TE Connectivity kooperiert mit CNIguard für die Weiterentwicklung intelligenter Netze Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 25. März 2025 Werbung Verbesserung der Überwachung ober- und unterirdischer Netze durch Echtzeitdaten, Visualisierung und Analyse für Versorgungsunternehmen und Industriekunden in Nord- und Südamerika (WK-intern) - OTTOBRUNN, Deutschland – TE Connectivity, ein weltweit führender Anbieter von Steckverbindern und Sensoren, und CNIguard, ein Branchenführer im Bereich Industrial Internet of Things (IoT)-Plattformen für unterirdische Umwelt-, Sicherheits- und Zuverlässigkeitsüberwachung sowie Datenanalyse, integrieren ihre intelligenten Lösungen für ober- und unterirdische Netzinfrastruktur. Die Sensor- und Datenvisualisierungstechnologien der Unternehmen bieten Kunden durchgängige Netzüberwachungslösungen zur Verbesserung der Netzzuverlässigkeit durch Echtzeit-Situationsbewusstsein, vorausschauende Wartung und schnelle Reaktion bei Störungen oder anderen Ereignissen. Versorgungsunternehmen investieren aktiv, um mit der steigenden Nachfrage von Privat- und Gewerbekunden Schritt zu
Anforderungen bei der Entwicklung selbstfahrender und elektrisch angetriebener Autos wachsen E-Mobilität Mitteilungen Technik 9. Februar 2021 Werbung Neue MicroAutoBox-III-Variante mit umfassendem Angebot an Bus- und Netzwerkschnittstellen Deutlich erweiterte Konnektivität unterstützt Funktionsentwicklung in zentralisierten Architekturen (WK-intern) - Bei der Entwicklung selbstfahrender und elektrisch angetriebener Autos wachsen die Anforderungen an die Konnektivität von In-Vehicle-Prototyping-Systemen kontinuierlich. dSPACE bietet deshalb die MicroAutoBox III mit einem erweiterten Angebot an Bus- und Netzwerkschnittstellen an. Aufgrund der hohen Kanalanzahl eignet sich die neue Variante DS1521 insbesondere für kommunikationsintensive Entwicklungen, die unter anderem der Zentralisierung der E/E-Architektur Rechnung tragen. Typische Anwendungsbeispiele für die MicroAutoBox III mit dem neuen DS1521 Bus and Network Board sind zum Beispiel intelligente Gateways, das Ausführen überlagerter Regler (Supervisory Controller) zur Ansteuerung weiterer Steuergeräte in Echtzeit
Anbindung an PROFINET-Netzwerke in der Energieversorgung und bei Windkraftanlagen Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 12. Juli 2016 Werbung iba-Konnektivität wächst um Anbindung an PROFINET-Netzwerke (WK-intern) - Neuer Busmonitor ibaBM-PN für PROFINET-Kommunikation unterstützt RT- und IRT-Kommunikation Mit dem ibaBM-PN hat die iba AG die umfangreiche iba-Konnektivität zu Automatisierungssystemen und Bustechniken einer Mehrzahl von Herstellern nochmals erweitert: Das neu entwickelte PROFINET-Messmodul ibaBM-PN unterstützt den Kommunikationsstandard PROFINET IO. Damit ergänzt das Unternehmen sein Spektrum an Busmonitoren für Feld- und Antriebsbusse, die als Schnittstellen für die Datenaufzeichnung im ibaPDA (Prozessdatenaufzeichnungssystem der iba AG) dienen und eine Datenerfassung zwischen Automatisierung und Peripherie erlauben. Der ibaBM-PN kommuniziert als PROFINET-Device mit einem oder mehreren PROFINET-Controllern als übergeordnete Steuerung. Der Vorteil des ibaBM-PN: Er verfügt über zwei interne IO-Devices, um
Elektroautos werden dank Vernetzung zu fahrenden Energiespeichern E-Mobilität 29. Juli 2014 Werbung EEBus Initiative verstärkt Aktivitäten im Bereich des vernetzten Fahrzeugs und kooperiert dabei mit dem neuen Mitglied GIGATRONIK Elektroautos werden dank Vernetzung zu fahrenden Energiespeichern Höhere Lastverschiebung Fahrzeuge entwickeln sich zum intelligenten Dienstleister bei allen Fragen rund um die individuelle Mobilität Die EEBus Initiative, in der sich internationale Unternehmen der Branchen Energie, Elektronik sowie Informations- und Kommunikationstechnologie zusammenschließen, erweitert die Aktivitäten im Bereich der Elektromobilität. (WK-intern) - In das neue Vernetzungskonzept EEBus, das gewerke- und branchenübergreifend eine intelligente Kommunikation technischer Geräte ermöglicht, werden jetzt gezielt Anwendungen rund ums Auto integriert. Der Initiative tritt im Rahmen dieser Entwicklung Elektronik-Entwickler GIGATRONIK bei, der als Innovationsführer der Automobilindustrie bei intelligenter