Werbung




Nordischer Durchbruch für unbegrenzte fossilfreie Energie – NOVATRON 1 (kommerzielle Fusionsreaktor) wird offiziell eröffnet

PB: „Die bahnbrechende Technologie der NFG ist ein wichtiger Beitrag Schwedens zur Energieunabhängigkeit Europas und zum Klimawandel“, so Professor Christer Fuglesang vom KTH Space Center. / ©: Novatron Fusion Group AB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Am 9. Juni wurde NOVATRON 1 an der Königlich Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm offiziell eröffnet – das erste private, vollintegrierte Fusionsplasmasystem der EU.

(WK-intern) – Die Veranstaltung markiert einen historischen Meilenstein für Schweden und die nordische Region in der Entwicklung kommerzieller Fusionsenergie.

Mit der Novatron Fusion Group (NFG) an der Spitze sind die nordischen Länder hervorragend positioniert, die Energiezukunft durch Innovation, Zusammenarbeit und technologische Führung zu gestalten.

Die Fusionstechnologie hat das Potenzial, einige der drängendsten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen – vom Klimawandel bis zum steigenden Energiebedarf. Um dieses Potenzial zu nutzen, bedarf es einer branchenübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wissenschaft und Politik. Die NFG arbeitet aktiv daran, ein starkes nordisches Fusionscluster aufzubauen und die Region als treibende Kraft für den Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft zu positionieren.

An der Eröffnung nahmen Vertreter des gesamten nordischen Innovationsökosystems – darunter Industrie, Wissenschaft und Politik – teil, darunter auch Vertreter fast aller Fraktionen des Energieausschusses des schwedischen Parlaments. Die breite Beteiligung unterstreicht die starke Unterstützung für die Rolle der Fusion im zukünftigen Energiemix.

Die Eröffnung von NOVATRON 1 ist ein Meilenstein – nicht nur für unser Unternehmen, sondern für die gesamte nordische Region. Wir zeigen, dass konkrete Schritte in Richtung kommerzieller Fusionsenergie hier und jetzt möglich sind. Unsere Vision ist, dass die nordischen Länder die Fusion realisieren, und die heutige Veranstaltung ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind, sagt Peter Roos, CEO der Novatron Fusion Group.

Fusionsenergie – oft als „Heiliger Gral der Energie“ bezeichnet – hat das Potenzial, kontinuierlich, sicher und fossilfrei Grundlaststrom zu liefern. Als eines der führenden Fusionsunternehmen Europas fördert die NFG nicht nur die Fusionsenergie in den nordischen Ländern, sondern trägt auch zur Stärkung der Energieresilienz Europas bei. In einer Zeit, in der die G7-Staaten die Fusion als strategische Lösung für die Klimakrise und die Energiesicherheit hervorheben, sind europäische Unabhängigkeit und Zusammenarbeit im Energiesektor wichtiger denn je.

„Die bahnbrechende Technologie der NFG ist ein wichtiger Beitrag Schwedens zur Energieunabhängigkeit Europas und zum Klimawandel“, so Professor Christer Fuglesang vom KTH Space Center.

Das NOVATRON-Konzept basiert auf einem einzigartigen Design des Innovators Jan Jäderberg und wurde von einem Weltklasse-Team aus Physikern, Ingenieuren und Forschern entwickelt. Die Technologie adressiert eine der größten Herausforderungen der kommerziellen Fusion: die stabile und kontinuierliche Einschließung von Fusionsplasma ohne Unterbrechungen der Energieerzeugung. Dies wird in einem letzte Woche veröffentlichten wissenschaftlichen Artikel ausführlicher beschrieben, der unter anderem das Potenzial von NOVATRON hervorhebt, bahnbrechende Energieaustauschwerte zu erreichen. Mit diesem vielversprechenden Konzept will die NFG innerhalb des nächsten Jahrzehnts kostengünstige und global skalierbare Grundlaststromversorgung des Stromnetzes sicherstellen.

Während der Eröffnung erlebten Besucher ein Live-Plasmaexperiment in der Prototypanlage – den ersten Schritt der nordischen Region hin zu einem kommerziellen Fusionsreaktor und einer fossilfreien Gesellschaft.

„Wir glauben, dass NFG über eine bahnbrechende Formel verfügt und als langfristig denkender Eigentümer freuen wir uns, die Arbeit an grenzenloser fossilfreier Energie zu beschleunigen“, sagt Henrikki Talvitie, CEO von St1.


Nordic Breakthrough for Unlimited Fossil-Free Energy – NOVATRON 1 Officially Inaugurated

On June 9, NOVATRON 1 was officially inaugurated at the Royal Institute of Technology (KTH) in Stockholm – the EU’s first private, fully integrated fusion plasma system. The event marks a historic milestone for Sweden and the Nordic region in the development of commercial fusion energy.

With Novatron Fusion Group (NFG) leading the charge, the Nordics are uniquely positioned to shape the future of energy through innovation, collaboration, and technological leadership. Fusion technology has the potential to address some of the most pressing global challenges of our time – from climate change to growing energy demand. Realizing this potential requires cross-sector collaboration between industry, academia, and policymakers. NFG is actively working to establish a strong Nordic fusion cluster and position the region as a driving force in the transition to a sustainable energy future.

The inauguration brought together representatives from across the Nordic innovation ecosystem – including industry, academia, and government – with nearly all parties from the Swedish Parliament’s Energy Committee in attendance. The broad participation underscores the strong support for fusion’s role in the future energy mix.

– The inauguration of NOVATRON 1 is a milestone – not only for our company but for the entire Nordic region. We’re showing that it’s possible to take concrete steps toward commercial fusion energy here and now. Our vision is that the Nordics will realize fusion, and today’s event is powerful proof that we’re on the right path, says Peter Roos, CEO of Novatron Fusion Group.

Fusion energy – often referred to as “The Holy Grail of Energy” – has the potential to deliver continuous, safe, and fossil-free baseload power. As one of Europe’s leading fusion companies, NFG is not only advancing fusion energy in the Nordics but also helping to strengthen Europe’s energy resilience. At a time when G7 nations are highlighting fusion as a strategic solution to the climate crisis and energy security, European independence and cooperation in the energy sector are more important than ever.

– NFG’s groundbreaking technology is a vital contribution from Sweden to Europe’s energy independence and climate transition, says Professor Christer Fuglesang, KTH Space Center.

The NOVATRON concept is based on a unique design by innovator Jan Jäderberg and has been developed by a world-class team of physicists, engineers, and researchers. The technology addresses one of the biggest challenges in commercial fusion: stable and continuous confinement of fusion plasma without interruptions in energy production. This is described in more detail in a scientific article published last week, which highlights, among other things, NOVATRON’s potential to achieve groundbreaking energy exchange values. With this promising concept, NFG aims to provide cost-effective and globally scalable baseload power to the grid within the next decade.

During the inauguration, visitors witnessed a live plasma experiment in the prototype facility – the Nordic region’s first step toward a commercial fusion reactor and a fossil-free society.

– We believe that NFG has a game changing formula and as an owner with a long-term mindset, we’re excited to help accelerate the work towards limitless fossil-free energy, says Henrikki Talvitie, CEO of St1.

About Novatron Fusion Group
Novatron Fusion Group AB is a Swedish company headquartered in Stockholm. Founded in 2019, the company strives to establish fusion energy and the NOVATRON concept as the preferred large-scale dispatchable source of clean, safe, reliable and virtually limitless fusion power. Inspired by Swedish inventor and entrepreneur Jan Jäderberg’s original idea, it is now being developed by world-leading physicists, engineers and academics at a test facility, housed by KTH Royal Institute of Technology in Sweden. The NOVATRON technology remains the world’s only stable mirror-machine concept and aims to streamline the fusion energy process while reducing capital and operational cost of future fusion reactors through a series of USPs. Financial backers include Axon Partners Group, Climentum Capital, Granitor, Industrifonden, InnoEnergy, KTH Holding, Santander InnoEnergy Climate Fund, St1, TomEnterprise and Unit E Investments. www.novatronfusion.com

PR: Novatron Fusion Group AB

PB: „Die bahnbrechende Technologie der NFG ist ein wichtiger Beitrag Schwedens zur Energieunabhängigkeit Europas und zum Klimawandel“, so Professor Christer Fuglesang vom KTH Space Center. / ©: Novatron Fusion Group AB








Top