Koehler-Gruppe feiert Windpark-Fest: Volle Windkraft voraus: Erfolgreiches Fest im Windpark Wetzlar-Blasbach Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 202516. Juni 2025 Werbung Oberkirch - Der Windpark Wetzlar-Blasbach wurde am vergangenen Freitag zum Zentrum für Technik, Information und Unterhaltung, als Gäste aus der Region bei strahlendem Wetter die Gelegenheit nutzten, mehr über Windenergie zu erfahren. Erfolgreiches Windpark-Fest in Wetzlar-Blasbach am 13.06.2025 Erlebnis für Groß und Klein: Führungen durch die Windenergieanlage, Info-Stände und ein familienfreundliches Programm (WK-intern) - Die Veranstaltung direkt am Fuß einer der Windenergieanlagen, bot nicht nur faszinierende technische Einblicke, sondern auch einige Aktivitäten für die ganze Familie. Projekthistorie: Ein langwieriger, aber erfolgreicher Weg Bereits 2012 wurde mit den Planungen für das Projekt begonnen, zu einer Zeit, als Windkraft noch nicht die breite Akzeptanz wie heute
Netto-Null Valley: Fraunhofer IEG begleitet die Lausitz in die Zukunft Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 16. Juni 2025 Werbung Die Lausitz ist auf dem Weg zu einem der ersten »Netto-Null Valleys« in Europa zu werden. (WK-intern) - Mit ihren Kompetenzen als Energieregion gestaltet sie den Wandel hin zu einem zukunftsfesten Industriestandort und hat das Potenzial sich zu einer Modellregion für saubere Technologien in Europa entwickeln. Mit anwendungsnaher Forschung begleitet Fraunhofer IEG Kommunen und Unternehmen aus der Lausitz. Als Sparringpartner und Innovationstreiber entwickelt Konzepte und Technologien für die zukunftsweisenden und klimaneutralen Energiesysteme der Zukunft. Auf der Technologie-Konferenz »Decarbon Days« präsentiert Fraunhofer IEG seine Projekte und Innovationsfelder ab dem 26. Juni 2025 im Hangar 1 in Cottbus. »Die Lausitz ist eine Region der Energie und
Zu den Highlights der diesjährigen ZVEH-Jahrestagung 2025 in Saarbrücken Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 15. Juni 2025 Werbung Energiewende als Wirtschaftsfaktor vorantreiben - ZVEH-Jahrestagung 2025 (WK-intern) - Zu den Highlights der diesjährigen ZVEH-Jahrestagung in Saarbrücken (11. – 13.06.) zählt auch die Öffentliche Festveranstaltung. In Anwesenheit des saarländischen Wirtschaftsministers Jürgen Barke warnte ZVEH-Präsident Stefan Ehinger in seiner Eröffnungsrede davor, die Energiewende im Zuge des Regierungswechsels zu bremsen und lud die Vertreter/-innen von Elektro-Großhandel und -industrie dazu ein, Wandel – auch im Hinblick auf neue digitale Projekte – gemeinsam mit den E-Handwerken zu gestalten. Bei der diesjährigen ZVEH-Jahrestagung in Saarbrücken (11. – 13.06.) kommen im Rahmen der Mitgliederversammlung rund 150 Delegierte der e-handwerklichen Organisation zusammen. Neben den Sitzungen der Fachbereiche stehen auch die
Hithium setzt mit dem weltweit ersten Großbrandtest mit offener Tür neue Maßstäbe für die Sicherheit von Energiespeichern Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 14. Juni 2025 Werbung Am 11. Juni 2025 veranstaltete Hithium, ein weltweit führendes Unternehmen für Energiespeichertechnologie, auf der 18. SNEC eine Veranstaltung zum Austausch von Produktsicherheitstechnologien mit dem Motto „Leading the Future, Forged for Safety“. (WK-intern) - Hithium stellte die vollständigen Ergebnisse des weltweit ersten Großbrandtests seines ∞Block 5MWh-Energiespeichersystems mit offener Tür vor und erhielt zudem die Zertifizierung für den Großbrandtest von der internationalen Prüfstelle UL Solutions. Hualei Wang, Projektmanager für den Brandtest, gab einen Überblick über den Testverlauf und wichtige Details. Ein Video des Großbrandtests mit offener Tür wurde ebenfalls vor Ort gezeigt und bot einen umfassenden Einblick in den Testablauf, die technischen Highlights und die
Nor-Shipping 2025 bricht Rekorde auf ganzer Linie dank großem globalen Engagement Aussteller Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Juni 2025 Werbung Nor-Shipping hat bestätigt, dass sein Programm zum 60-jährigen Jubiläum, das vom 2. bis 6. Juni in Oslo und Lillestrøm stattfand, alle bisherigen Rekorde für die Veranstaltungswoche gebrochen hat. (WK-intern) - Die Gesamtbesucherzahl stieg um beeindruckende 23 % auf 63.698 (von 51.948 im Jahr 2023). Das gestiegene globale Engagement führte zu einem Anstieg der Besucherländer um 24 % (Entscheidungsträger aus 104 Nationen trafen sich). Die Anzahl der Länderpavillons stieg um beeindruckende 31 %, getragen von der starken Präsenz führender Cluster wie Indien, China und Deutschland. Darüber hinaus überschritt die Zahl der ausstellenden Unternehmen die 1.000er-Marke (1.012 – ein Anstieg von 13 %). Im Vergleich zur
NRW beleuchtet die zentrale Rolle des Landes bei der Energiewende und der Industrie-Transformation Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Juni 2025 Werbung Die Offshore-Windenergie und - Industrie rückt am 1. Juli ins Zentrum des Programms (WK-intern) - 17. Branchentag Windenergie NRW beleuchtet die zentrale Rolle des Landes bei der Energiewende und der Industrie-Transformation Nordrhein-Westfalen (NRW) steht im Zentrum der deutschen Energiewende – nicht nur als bedeutender Stromabnehmer von Offshore-Windstrom, sondern zunehmend auch als industrieller Takt- und Impulsgeber für eine vernetzte Energiezukunft. Der 17. Branchentag Windenergie NRW am 1. und 2. Juli 2025 in Neuss stellt das Thema Offshore-Wind erstmals deutlich und das bereits im zweiten Jahr in den Mittelpunkt und versammelt mehr als 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. „Dass wir das Thema
Marktforschungsinstitut: Ausbau-Entwicklung der Windindustrie nimmt ab, ist aber weiter positiv Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 12. Juni 2025 Werbung Stimmung in der Windindustrie nimmt ab, ist aber weiter positiv – Nordamerika mit deutlichem Rückgang (WK-intern) - Die fünfzehnte Auflage des WindEnergy trend:index (WEtix) verzeichnet im Vergleich zum zurückliegenden Jahr einen Rückgang der Stimmung im Windenergie-Markt – sowohl im Onshore als auch im Offshore-Bereich – mit Ausnahme des nordamerikanischen Marktes bleiben die Bewertungen jedoch insgesamt positiv. Die seit 2018 von der Weltleitmesse WindEnergy Hamburg in Zusammenarbeit mit wind:research, einem führenden Marktforschungsinstitut für Windenergie, halbjährlich durchgeführte Umfrage zeigt insbesondere, dass die Rahmenbedingungen und die Marktentwicklung im nordamerikanischen Markt deutlich negativer gesehen werden als in den übrigen Regionen der Welt. Nordamerika verzeichnet dabei sowohl im
naturstrom AG baut mit EnergyEffizienz GmbH Beratung für kommunale Wärmeplanung weiter aus News allgemein 11. Juni 2025 Werbung naturstrom AG übernimmt Beratungsunternehmen mit Fokus auf kommunaler Wärmeplanung (WK-intern) - Düsseldorf/Lampertheim - Die naturstrom AG hat zu Anfang Juni die EnergyEffizienz GmbH übernommen. Das bundesweit tätige Beratungsunternehmen unterstützt Kommunen und Unternehmen umfassend in Energie- und Klimaschutzfragen. Mit dem Erwerb der EnergyEffizienz ergänzt naturstrom das eigene Angebotsportfolio gegenüber Kommunen und der Immobilienwirtschaft. Im Fokus des Beratungsunternehmens aus dem südhessischen Lampertheim stehen die kommunale Wärmeplanung, Klimaschutz-, Quartiers- und Klimaanpassungskonzepte für Kommunen sowie Energiekonzepte und weitere Beratungsleistungen für Unternehmen. Seit der Gründung im Jahr 2010 ist die EnergyEffizienz auf aktuell 25 Beschäftigte gewachsen. „Mit dem Kauf der EnergyEffizienz decken wir als Energiepartner von Immobilienentwicklern und Kommunen ein
112RESCUE stellt innovative Konzepte und bewährte Verfahren zu Amok und Bedrohungslagen vor Mitteilungen Technik Veranstaltungen Verbraucherberatung 10. Juni 2025 Werbung Zentraler Branchentreff liefert neue Ansätze, Lösungen und jede Menge Know-how-Transfer DATUM: 26. - 28. Juni 2025 VERANSTALTER: Messe Dortmund GmbH IDEELLER PARTNER: Verband der Feuerwehren in NRW e.V. BELEGTE HALLEN: Hallen 4, 5, 6, 7 und Außengelände A2 (WK-intern) - Vom 26. bis 28. Juni 2025 dreht sich bei der 3. Ausgabe der 112RESCUE wieder alles um Brandschutz, Rettungswesen sowie Katastrophen- und Bevölkerungsschutz. Der etablierte Info- und Handelsplatz bietet hierzu ein 360°- Ausstellerportfolio und ein wertvolles Fachprogramm. Im Fokus stehen u.a. Strategien und Maßnahmen zur Prävention, Früherkennung, Intervention sowie der Einsatz moderner Technologien. Dortmund, 10.06.2025 – Laut einer Studie des Bundeskriminalamtes (BKA) sind die Zahlen von Amokläufen und Bedrohungslagen in
Energie- und Stromsteuergesetzes 2025 – Was kommt auf uns zu? Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Veranstaltungen Verbraucherberatung 10. Juni 2025 Werbung Ein Gesetz ist nur so wirksam wie seine Umsetzung – und diese beginnt mit dem Verständnis der neuen Regelungen. (WK-intern) - Im Jahr 2025 stehen im Energie- und Stromsteuerrecht umfassende Änderungen bevor. Das Online-Kompaktseminar „Neue gesetzliche und administrative Regelungen des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes 2025“ am 17. Juni fasst die geplanten Neuregelungen und deren Auswirkungen in einem vierstündigen Online-Seminar kompakt zusammen. Im Fokus stehen die konkreten Änderungen im Gesetzestext, deren praktische Auswirkungen sowie die Anpassungen in der Verwaltungspraxis. Ziel ist es, Fachleuten mit fundierten Vorkenntnissen einen schnellen und präzisen Überblick über die Neuerungen zu geben. Das Seminar richtet sich an Personen mit guten Kenntnissen des
Nordischer Durchbruch für unbegrenzte fossilfreie Energie – NOVATRON 1 (kommerzielle Fusionsreaktor) wird offiziell eröffnet Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 10. Juni 2025 Werbung Am 9. Juni wurde NOVATRON 1 an der Königlich Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm offiziell eröffnet – das erste private, vollintegrierte Fusionsplasmasystem der EU. (WK-intern) - Die Veranstaltung markiert einen historischen Meilenstein für Schweden und die nordische Region in der Entwicklung kommerzieller Fusionsenergie. Mit der Novatron Fusion Group (NFG) an der Spitze sind die nordischen Länder hervorragend positioniert, die Energiezukunft durch Innovation, Zusammenarbeit und technologische Führung zu gestalten. Die Fusionstechnologie hat das Potenzial, einige der drängendsten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen – vom Klimawandel bis zum steigenden Energiebedarf. Um dieses Potenzial zu nutzen, bedarf es einer branchenübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wissenschaft und
UN-Ozeankonferenz erfindet Vision „new world ocean organisation“ für digitale Ozeansysteme Behörden-Mitteilungen Kooperationen Ökologie Technik Veranstaltungen 10. Juni 2025 Werbung Unter Führung Frankreichs und Norwegens gründen zwölf europäische Länder auf der UN-Ozeankonferenz die weltweit erste zwischenstaatliche Organisation für digitale Ozeansysteme. (WK-intern) - Die Transformation von Mercator Ocean International stellt innovative digitale Ozeantechnologien in den Dienst der Entscheidungsfindung und des Meeresschutzes. Nizza, Frankreich – In einem entscheidenden Moment für die Ozeane haben zwölf europäische Länder heute auf der UN-Ozeankonferenz (UNOC3) in Nizza eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Darin bekräftigen sie ihr anhaltendes Engagement für die weitere Zusammenarbeit bei der Gründung des Mercator International Centre for the Ocean. Die Initiative wird von den Regierungen Frankreichs und Norwegens geleitet, die das internationale Übereinkommen zur Gründung dieser neuen