausragende Innovationen im Bereich der erneuerbaren Energien gewürdigt. „Das ganze Team freut sich über diese Auszeichnung. Sie bestätigt, dass wir mit Blick auf eine konstante Stromversorgung trotz volatiler Einspeisung durch Erneuerbare-Energien-Anlagen hier eine optimale Lösung für Verbraucher und Netzbetreiber gefunden haben“, sagte Tobias Struck, Leiter der Gruppe Speicher bei der WEMAG. „Unser Batteriespeicher bietet mit seinen verschiedenen Funktionen und
Bewerbung für den German Renewables Award 2017 Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 7. April 2017 Werbung EEHH-Cluster prämiert Erfinder und Vorreiter der Erneuerbaren-Energien-Branche (WK-intern) - Gelebte Sektorenkoppelung, smarte und dezentrale Energieversorgung – für den diesjährigen German Renewables Award 2017 erhofft sich das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH-Cluster) vor allem Bewerber mit Produkten und Projekten aus dem Bereich innovativer Systemlösungen. Die Gewinner in den Kategorien Produktinnovation des Jahres, Projekt des Jahres, Studentenarbeit des Jahres und Lebenswerk bestimmt eine Fachjury, bestehend aus acht ausgewiesenen Experten der Erneuerbare-Energien-Branche. Die Bewerbungsfrist läuft vom 03. April bis zum 19. Mai 2017. Der German Renewables Award 2017 wird dieses Jahr am 30. November 2017 im Internationalen Maritimen Museum Hamburg verliehen. 2016 gingen die Auszeichnungen an folgende
EEHH-Cluster prämiert innovative Akteure und Projekte der Erneuerbare-Energien-Branche Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Veranstaltungen 4. Juni 2015 Werbung Endspurt für Bewerbungen zum German Renewables Award 2015 (WK-intern) - Neuartige Speicherlösungen, Energieversorgungskonzepte - in den vergangenen drei Jahren haben eine Vielzahl innovativer Erneuerbare-Energien-Projekte den German Renewables Award gewonnen. Hamburg - Nur noch bis zum 5. Juni 2015 können sich Interessierte in den Kategorien „Produktinnovation des Jahres“, „Projekt des Jahres“ und „Studentenarbeit des Jahres“ bewerben sowie für die Kategorie „Lebenswerk“ nominiert werden. Die feierliche Preisverleihung findet am 3. Dezember 2015 im Rahmen der Fünf-Jahres-Feier des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) im Empire Riverside Hotel Hamburg statt. „Nach dem Gewinn des German Renewables Award habe ich weitere Windräder und Solaranlagen mit der von mir entwickelten
Bewerbung für den German Renewables Award 2015 beginnt jetzt Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 8. April 20158. April 2015 Werbung EEHH-Cluster zeichnet Innovationen der Erneuerbaren-Energien-Branche aus (WK-intern) - Rotorblattheizungen, Offshore-Projekte – das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) hat in den vergangenen drei Jahren eine Vielzahl von Innovationen im Bereich Erneuerbare Energien mit dem German Renewables Award ausgezeichnet. Hamburg - Vom 7. April bis 5. Juni 2015 können sich Interessierte in den Kategorien „Produktinnovation des Jahres“, „Projekt des Jahres“ und „Studentenarbeit des Jahres“ bewerben sowie für die Kategorie „Lebenswerk“ nominiert werden. Die feierliche Preisverleihung findet am 3. Dezember 2015 im Rahmen der Fünf-Jahres-Feier des EEHH-Clusters im Empire Riverside Hotel Hamburg statt. In jeder der Preiskategorien verleiht das EEHH-Cluster einen ersten Preis, vorausgesetzt, es gibt mindestens