Werbung Trianel kauft 15 MW-Windpark Bendorf im Landkreis Rendsburg-Eckernförde Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. April 20158. April 2015 Enercon-Windanlage im Windpark Bendorf / Foto: HB Windpark in Schleswig-Holstein wechselt in kommunale Hand (WK-intern) – Mit dem 15-Megawatt Windparks Bendorf im Landkreis Rendsburg-Eckernförde hat die Trianel Onshore GmbH (TOW) ihren ersten Windpark in Schleswig-Holstein erworben. Aachen/Bendorf – Damit setzt die von 16 Stadtwerken und der Trianel GmbH getragene kommunale Gesellschaft ihre Strategie fort, durch eine räumliche großflächige Aufteilung die Chancen der Windenergie optimal zu nutzen. „Mit über 2550 Jahresvolllaststunden ist Bendorf ein herausragender Standort, der unser Windpark-Portfolio ideal ergänzt“, erläutert Dr.-Ing. Christoph Schöpfer, Bereichsleiter Erzeugung der Trianel GmbH. Der Windpark umfasst fünf Windenergieanlagen des Typs Enercon E 101 mit einer Leistung von je 3,05 Megawatt. Die Anlagen haben einen Rotordurchmesser von 101 Meter und erreichen eine Gesamthöhe von 186 Meter. In einer Höhe von 120 Metern liegt die mittlere Windgeschwindigkeit am Standort bei rund acht Metern pro Sekunde. Aufgrund des Erfolges der TOW wird aktuell die Gründung einer Nachfolgegesellschaft vorbereitet. „Bis zum Sommer wird die TOW mit Ihren Gesellschaftern deutschlandweit insgesamt 100 MW Windkraftanlagen unter Ihrem Dach vereinen“, erläutert Dr. Markus Hakes, Geschäftsführer der TOW GmbH. Die Nachfolgegesellschaft soll, so das Ziel, weitere 275 MW entwickeln. Mehr als 50 Stadtwerke haben bisher Ihr Interesse an einer Beteiligung bekundet. PM: Trianel Weitere Beiträge:S&P stuft Rating der innogy SE herauf, innogy investiert in Offshore WindparksFraunhofer IFAM erweitert das Lehrgangsangebot zur Faserverbundkunststoff-FachkraftSenvion beauftragt SSC Wind mit der Installation des Offshore-Windparks Nordsee One