ABO Invest weitet Engagement in Weilrod aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. April 2018 Werbung Windpark Weilrod vollständig erworben Mit vorhandener Liquidität kauft ABO Invest verbleibende 20 Prozent der Anteile Portfolio wächst auf 155,7 Megawatt Leistung Analyst bewertet Kursrückgang der Aktie als „Einstiegschance“ (WK-intern) - ABO Invest hat mit Wirkung zum 31. März die verbleibenden 20 Prozent am laufenden Windpark Weilrod erworben und ist nunmehr alleiniger Eigentümer. Seit 2014 produzieren im hessischen Taunus sieben Anlagen des Typs Nordex N117 mit jeweils 2,4 Megawatt Leistung zuverlässig sauberen Strom. 2015 hatte ABO Invest zunächst 80 Prozent der Anteile erworben. Die übrigen Anteile befanden sich bislang im Besitz der hessischen Windpark-Entwicklungsgesellschaft WPE, einem Gemeinschaftsunternehmen des Frankfurter Energiedienstleisters Mainova und des Projektierers ABO Wind. „Wir freuen
PNE WIND AG hat den Verkauf der verbliebenen 20 Prozent des Windparkportfolios abgeschlossen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Dezember 2017 Werbung Die PNE WIND AG hat den Verkauf der verbliebenen Beteiligung von 20 Prozent an der PNE WIND Partners GmbH (vormals PNE WIND YieldCo Deutschland GmbH) an die Allianz Renewable Energy Fund II (AREF II) abgeschlossen. (WK-intern) - Die Fondsgesellschaft, die von Allianz Global Investors GmbH verwaltet wird, hält künftig alle Anteile des 142 MW-Windpark-Portfolios. Der Kaufpreis für den 20prozentigen Anteil beläuft sich auf rund 23 Mio. Euro. Die PNE WIND AG bleibt weiterhin als Dienstleister für das technische und kaufmännische Betriebsmanagement sowie den laufenden Betrieb der Windparks zuständig. Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender der PNE WIND AG: „Mit diesem erfolgreichen Verkauf konnte PNE WIND die Liquidität
Energie AG übernimmt Anteil an Windpark Munderfing Windenergie Windparks Wirtschaft 8. April 2015 Werbung Nach dem Einstieg in die Windenergie in Niederösterreich setzt die Energie AG Oberösterreich ihre Strategie zur Stärkung der Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien weiter fort: (WK-intern) - Am Mittwoch wurde mit der Teilübernahme der Anteile der Energiewerkstatt die Beteiligung am Windpark in Munderfing, Bezirk Braunau, fixiert. Teil der „PowerStrategie 2020“, die die Neuausrichtung der Energie AG Oberösterreich auch im Bereich der Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne neu regelt, sind Investitionen in profitable Windkraft-Anlagen. Eine Möglichkeit zur Beteiligung hat sich für die Energie AG jetzt im Bezirk Braunau ergeben, wo ein 14,7 Prozent-Anteil von einem der bisherigen Projektpartner erworben werden konnte. Die
E.ON verkauft Anteile an zwei Windparks in den USA Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 28. November 2014 Werbung E.ON verkauft Anteile an zwei Windparks in den USA mit einem Unternehmenswert von 650 Millionen US-Dollar an Enbridge Inc. (WK-intern) - Im Rahmen einer heute angekündigten Transaktion wird E.ON Anteile in Höhe von 80 Prozent an einem Portfolio aus zwei Windparks in den USA an Enbridge Inc. verkaufen, dem nordamerikanischen Marktführer im Bereich Energielieferung. Der zwischen den Parteien vereinbarte Unternehmenswert für das Portfolio beläuft sich auf rund 650 Millionen US-Dollar. Die Windparks Magic Valley 1 (203 Megawatt) in der Nähe von Harligen im US-Bundesstaat Texas und Wildcat 1 (202 Megawatt) in der Nähe von Elwood in Indiana sind seit 2012 in Betrieb.
ContourGlobal erweitert sein Windkraftportfolio so um 122,6 MW Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 19. August 2014 Werbung ContourGlobal erweitert und konsolidiert Geschäftstätigkeit im Windkraftwerk Chapada Do Piaui, kauft Minderheitenanteile am Windpark Asa Branca auf und erweitert sein wachsendes Windkraftportfolio so um 122,6 MW Die Übernahme erweitert die vertraglich gebundenen Vermögenswerte auf 633 MW in Brasilien und 1.200 MW in Lateinamerika. Zudem gab ContourGlobal bekannt, dass die staatliche brasilianische Entwicklungsbank BNDES 320 Millionen BRL (142 Millionen USD) für das Projekt Chapada do Piaui I von ContourGlobal bereitgestellt hat. Übernahme von 100 % der Anteile am Windpark Chapada do Piaui III mit einer Kaufpreisallokation (PPA) von 20 Jahren geschah im Rahmen einer A-3-Auktion im November 2013 und fügt dem Portfolio 59,2