Nor-Shipping 2025 bricht Rekorde auf ganzer Linie dank großem globalen Engagement Aussteller Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Juni 2025 Werbung Nor-Shipping hat bestätigt, dass sein Programm zum 60-jährigen Jubiläum, das vom 2. bis 6. Juni in Oslo und Lillestrøm stattfand, alle bisherigen Rekorde für die Veranstaltungswoche gebrochen hat. (WK-intern) - Die Gesamtbesucherzahl stieg um beeindruckende 23 % auf 63.698 (von 51.948 im Jahr 2023). Das gestiegene globale Engagement führte zu einem Anstieg der Besucherländer um 24 % (Entscheidungsträger aus 104 Nationen trafen sich). Die Anzahl der Länderpavillons stieg um beeindruckende 31 %, getragen von der starken Präsenz führender Cluster wie Indien, China und Deutschland. Darüber hinaus überschritt die Zahl der ausstellenden Unternehmen die 1.000er-Marke (1.012 – ein Anstieg von 13 %). Im Vergleich zur
Der IPC gibt stolz die offizielle Eröffnung seiner norwegischen Niederlassung auf der Nor-Shipping bekannt Mitteilungen Offshore Technik 4. Juni 2025 Werbung Durch die Zusammenführung von Fachleuten aus den Bereichen Schifffahrt, Häfen, Energie, Recht, Finanzen, Technologie und darüber hinaus fördert der International Propeller Club of Norway wichtige Kontakte und stärkt Norwegens Einfluss in der globalen maritimen Gemeinschaft – lokal verankert, global vernetzt. (WK-intern) - Mit regionalen Ausschüssen in ganz Norwegen möchte der Club eine zentrale Anlaufstelle für die maritime Industrie schaffen und Akteure aller Sektoren zusammenbringen, um sowohl lokale als auch globale Unternehmen zu fördern. Der 1922 gegründete und vor zwei Jahren in „International Propeller Club“ umbenannte Club hat sich zu einem leistungsstarken globalen Netzwerk entwickelt, das Schifffahrtsexperten weltweit vernetzt. Seine Mission, den Dialog und
PALFINGER MARINE präsentiert neueste Innovationen und Servicelösungen auf der Nor-Shipping Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 20. Mai 2025 Werbung Vom 3. bis 6. Juni 2025 stellt PALFINGER MARINE auf der Nor-Shipping in Oslo ausgewählte Neuheiten und bewährte Lösungen aus seinem Produktportfolio vor. (WK-intern) - Im Fokus stehen der leistungsstarke PFM 2100 Kran, das zuverlässige Offshore Passenger Transfer System sowie das umfassende globale Serviceangebot. Als einer der führenden Anbieter für Deckausrüstung und Rettungsgeräte setzt PALFINGER MARINE auf Innovation, Qualität und weltweite Einsatzbereitschaft. Salzburg, Österreich - „PALFINGER MARINE bietet ein Komplettpaket an Produkten und Services, die nahtlos ineinandergreifen und beste Ergebnisse liefern. Unser Ziel ist es, unsere Kunden selbst unter den härtesten maritimen Bedingungen bestmöglich zu unterstützen – von modernster Hebetechnologie bis hin zu zuverlässigem
Nor-Shipping feiert 60-jähriges Jubiläum in Oslo und Lillestrøm Aussteller Veranstaltungen 16. April 2024 Werbung Nor-Shipping hat angekündigt, dass das Hauptthema seiner Ausstellung und seines Aktivitätsprogramms zum 60-jährigen Jubiläum „Zukunftssicher“ sein wird. (WK-intern) - Nor-Shipping findet vom 2. bis 6. Juni 2025 in Oslo und Lillestrøm, Norwegen, statt und arbeitet nun mit wichtigen Interessengruppen zusammen, um Inhalte maßgeschneidert zu gestalten und Möglichkeiten bereitzustellen, die Entscheidungsträger bei der Bewältigung einer sich schnell entwickelnden Branchenlandschaft unterstützen. Die Organisatoren haben außerdem bestätigt, dass die Ausstellungsfläche für die „sowohl unvergessliche als auch äußerst wichtige Nor-Shipping“ bereits zu 85 % ausverkauft ist. Universelle Ambitionen Sidsel Norvik, Direktor von Nor-Shipping, kommentiert: „In Gesprächen mit unserem Beirat und anderen führenden Akteuren der Branche wurde schnell klar,
PALFINGER ist Impulsgeber für die Branche durch neues Offshore-Transfersystem Aussteller Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Mai 2023 Werbung Auf der Nor-Shipping 2023 präsentiert PALFINGER MARINE erstmals ein Modell des neuen, 3D-kompensierten Offshore-Passagier-Transfer-Systems (OPTS). (WK-intern) - Das Unternehmen setzt damit neue Maßstäbe für Transportsysteme in der Offshore-Industrie. Salzburg, Österreich - Das OPTS wurde speziell für Marine-Anwendungen entwickelt und ermöglicht den sicheren und effizienten Transport von Personen und Fracht zwischen einem Schiff und einer Offshore-Anlage wie einer Windturbine oder Bohrplattform. Um dem boomenden Markt der Offshore-Transfersysteme gerecht zu werden und gleichzeitig der Notwendigkeit standardisierter, kostengünstiger und gewichtsoptimierter Lösungen für die Offshore-Windindustrie Rechnung zu tragen, hat PALFINGER intensiv an einer aktualisierten Version des OPTS mit verbessertem Design und erweiterten Funktionen gearbeitet. Auf der Nor-Shipping
Offshore Wind Conference baut Brücken zwischen Ambition und Realität Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Mai 2023 Werbung Nor-Shipping und Norwegian Energy Partners schlagen mit der ersten Nor-Shipping Offshore Wind Conference Brücken zwischen Ambition und Realität (WK-intern) - Bei der First Nor-Shipping Offshore Wind Conference steht die Beschleunigung, Ermöglichung und Unterstützung der rasanten Entwicklung der Offshore-Windenergie im Vordergrund. Dabei stehen eine Vielzahl von Branchenführern im Mittelpunkt, um die neuesten Anforderungen, Innovationen und Segmenttrends zu diskutieren. Die bahnbrechende Initiative findet am 7. Juni im Hauptmessegelände von Nor-Shipping in Lillestrøm, Norwegen, statt und ist eine Zusammenarbeit zwischen Nor-Shipping und Norwegian Energy Partners (NORWEP). Starke Teilnehmer Die halbtägige Konferenz, die zwischen 12.00 und 16.00 Uhr stattfindet, verbindet Networking und Wissensaustausch mit einer lebhaften Mischung aus Präsentationen
Ein Interview mit Ståle Hansen, CEO von Skuld – einem Nor-Shipping Thought Leader Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Januar 2023 Werbung Stabilität in einer instabilen Welt (WK-intern) - Mit 126 Jahren Branchenerfahrung im Rücken sollte Skuld, ein weltweit führender Schiffsversicherer, „alles gesehen haben“. Globale Gesundheitskrisen, geopolitische Unruhen und die Notwendigkeit einer industriellen Transformation läuten jedoch ein neues Zeitalter mit neuen Herausforderungen ein. Hier spricht Ståle Hansen, CEO von Skuld, über die Notwendigkeit ruhiger Köpfe und eine immer engere Zusammenarbeit, um sicherzustellen, dass die Branche auf Kurs bleibt. „Es war ein Fall von raus aus der Bratpfanne, rein ins Feuer“, gibt Ståle Hansen zu, CEO von Skuld, acht seiner zwanzig Jahre bei dem Versicherungsriesen mit Hauptsitz in Oslo. „Die Pandemie und alle damit verbundenen Ansprüche ließen allmählich
Norwegen möchte sich als führende internationale „Marke“ für die Offshore-Windentwicklung positionieren Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Dezember 20228. Dezember 2022 Werbung Nor-Shipping zielt mit dem ersten norwegischen Offshore-Windpavillon auf erneuerbares Potenzial ab (WK-intern) - Nor-Shipping hat angekündigt, dass seine Veranstaltung 2023, die vom 6. bis 9. Juni in Oslo und Lillestrøm stattfindet, zum ersten Mal einen eigenen Offshore-Windpavillon bieten wird. Das von der spezialisierten Cluster-Organisation Norwegian Offshore Wind (NOW) veranstaltete Gebiet zielt darauf ab, nationales Know-how einem globalen Publikum zu präsentieren und Geschäftsmöglichkeiten für Interessengruppen in der gesamten Schifffahrts- und Meeresindustrie zu eröffnen. Schwimmende Offshore-Windkraft wird ein Schwerpunkt sein und das Potenzial einer Energienische mit „explosivem Wachstum“ hervorheben. Der Wert von #PartnerShip „Die Offshore-Windindustrie ist das globale ‚Talk of the Town‘“, kommentiert Arvid Nesse, Manager von
Nor-Shipping 2022 mit der Podiumsdiskussionsreihe Blue Talks „den Wandel voranzutreiben“ Offshore Ökologie Veranstaltungen Windenergie 21. März 2022 Werbung CEOs, Branchenführer und wichtige Meeresakteure bereiten sich darauf vor, auf der Nor-Shipping 2022 in der Podiumsdiskussionsreihe Blue Talks „den Wandel voranzutreiben“. (WK-intern) - Die 12 Vorträge finden in der Blue Economy Hall in den Ausstellungseinrichtungen von Nor-Shipping in Lillestrøm statt, mit einstündigen Sitzungen, die sich auf zukünftige Strategien, Lösungen und den Aufbau von Partnerschaften konzentrieren, die einen nachhaltigen Erfolg auf See ermöglichen. Nor-Shipping Director Sidsel Norvik sagt, das Programm biete „eine unumgängliche Gelegenheit“, „eine A-Liste der Branche zu sehen, die darüber debattiert, wie man die Ambitionen der Ozeane in die Realität umsetzen kann“. CEOs, industry heads and key ocean stakeholders are preparing to
Norwegen will bei dem Ziel die Offshore-Windproduktionskapazität von heute rund 12 GW auf 300 GW helfen Erneuerbare & Ökologie Offshore Ökologie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Oktober 2021 Werbung Erneuerbarer Ehrgeiz: Norwegens maritimes und Offshore-Energie-Know-how kann der Schlüssel sein, um das von der Welt geforderte Wachstum erneuerbarer Energien zu erschließen. (WK-intern) - Norwegen ist mit seiner einzigartigen Stärke sowohl im maritimen Betrieb als auch in der Offshore-Energieproduktion perfekt positioniert, um sowohl Projekten als auch Kundengeschäften Mehrwert zu verleihen und die eigene Energiewende zu beschleunigen. Renewable ambition: Nor-Shipping 2022: Blue Economy focus - NORWEP and offshore wind Norway’s maritime and offshore energy expertise can be the key to unlocking the renewable energy growth the world demands. Jon Dugstad, Director Wind and Solar, NORWEP, believes Nor-Shipping 2022 provides the ideal platform for accelerating developments. “There’s a