3rd International Conference Advances in Rotor Blades for Wind Turbines Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 25. Oktober 201325. Oktober 2013 Werbung 25 - 27 Februar, 2014 - Swissôtel, Bremen, Germany The No. 1 event for networking and discussion Efficient ways to optimise the CoE throughout the blade lifecycle Discover new coating materials to prevent leading edge erosion Review XL blades and related challenges for design and production Explore efficient ways for noise mitigation through passive flow control Get the operators’ view on blade damages and efficient maintenance Evaluate tools and processes to exploit the potential for improving blade production Find more information here: http://bit.ly/Rotor_Blades_event
GtV zu den Bohrarbeiten für Erdwärmesystem und die Hebungen des Untergrunds in Böblingen Geothermie 25. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Müller-Ruhe zu Böblingen: „Wir brauchen zunächst eine nüchterne, unvoreingenommene Analyse der Ursachen.“ Angesichts der Hebungen des Untergrunds in Böblingen warnt der GtV-Bundesverband Geothermie vor einer pauschalen Verurteilung der Technologie Geothermie. Verbandspräsident Müller-Ruhe erklärt: „Die Untersuchungen haben erst begonnen. Daher sollten wir zunächst abwarten, ob sich der Verdacht eines Zusammenhangs der Hebungen mit den ausgeführten Geothermiebohrungen erhärtet.“ Zudem sind die Ursachen für die Hebungen eng mit der spezifischen Geologie der Region verbunden. Derzeit ist folgender Sachverhalt bekannt: Im Laufe der letzten Monate waren wiederholt Schäden an Häusern bekannt geworden. Viele Indizien sprechen dafür, dass diese durch Hebungen des Erdbodens entstanden sind,
Fraunhofer Forschung: Lebenserwartung von Solarmodulen vorhersagen Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 25. Oktober 201325. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Solarmodule sind diversen Umwelteinflüssen ausgesetzt, die über die Jahre das Material ermüden. Forscher haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich die Wirkung dieser Einflüsse langfristig berechnen lässt. Dies erlaubt zuverlässige Lebensdauerprognosen. Wer in eine eigene Solaranlage auf dem Dach investiert, möchte in der Regel langfristig davon profitieren – doch wie alt wird die Technik eigentlich? Obwohl die meisten Hersteller ihren Kunden bis zu 25 Jahre Garantie gewähren, können sie selbst keine verlässlichen Aussagen über die voraussichtliche Lebensdauer treffen. Um zum Betrieb zugelassen zu werden, müssen die Module zwar bestimmte Normen erfüllen. Dazu werden sie in verschiedenen Versuchen hohen Temperaturen
GEO-T Expo 2013 boomt Geothermie Veranstaltungen 25. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Über 110 Aussteller/starkes Interesse aus dem Ausland Essen - Vom 12. bis 14. November wird Essen die Welthauptstadt der Geothermie sein. Denn dann trifft sich in der Messe Essen die internationale Geothermie-Industrie entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der oberflächennahen über die mitteltiefe bis zur tiefen Geothermie. Mehr als 110 Unternehmen aus rund 20 Ländern schicken ihre Vertreter zur ersten GEO-T Expo, die von der Messe Essen in Kooperation mit Lorenz Kommunikation veranstaltet wird. Aussteller aus El Savador, Costa Rica, Dubai, Frankreich, Guatemala, Honduras, Italien, Nicaragua, Niederlande, Österreich, Panama, Polen, Schweden, Spanien, Türkei und den USA werden auf der neuen Fachmesse
Gamesa inaugurates Spain’s first offshore turbine off the Canary Islands coast Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 201325. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - The President of the Canary Islands regional government, Paulino Rivero, Spain’s Minister for Industry, Energy and Tourism, José Manuel Soria, and the Chairman of Gamesa, Ignacio Martín, chaired the inauguration ceremony The turbine, with a 128m diameter rotor, a total height of 154m and 62.5m-long blades will produce enough power to supply 7,500 Canary Island households annually Gamesa, a global technology leader in wind energy, today inaugurated the company's maiden offshore wind turbine - and the first to be installed in Spain - in Arinaga Quay (Gran Canary Island). The inauguration ceremony was attended by the President of the Canary
FOR announced today that Mid Hill II Wind Farm has been granted consent Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Fred. Olsen Renewables (FOR) announced today that Mid Hill II Wind Farm has been granted consent. When complete, this will allow the site to fully utilise the 75 MW grid connection, and generate enough electricity to power over 38,500 home1. The existing 25 turbine Mid Hill Wind Farm is located mainly on forestry land in Fetteresso Forest, near Stonehaven, Aberdeenshire. Mid Hill II will be located adjacent to this site and will consist of up to 9 x 2.3MW Siemens turbines. Fred. Olsen Renewables currently has an onshore wind operational portfolio of over 428MW, of which 357 MW is in
Weltweit erreicht die Windenergie erstmals 318.000 MW bis zum Jahresende Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Windkraftleistung wieder um 16,6% gestiegen St. Pölten - Der Halbjahresbericht des weltweiten Windenergieverbandes WWEA zeigt, dass die Windenergie nach wie vor stark im Wachsen begriffen ist. „Die Ausbauzahlen sprechen eine klare Sprache“, erklärt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und setzt fort: „Ohne stabile Rahmenbedingungen gibt es keinen Windkraftausbau.“ Die weltweite Gesamtleistung der Windkraftwerke erreichte Mitte diesen Jahres 296.255 MW. 2012 lag die Windkraftleistung bei 254.041 MW. Dies entspricht einer Wachstumsrate von 16,6%. „Damit erzeugen alle Windräder mittlerweile 3,5% des weltweiten Strombedarfes“, freut sich Moidl. China baut am meisten aus und Europa hat die meisten Windräder Einmal mehr führt China
Gewerkschaften und Arbeitgeber fordern Regierungsplan für die Energiewende Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 25. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Energiewende vorantreiben, Industriestandort sichern Im Vorfeld der am Mittwoch, den 23. Oktober beginnenden Koalitionsverhandlungen haben IG BCE, IG Metall, BDA und BDI klare Forderungen an die künftige Bundesregierung beim Thema Energiewende formuliert. In einer gemeinsame Erklärung plädieren Gewerkschaften und Arbeitgeber dafür, dass „die energiepolitischen Zuständigkeiten und Kompetenzen in der Bundesregierung gebündelt werden, um bei der Umsetzung der Energiewende gezielter und effektiv voranzukommen.“ Die gemeinsame Erklärung im Wortlaut: „IG BCE, IG Metall, BDA und BDI unterstützen die Energiewende und die vereinbarten europäischen Klimaziele. Eine verlässliche, umweltverträgliche, bezahlbare und wettbewerbsfähige Energieversorgung ist für die industrielle Wertschöpfung und Beschäftigung in Deutschland ebenso eine grundlegende
IAV-Preisverleihung für Nachwuchsingenieure der Fahrzeugentwicklung E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen News allgemein Technik 25. Oktober 201325. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - IAV vergibt zum zehnten Mal den Hermann-Appel-Preis Berlin - Am 24. Oktober hat IAV erneut sieben herausragende Nachwuchsingenieure mit dem Hermann-Appel-Preis ausgezeichnet. Ihre Bachelor-, Diplom-, Master- und Doktorarbeiten zeichnen sich durch einen innovativen Ansatz, hohe wissenschaftliche Relevanz und industrielle Anwendbarkeit aus. IAV hat den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Preis zum zehnten Mal vergeben. Zur Preisverleihung versammelten sich rund 150 Gäste in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Berliner Gendarmenmarkt. Die Gewinner erhielten ihre Auszeichnungen von den Jury-Mitgliedern Prof. Volker Schindler (TU Berlin, Leiter des Fachgebiets Kraftfahrzeuge), Prof. Burghard Voß (IAV, Fachbereichsleiter für Getriebe- und Hybridsysteme), Thomas Papenheim (IAV, Bereichsleiter
ZephIR Lidar signs new Chinese distribution agreement, presents at China Windpower Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 25. Oktober 201325. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Industry-leading wind lidar manufacturers ZephIR Lidar have signed a new distributor agreement with Chinese firm Beijing New Energy Technologies (BNET). The deal will allow ZephIR, manufacturers of the world’s first commercial wind lidar, to tap further into the Chinese wind market: currently the world’s largest, in terms of installed capacity. Following a successful China Windpower 2013 conference, which saw ZephIR Lidar Chief Scientist Dr. Mike Harris present a session on the acceptance of wind lidar, the manufacturer has announced an important and strategic partnership with the Beijing-based distributor. The agreement is a boost for China’s already-booming wind industry, which will benefit
grüne Energie: Vereinte Energiegenossenschaft eG weist höhere Einzelrenditen aus Erneuerbare & Ökologie Technik 25. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - Vereinte Energiegenossenschaft eG beschließt Dividende von 6,5% durch Generalversammlung Erster Jahresabschluss der Gesellschaft festgestellt Generalversammlung beschließt Dividende von 6,5% für die Mitglieder Mitgliedschaft ab EUR 1.000 bei nur 3 Jahren Laufzeit Hamburg – Die zu Beginn des Jahres ins Leben gerufene Vereinte Energiegenossenschaft eG (VEG), hat ihren ersten Jahresabschluss zum 30.09.2013 vorgelegt. Da die umgesetzten Einzelprojekte und erbrachten Dienstleistungen jeweils höhere Einzelrenditen als die vorausgesetzten 6% p.a. auswiesen, hat die Generalversammlung einstimmig für die Mitglieder eine erhöhte Dividende für 2013 in Höhe von 6,5% beschlossen. Zudem hat sie 10% des Jahresüberschusses in die Kapitalrücklage eingestellt und Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat erteilt. Die Liberalisierung
Offshore Conference: 2. WINDFORCE, vom 17. bis 20. Juni 2014 in der Messe Bremen Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 25. Oktober 201325. Oktober 2013 Werbung (WK-intern) - International Trade Fair & Offshore Conference "2. WINDFORCE", vom 17. bis 20. Juni 2014 in der Messe Bremen JadeBay GmbH bietet Unternehmen aus der JadeBay-Region Teilnahmemöglichkeit als Unteraussteller auf attraktivem Gemeinschaftsstand - ohne jeglichen Organisationsaufwand Parallel zur 10. Offshore Konferenz des Netzwerkes WAB mit ca. 300 Teilnehmern aus ganz Europa findet die Messe WINDFORCE zum zweiten Mal in der Halle 5 der Messe Bremen statt. Neben den Konferenzteilnehmern haben sich bereits viele etablierte Unternehmen wie Areva, Alstom oder Ambau zu dieser Messe angemeldet. 6.000 Besucher besuchten Deutschlands erste Messe für die Offshore-Windindustrie und die achte WAB Offshore-Fachkonferenz vom 26. bis 29.