Trianel realisiert erstes Windprojekt in Rheinland-Pfalz Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Juli 2016 Werbung Erster Windpark im Stadtwerke-Portfolio am Netz (WK-intern) - „Mit dem Windpark Jeckenbach haben wir den ersten Onshore-Windpark im Portfolio der Trianel Erneuerbare Energien erfolgreich realisiert", freut sich Christoph Schöpfer, Bereichsleiter der Projektentwicklung Onshore bei Trianel, nach der erfolgreichen Inbetriebnahme des Windparks in Rheinland-Pfalz. Bereits im Frühjahr 2016 wurde der Windpark von den beteiligten Stadtwerken und Trianel als erstes Onshore-Windprojekt in das Portfolio der Beteiligungsgesellschaft Trianel Erneuerbare Energien & Co. KG übernommen. Baubeginn für den Windpark Jeckenbach mit einer Leistung von 4,8 Megawatt in der Verbandsgemeinde Meisenheim im Landkreis Bad Kreuznach war im Februar 2016. Innerhalb von fünf Monaten wurden die zwei 199 Meter
Trianel kauft 15 MW-Windpark Bendorf im Landkreis Rendsburg-Eckernförde Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. April 20158. April 2015 Werbung Windpark in Schleswig-Holstein wechselt in kommunale Hand (WK-intern) - Mit dem 15-Megawatt Windparks Bendorf im Landkreis Rendsburg-Eckernförde hat die Trianel Onshore GmbH (TOW) ihren ersten Windpark in Schleswig-Holstein erworben. Aachen/Bendorf - Damit setzt die von 16 Stadtwerken und der Trianel GmbH getragene kommunale Gesellschaft ihre Strategie fort, durch eine räumliche großflächige Aufteilung die Chancen der Windenergie optimal zu nutzen. „Mit über 2550 Jahresvolllaststunden ist Bendorf ein herausragender Standort, der unser Windpark-Portfolio ideal ergänzt“, erläutert Dr.-Ing. Christoph Schöpfer, Bereichsleiter Erzeugung der Trianel GmbH. Der Windpark umfasst fünf Windenergieanlagen des Typs Enercon E 101 mit einer Leistung von je 3,05 Megawatt. Die Anlagen haben einen Rotordurchmesser