Moldova Business Week 2025: 10 Jahre Partnerschaften, über 30 Veranstaltungen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Technik Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 29. August 2025 Werbung Moldova Business Week 2025: 10 Jahre Partnerschaften, über 30 Veranstaltungen und Delegierte aus mehr als 25 Ländern (WK-intern) - Chișinău, Republik Moldau – Nur noch wenige Tage bis zum wichtigsten Wirtschaftsforum der Republik Moldau – der Moldova Business Week 2025, organisiert von der Invest Moldova Agency. Vom 15. bis 19. September bringt die Jubiläumsausgabe in Chișinău und anderen Regionen des Landes Delegierte aus über 20 Ländern dreier Kontinente, Wirtschaftsvertreter, Investoren, Regierungsvertreter und internationale Organisationen zusammen. Mit einem Programm von über 30 Veranstaltungen verspricht die MBW25 die bisher größte Ausgabe zu werden. Unter dem Motto „Moldawien ist offen für Geschäfte“ findet die Veranstaltung sowohl in
Nordischer Durchbruch für unbegrenzte fossilfreie Energie – NOVATRON 1 (kommerzielle Fusionsreaktor) wird offiziell eröffnet Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 10. Juni 2025 Werbung Am 9. Juni wurde NOVATRON 1 an der Königlich Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm offiziell eröffnet – das erste private, vollintegrierte Fusionsplasmasystem der EU. (WK-intern) - Die Veranstaltung markiert einen historischen Meilenstein für Schweden und die nordische Region in der Entwicklung kommerzieller Fusionsenergie. Mit der Novatron Fusion Group (NFG) an der Spitze sind die nordischen Länder hervorragend positioniert, die Energiezukunft durch Innovation, Zusammenarbeit und technologische Führung zu gestalten. Die Fusionstechnologie hat das Potenzial, einige der drängendsten globalen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen – vom Klimawandel bis zum steigenden Energiebedarf. Um dieses Potenzial zu nutzen, bedarf es einer branchenübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wissenschaft und
Wunderschöner Himmel über dem Windpark von AMG und Qualitas Energy Finanzierungen Kooperationen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Mai 20259. Mai 2025 Werbung AMG und Qualitas Energy geben Partnerschaft bekannt AMG investiert in Qualitas Energy, einem weltweit führenden Infrastrukturmanager mit Fokus auf Erneuerbare Energien. Das Unternehmen ist auf die Energiewende spezialisiert und verwaltet ein Vermögen von derzeit mehr als 3,5 Mrd. Euro. Qualitas Energy zeichnet sich durch einen gezielten Wertschöpfungsansatz, eine vertikal integrierte Industrieplattform sowie maßgeschneiderte, marktspezifische Strategien aus. Das Unternehmen verfügt dadurch über eine starke Wettbewerbsposition in einem dynamischen Wachstumsmarkt. Mit dieser Partnerschaft stärkt AMG seine Präsenz im Bereich Private Markets und erweitert sein Engagement in alternativen Anlageklassen. (WK-intern) - Berlin, Madrid und West Palm Beach, Florida - AMG gibt als strategischer Partner führender unabhängiger Investmentgesellschaften
Bürgermeister Simon Peter verspricht Energieunabhängigkeit und Klimaschutz durch Windpark Holzheim Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Februar 2025 Werbung Informationsveranstaltung zum Windpark Holzheim Reger Austausch im Vereinszentrum (WK-intern) - Am Freitag, 7. Februar, fand ein Infomarkt von GP JOULE zum geplanten Windpark Holzheim im Vereinszentrum statt. Zahlreiche interessierte Bürger aus der Gemeinde stellten Fragen und informierten sich eingehend über das Projekt und die Bedeutung der Windkraft für eine nachhaltig sichere Energieversorgung. Auf dem Infomarkt konnten sich die Teilnehmenden an verschiedenen Infoständen über spezifische Aspekte des Projekts informieren, beispielsweise die Standortplanung, Schall und Schatten, Natur- und Artenschutz. Dort standen Fachleute von GP JOULE bereit, um konkrete Informationen zu geben. Rund 350 Bürgerinnen und Bürger waren im Verlauf des Abends gekommen. Lebendige Diskussionen und intensive
Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells berät bei Finanzierung des 500 MW Windparks Tyligulska in der Ukraine Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Januar 2025 Werbung Hogan Lovells berät bei wegweisender ECA-gedeckter Finanzierung der Phase II des Windkraftwerks Tyligulska in der Ukraine (WK-intern) - Unter der Leitung von Partnerin Dr. Carla Luh und Counsel Stipe Bojanić hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells internationale Banken und Dänemarks Export- und Investitionsfonds (EIFO) in Vertretung der dänischen Regierung bei der 370 Millionen Euro Finanzierung der Phase II des Windkraftwerks Tyligulska in der Region Mykolajiw in der Ukraine beraten. Das Projekt, das von einer Tochtergesellschaft des größten privaten Energieinvestors der Ukraine, DTEK, entwickelt wurde, umfasst den Bau und Betrieb eines Windparks mit 83 Windturbinengeneratoren von Vestas und einer geschätzten Gesamtkapazität von fast
Klimapolitik: Herausforderungen und Chancen für nachhaltige Entscheidungen Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 13. Oktober 2024 Werbung Die Herausforderungen und Chancen der Klimapolitik, die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit und nachhaltiger Entscheidungen zur Begrenzung des Klimawandels (WK-intern) - Die Klimapolitik steht im Zentrum globaler Diskussionen. Sie ist entscheidend für die Zukunft unseres Planeten. Angesichts der wachsenden Bedrohung durch den Klimawandel müssen Regierungen weltweit handeln. Es geht darum, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, die sowohl die Umwelt schützen als auch wirtschaftliche und soziale Aspekte berücksichtigen. Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit der Klimapolitik verbunden sind. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die notwendigen Schritte zu schaffen, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Verstehen der Klimapolitik Um die Klimapolitik zu verstehen, ist es
Moldawien hat einen ehrgeizigen Plan zur Förderung der Produktion erneuerbarer Energien vorgestellt Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 5. September 20245. September 2024 Werbung Moldawien setzt sich ehrgeizige Ziele für die Energiewende Invest Moldova Agency bietet Investoren Ausschreibungen für Wind- und Solarprojekte (WK-intern) - Chișinău, Moldawien – Die Republik Moldawien hat einen ehrgeizigen Plan zur Förderung der Produktion erneuerbarer Energien vorgestellt, indem sie ein umfassendes Paket von Investitionsanreizen bietet, die ausländische Investoren anziehen sollen. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören der vorrangige Zugang zu Anschlussgenehmigungen für Auktionsgewinner, langfristige Festpreisverträge für bis zu 15 Jahre und Unterstützungsmechanismen für kleine und große Produzenten. Moldova’s Ambitious Targets for Green Energy - Invest Moldova (gov.md) Die Regierung hat sich außerdem erhebliche externe Finanzierungen von internationalen Partnern wie der EBRD und USAID gesichert, um ihre Energieinfrastruktur
Spatenstich für Bau der neuen TESVOLT Gigafactory in Lutherstadt Wittenberg Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 9. April 2024 Werbung Eine der größten Fertigungsanlagen für stationäre Batteriespeicher in Europa Spatenstich mit hochkarätigen Gästen, darunter Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident Sachsen-Anhalt und Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Jährliche Fertigungskapazität der neuen Gigafactory bei 4 Gigawattstunden bzw. 80.000 Speichersystemen geplant Investitionsvolumen i.H.v. 30 Millionen Euro für den ersten Bauabschnitt, geplante Inbetriebnahme im Jahr 2025 Nachhaltige, CO2-neutrale Fertigungsanlage mit KfW55-Standard durch den Einsatz regenerativer Energien (WK-intern) - Lutherstadt Wittenberg - Die TESVOLT AG, einer der Innovations- und Marktführer für gewerbliche und industrielle Energiespeicherlösungen in Deutschland und Europa, hat gestern mit dem ersten Spatenstich offiziell den Bau ihrer neuen Gigafactory am Stammsitz in Lutherstadt Wittenberg
ENERCON leistet verlässlichen Beitrag zu Energiewende und Energieunabhängigkeit in Europa Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. November 202317. November 2023 Werbung ENERCON unterstützt Erneuerbaren-Ausbau in der EU / Seit 20 Jahren in Frankreich aktiv (WK-intern) - Beim weiteren Ausbau der Onshore Windenergie zur Realisierung eines erneuerbaren Energiesystems kann Europa fest auf ENERCON zählen. Das bekräftigte ENERCON CCO Ulrich Schulze Südhoff anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von ENERCON in Frankreich. „Europa ist unsere wichtigste Kernmarktregion. Wir leisten unseren Beitrag zu Energiewende und Energieunabhängigkeit auf dem Kontinent“, so der ENERCON CCO. „Wenn jetzt der Marktaufschwung an Fahrt gewinnt und die nächste Phase der Energiewende zu realisieren ist, stehen wir für unsere europäischen Kunden bereit. Auf ENERCON ist Verlass!“ Seit den 1990er Jahren ist der 1984 in Aurich/Deutschland gegründete
Steiermark feiert neuen Windpark mit 3000 Gästen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 14. September 202314. September 2023 Werbung Windstrom für grünen Stahl - 3.000 Menschen feierten neuen Windpark auf Stanglalm (WK-intern) - Die Steiermark ist wieder um neun Windräder reicher und hat damit einen weiteren Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit getan. Die Windheimat verkauft ihren Strom des neuen Windparks auf der Stanglalm an die voestalpine AG, die damit in Zukunft grünen Stahl erzeugen wird. Der neue Windpark wurde letztes Wochenende mit einem großen Windfest feierlich eröffnet. „Jedes Windrad ist eine bewegliche Freiheitsstatue“, sagte Vizekanzler*in Werner Kogler bei der Eröffnung. Dass der Rückhalt für das Projekt groß ist, zeigen auch die rund 3.000 Menschen, die zum Eröffnungsfest angereist waren. „Damit die Energiekrise bekämpft
Slenergy stärkt lokale Präsenz mit iShare-Home-Solarstromlösungen in Deutschland Solarenergie Technik Verbraucherberatung 31. August 2023 Werbung Während der jüngsten Partner Training & Guidance Tour von Slenergy in Deutschland gab es begeistertes Feedback von lokalen Partnern, die die eindeutigen Vorteile des iShare-Home-Systems des Unternehmens bestätigten: (WK-intern) - „Die Komplettlösung von Slenergy mindert die Bedenken bezüglich des Aktienkapitals erheblich und beschleunigt den Umlauf." „Dank der Systemlieferkette von Slenergy entfällt die Notwendigkeit, mehrere Lieferanten für verschiedene Systemteile zu verwalten." „Die Marketingunterstützung von Slenergy trägt dazu bei, unsere Umsätze erheblich zu steigern." „Das Komplettkonzept von Slenergy ist die ultimative Lösung für aktuelle Probleme bei der Installation – eine Seltenheit in der Branche!" Slenergy, ein führender Innovator in der Branche der erneuerbaren Energien, stärkt seine
Heimisches Biogas für mehr Energieunabhängigkeit Bioenergie Mitteilungen 16. Februar 2023 Werbung Strasser: Erneuerbare-Gase-Gesetz in Begutachtung geschickt - Land- und Forstwirtschaft ist Teil der Energiewende (WK-intern) - In ihrem Regierungsprogramm hat die Bundesregierung vereinbart, den Anteil an Biogas in Österreich erhöhen zu wollen. Nun geht das Erneuerbare-Gase-Gesetz (EGG) in eine sechswöchige Begutachtung. "Mit der Forcierung von heimischem Biogas wird eine langjährige Forderung des Bauernbundes erfüllt. Dank des Engagements von Bundesminister Norbert Totschnig steht die Land- und Forstwirtschaft nun als wichtiger Partner bei der Bereitstellung erneuerbarer Ressourcen zur Verfügung. Wir schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe: Einerseits ist mit der Produktion von Biogas eine sinnvolle Reststoffverwertung möglich, andererseits schaffen wir mehr Energieunabhängigkeit. Die Land- und Forstwirtschaft