Gamesa landet einen neuen Auftrag für die Lieferung von 48 MW in China Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juli 2016 Werbung Gamesa lands a new order for the supply of 48 MW in China (WK-intern) - The company has been contracted to install 24 G97-2.0 MW turbines (48 MW) for Chinese utility, Datang Gamesa, a global technology leader in wind energy, has secured a new order1 from Chinese utility Datang for the supply of 48 MW at Sanlengshan wind complex. The contract entered into with Datang contemplates the installation of 24 G97-2.0 MW turbines at the Sanlengshan complex located in the Liaoning region in north-eastern China. These turbines are due for delivery by the end of the year, which is when the facility is
Gamesa erhält die Zertifizierung ihrer stärksten G132-5.0 MW Windanlage Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juli 2016 Werbung Gamesa secures type certification for the G132-5.0 MW, its most powerful turbine (WK-intern) - This turbine's first prototype, installed in Alaiz (Navarra) last year, generates enough power to supply 5,000 households for one year Gamesa, a global technology leader in wind energy, has secured type A certification for its G132-5.0 MW turbine from DNV GL, a certification service provider. This milestone marks the culmination of the G132-5.0 MW certification process and endorses the technological credentials of this turbine, the most powerful made by Gamesa. This turbine generates 3% more power than the G128-5.0 MW and is capable of generating enough energy to supply 5,000
Das Abholzen tropischer Wälder verursacht jährlich die Emissionen von rund 600 Millionen Autos Ökologie 12. Juli 2016 Werbung Urban Dwellers Drive Massive Deforestation Locally and Abroad (WK-intern) - Cities' sustainability efforts may be undermined by urban destruction of forested carbon sinks. Washington, D.C.-----Urban centers lie at the root of an important-----and often neglected-----source of emissions: deforestation. According to Senior Researcher Tom Prugh in Can a City Be Sustainable?, the latest edition of the annual State of the World series from the Worldwatch Institute, deforestation caused by growing urban consumption is contributing to massive emissions globally, despite increasing sustainability efforts locally (www.worldwatch.org). Tropical deforestation accounts for an estimated 3 billion tons of carbon dioxide per year-----equivalent to the emissions of some 600
Strommarktgesetz beschlossen: Strommarkt fit für die Erneuerbaren Energien Behörden-Mitteilungen 12. Juli 2016 Werbung Deutschlands Stromversorgung muss kostengünstig und verlässlich bleiben, gerade und erst recht wenn zunehmend Wind- und Sonnenstrom das Marktgeschehen bestimmen. (WK-intern) - Je mehr die Stromversorgung aus wetterabhängigen Energiequellen wie Wind und Sonne stammt, umso volatiler ist die Einspeisung in das Stromnetz. Mit dem am 8. Juli 2016 beschlossenen Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung des Strommarktes (PDF: 1,08 MB) unter Maßgaben des Bundestags (316.7 KB) machen wir den Strommarkt fit für wachsende Anteile erneuerbarer Energien und stellen die Weichen für einen Wettbewerb von flexibler Erzeugung, flexibler Nachfrage und Speichern. Dies ist die größte Reform des Strommarktes seit der Liberalisierung in den neunziger Jahren. Der optimierte Strommarkt
EU-Energieminister erörtern wichtige Elemente der Energieunion Behörden-Mitteilungen 12. Juli 2016 Werbung Das Thema Energieunion steht im Mittelpunkt der Beratungen der 28 Energieminister beim informellen Ratstreffen in Bratislava unter slowakischer Präsidentschaft. (WK-intern) - Das Bundeswirtschaftsministerium wird durch Staatssekretär Rainer Baake vertreten. Die EU-Energieminister diskutieren zunächst gemeinsam mit den EU-Umweltministern über Steuerungs- und Monitoringmechanismen der Energieunion. Hintergrund ist, dass die EU-Mitgliedstaaten bis spätestens 2019 integrierte nationale Energie- und Klimapläne für den Zeitraum von 2021 bis 2030 erstellen sollen. In diesem Zusammenhang diskutieren heute die Energie- und Umweltminister auch über nachhaltige Finanzierungsstrukturen zugunsten von kohlenstoffarmen Technologien. Dazu Staatssekretär Rainer Baake: "Gerade jetzt muss die EU ihre Handlungsfähigkeit und Verlässlichkeit für Investoren zeigen - das gilt besonders für das
Größter Bürgerwindpark in Süddeutschland eingeweiht Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juli 2016 Werbung Am vergangen Samstag (9.7.2016) wurde in Kirchberg an der Jagst der größte Bürgerwindpark Süddeutschlands feierlich eingeweiht. (WK-intern) - Dieses Vorzeigeprojekt der Energiewende mit 26,4 MW installierter Leistung wurde zu über 95% von den Bürgern aus der Umgebung finanziert. Bei seiner Festrede zur Eröffnung preiste der Umweltminister von Baden-Württemberg, Franz Untersteller, die Leistung des Projektierungsteams als absolutes Musterbeispiel wie lokal und dezentral die Energiewende umgesetzt werden kann. Im gleichen Atemzug verwies er aber auch auf die am Freitag, den 8.7.16 beschlossenen Änderungen im EEG, die es zukünftig vor allem für Bürgerwindparks schwieriger machen, erfolgreich Projekte zu realisieren. Die reencon GmbH war maßgeblich für den erfolgreichen
Qualifikationszertifikat für Meeresenergie-Technologie erhält die finnische AW-Energy Forschung Forschungs-Mitteilungen Technik 12. Juli 2016 Werbung Lloyd’s Register awards the first Technology Qualification Certificate for ocean energy to WaveRoller® (WK-intern) - Innovative renewable technology gives confidence to a new form of approved ocean energy power generation. Following more than two years of cooperation, Lloyd’s Register has awarded its first Technology Qualification certificate to a developer of ocean energy technology, AW-Energy in Finland – a leader in near shore wave energy. The Technology Qualification certificate was presented in person by the Chairman of Lloyd’s Register, Mr. Thomas Thune Andersen, to the CEO of AW-Energy, Mr. John Liljelund, and in the presence of the British Ambassador to Denmark, HE Ms. Vivien
Anbindung an PROFINET-Netzwerke in der Energieversorgung und bei Windkraftanlagen Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 12. Juli 2016 Werbung iba-Konnektivität wächst um Anbindung an PROFINET-Netzwerke (WK-intern) - Neuer Busmonitor ibaBM-PN für PROFINET-Kommunikation unterstützt RT- und IRT-Kommunikation Mit dem ibaBM-PN hat die iba AG die umfangreiche iba-Konnektivität zu Automatisierungssystemen und Bustechniken einer Mehrzahl von Herstellern nochmals erweitert: Das neu entwickelte PROFINET-Messmodul ibaBM-PN unterstützt den Kommunikationsstandard PROFINET IO. Damit ergänzt das Unternehmen sein Spektrum an Busmonitoren für Feld- und Antriebsbusse, die als Schnittstellen für die Datenaufzeichnung im ibaPDA (Prozessdatenaufzeichnungssystem der iba AG) dienen und eine Datenerfassung zwischen Automatisierung und Peripherie erlauben. Der ibaBM-PN kommuniziert als PROFINET-Device mit einem oder mehreren PROFINET-Controllern als übergeordnete Steuerung. Der Vorteil des ibaBM-PN: Er verfügt über zwei interne IO-Devices, um
Direkter Zugriff auf PV-Dienstleistungen der meteocontrol für Anlagenbetreiber und Investoren auf Milk the Sun-Plattform Dezentrale Energien Solarenergie 12. Juli 2016 Werbung Milk the Sun und meteocontrol starten Kooperation zur technischen Beratung und Anlagenüberwachung (WK-intern) - Die technische Überwachung von Solaranlagen sowie die Regelung und Optimierung von Eigenverbrauch und Einspeisemanagement sind essenzielle Bestandteile eines optimalen Anlagenbetriebs. Um Anlagenbetreiber mit diesen Services zusammenzubringen, bündeln Milk the Sun, der weltweit größte offene Online-Marktplatz für laufende Photovoltaikanlagen, und die meteocontrol GmbH, einer der führenden Anbieter für technische Beratung und Überwachungslösungen für Solaranlagen, ab sofort ihre Kompetenzen. Durch die Kooperation können bei Milk the Sun registrierte Anlagenbetreiber schnell und einfach auf die Dienstleistungen der meteocontrol zugreifen, sei es für die Planung oder Realisierung von PV-Projekten wie auch zur Optimierung
Erfolgreicher „Energie-Forschertag“ an der Europa-Universität Forschungs-Mitteilungen 12. Juli 2016 Werbung Der mittlerweile zum neunten Mal stattfindende „Forschertag“ der EUF fand in diesem Jahr zum Thema Energie statt. (WK-intern) - Rund 120 Kinder aus dem nördlichen Schleswig-Holstein beteiligten sich begeistert an verschiedenen interaktiven Stationen zu den Themen Windenergie, Wasserkraft, Sonnenenergie und fossile Energien. Hierbei ging es darum, den Kindern der 3. und 4. Klasse spielerisch zu vermitteln, wie die von Ihnen selbst erzeugte Energie im Alltag eingesetzt wird. „Wir freuen uns, dass sich die nachfolgende Generation so engagiert mit der Thematik Energie auseinandersetzt und hoffen, dass sich das Thema auch dauerhaft in der Schule etabliert“ so Prof. Dr. Beate Blaseio von der EUF, die
Erneuerbare-Energien-Fonds konnten die prospektierten Ausschüttungen in voller Höhe leisten Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 12. Juli 2016 Werbung Kapitalprodukte von Green City Energy schütten prognosegemäß aus (WK-intern) - Seit Beginn des Jahres hat Green City Energy an insgesamt 1.500 Anlegerinnen und Anleger Zinszahlungen und Ausschüttungen in Höhe von 1,2 Millionen Euro geleistet. Die unterjährige Zahlung wurde auf den bisher 11 Gesellschafterversammlungen der entsprechenden Geschlossenen Fonds beschlossen und nun umgesetzt. Alle Erneuerbare-Energien-Fonds konnten die prospektierten Ausschüttungen in voller Höhe leisten. Neun der elf Kapitalanlagen, das entspricht einem Anteil von 80 Prozent, liegen auch in der kumulierten Betrachtung über den prognostizierten Werten und liefern ihren Kapitalgebern einen verlässlichen Rückfluss ihrer getätigten Zukunftsinvestitionen. Zudem wurde die Zinszahlung der im Jahr 2015/2016 platzierten Jubiläums-Anleihe fristgerecht
Suzlon gewinnt den Golden Peacock Eco Innovation Award für außergewöhnlichen Windturbine-Hybridturm Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juli 201612. Juli 2016 Werbung Suzlon wins Golden Peacock Eco Innovation Award for S97 120m hybrid tower wind turbine (WK-intern) - S97 120m is the world’s tallest all-steel hybrid tower wind turbine with a hub-height of 120 meter above ground level Designed indigenously to harness the enhanced availability of wind resources at higher altitudes, it makes sub optimal wind sites viable with an industry leading energy yield The prototype turbine located in Kutch, Gujarat achieved 35 % plant load factor (PLF) for 12 month period since its launch in November 2014 Pune, Maharashtra: Suzlon Group, one of the leading renewable energy solutions providers in the world, announced that its