BlueGEN Brennstoffzellen von SOLIDpower überschreiten 10 Millionen Betriebsstunden Dezentrale Energien Technik 31. Juli 2016 Werbung Die Brennstoffzellen-Technologie der SOLIDpower, Entwickler und Hersteller von Mikrokraftwerken zur Versorgung von Wohn- und Gewerbegebäuden mit Strom und Wärme, hat einen neuen Betriebsrekord aufgestellt. (WK-intern) - Mit seiner BlueGEN-Produktreihe ist das Unternehmen mit einem der derzeit effizientesten Energie- Umwandlungssysteme auf dem Markt. Betriebssicherheit garantiert, für einen hohen Strombedarf "10 Millionen Betriebsstunden aller im Markt befindlichen Aggregate sind ein wichtiger Meilenstein unserer Arbeit. Sie unterstreichen den hohen Reifegrade der Brennstoffzellen-Technologie", sagt Guido Gummert, Geschäftsführer der SOLIDpower Deutschland, "dies gilt umso mehr, da die Erfahrungen direkt vor Ort, im Betrieb bei unseren Kunden gesammelt wurden und eine hohe Zuverlässigkeit attestieren. Ein damit verbundener 10-Jahres-Servicevertrag gibt
Hochschule Hamm-Lippstadt und Arcanum Energy schließen Kooperationsvereinbarung Bioenergie Forschungs-Mitteilungen 31. Juli 2016 Werbung Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) hat am Donnerstag, 14. Juli 2016 einen Kooperationsvertrag mit der Arcanum Energy, Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz, geschlossen. (WK-intern) - Bereits seit mehreren Jahren bestehen enge Kontakte zwischen dem in Unna ansässigen Unternehmen und der HSHL, insbesondere im Studiengang "Energietechnik und Ressourcenoptimierung". Seit März 2015 gibt es zudem einen weiteren Anknüpfungspunkt: HSHL-Absolvent Sefa Arslan ist seit seinem Abschluss bei Arcanum Energy tätig und freute sich beim Unterzeichnungstermin ganz besonders über die zukünftig noch engere Zusammenarbeit zwischen seiner Alma Mater und seinem Arbeitgeber. Und als neuestes Team-Mitglied der Arcanum Energy kümmert sich seit einem Monat die HSHL-Absolventin
Andreas Kieling: Erfahrungen mit der Windkraftmafia !! Ökologie Videos Windenergie 31. Juli 2016 Werbung Der Naturfilmer Andreas Kieling schrieb am 14.07.2016 zu seinem Video auf FACEBOOK: (WK-intern) - "Drama am Himmel, Windkraft ist ein Symbol für saubere, umweltfreundliche Energie. Tote Fledermäuse und Vögel sind ein hoher Preis dafür! Was meint ihr dazu? Bitte teilt das Video so oft wie möglich! Es geht alle Menschen an. Nachdenklich, euer Andreas" http://www.science-skeptical.de/blog/andreas-kieling-erfahrungen-mit-der-windkraftmafia/0015440/
BBSR fördert umweltverträgliche Mobilität in Stadtquartieren Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 31. Juli 201630. Juli 2016 Werbung Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sucht Kommunen, die in ihren Stadtquartieren neue Lösungen für eine klima-, umwelt- und sozialverträgliche Mobilität sowie einen angenehmen Aufenthalt im öffentlichen Raum ermöglichen (WK-intern) - Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sucht Kommunen, die in ihren Stadtquartieren neue Lösungen für eine klima-, umwelt- und sozialverträgliche Mobilität sowie einen angenehmen Aufenthalt im öffentlichen Raum ermöglichen. Dies umfasst vor allem die Entwicklung und Optimierung von Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr, die Verknüpfung unterschiedlicher Mobilitätsangebote, die Erhöhung der Aufenthaltsqualität durch städtebauliche Aufwertung sowie Vorhaben der Information und Kommunikation. Für vier Modellvorhaben stehen insgesamt rund eine
Wir sind die Tempomacher im Windenergiezubau Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Juli 201630. Juli 2016 Werbung Windenergiezubau im Ländervergleich: Spitzenplatz für Niedersachsen (WK-intern) - Minister Wenzel: Wir sind die Tempomacher Der Niedersächsische Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz Stefan Wenzel hat die aktuell veröffentlichte Halbjahresbilanz zum Windenergieausbau als „Bestätigung für den richtigen Kurs in Norddeutschland“ bezeichnet. „Niedersachsen ist Spitzenreiter und Tempomacher bei der Energiewende“, sagte der Minister in Hannover. Nach den vom Bundesverband WindEnergie (BWE) aktuell vorgelegten Zahlen nimmt Niedersachsen mit einem Zubau von 421 Megawatt neu installierter Windenergieleistung im ersten Halbjahr den ersten Platz unter den Bundesländern ein. Beim Gesamtbestand der Windenergieanlagen an Land festigt Niedersachsen damit seinen Platz als Windenergieland Nummer 1. Wenzel: „Erfreulich ist, dass mittlerweile die