Werbung Energie- und Stromsteuergesetzes 2025 – Was kommt auf uns zu? Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Veranstaltungen Verbraucherberatung 10. Juni 2025 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Ein Gesetz ist nur so wirksam wie seine Umsetzung – und diese beginnt mit dem Verständnis der neuen Regelungen. (WK-intern) – Im Jahr 2025 stehen im Energie- und Stromsteuerrecht umfassende Änderungen bevor. Das Online-Kompaktseminar „Neue gesetzliche und administrative Regelungen des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes 2025“ am 17. Juni fasst die geplanten Neuregelungen und deren Auswirkungen in einem vierstündigen Online-Seminar kompakt zusammen. Im Fokus stehen die konkreten Änderungen im Gesetzestext, deren praktische Auswirkungen sowie die Anpassungen in der Verwaltungspraxis. Ziel ist es, Fachleuten mit fundierten Vorkenntnissen einen schnellen und präzisen Überblick über die Neuerungen zu geben. Das Seminar richtet sich an Personen mit guten Kenntnissen des Energie- und Stromsteuerrechts. Es werden ausschließlich die geplanten Neuregelungen und deren Auswirkungen behandelt – Grundlagen werden nicht vermittelt. Anmeldungen für den 17. Juni 2025 sind ab sofort möglich. Die Plätze im Online-Seminar sind begrenzt. BHKW-Infozentrum GbR Seit 25 Jahren informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Seit 2020 stehen auch Großwärmepumpen und Kalte Nahwärmenetze im Fokus. Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen, Groß-Wärmepumpen und Freiflächen-PV-Anlagen erläutert. Marktanalysen werden für BHKW erstellt. So wird im Sommer 2024 die aktualisierte Version der „BHKW-Kenndaten 2024/25“ zur Verfügung stehen. Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 9.000 Abonnenten kostenlos informiert. Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Linkedin sowie auf Youtube. Das umfangreiche Weiterbildungsangebot (https://www.energie.events) über BHKW- und Energie-Themen mit mehr als 40 unterschiedlichen Veranstaltungsreihen wird von mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern pro Jahr wahrgenommen. PM: BHKW-Infozentrum GbR PB: Seminar Energie- und Stromsteuergesetzes 2025 – Was kommt auf uns zu? / ©: BHKW-Infozentrum GbR Weitere Beiträge:BEN Buchele erhält Zertifizierung für staubfeste Ex-MotorenBundeswirtschaftsministerium baut das Netz der Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren erheblich ausÜbertragungsnetzbetreiber veröffentlichen EEG-Umlage 2022